Randloser Druck mit Farbetikettendrucker und Matrix

Gestanzte Etikettenrolle

Normalerweise nutzt man gestanzte Etiketten in Farbetikettendruckern. Es ist also kein ganzes Endlos-Material, sondern die Form ist bereits ausgeschnitten und alles um diese Form wurde bereits entfernt.

So sehen also die Etikettenrollen aus, die Sie normalerweise geliefert bekommen. Sie sind mit den meisten Farbetikettendrucker kompatibel. Sie können sich aber vorstellen, dass diese Form aus einer Rolle ausgestanzt wird. Ursprünglich ist also diese kleine Rolle ein Teil einer großen Endlosrolle. In der Produktion Ihrer Etikettenrolle wird also Material weg geschnitten. Dieses Material, nennen wir Matrix. In der Etikettenproduktion entfernen wir also für Sie die Matrix.

Möchten Sie ein Etikett randlos bedrucken, so müssen Sie das Druckbild etwas größer gestalten als das Etikett ist. (Überdruck). Also druckt der Drucker dann über den Rand des Etiketts auf das Trägermaterial. Dieses ist notwendig, da die Etiketten beim Schneiden minimal verrücken können. Diese Fehlstellung gleicht man mit dem Überdruck aus.

Würde man das nicht machen, hätte das Etikett ggf. an der einen Seite noch z.B. kleine weiße Streifen. Den Überdruck kann aber das Trägermaterial nicht aufnehmen. Sie kennen das Trägermaterial mit einer glatten Oberfläche, auf der der Kleber nicht gut hält. Ebenfalls hält dort die Tinte nicht sehr gut.

Wird nun das Etikett aufgewickelt kann es – in wenigen Fällen – zum Verschmieren des Etiketts durch den Überdruck kommen. Ist das bei Ihnen der Fall, dann empfiehlt es sich nicht ausgestanzte Etiketten zu nutzen, sondern nur gestanzt, im Kiss Cut Verfahren:

Kiss-Cut Etikett
Etikett ausgeschnitten im Kiss-Cut mit Überdruck – Matrix muss entfernt werden für Applizierer

In diesem Fall ist also Ihre Form gestanzt, aber die Matrix nicht entfernt. Der Überdruck gelangt so also nicht auf das Trägermatierl, sondern wird von der noch bestehenden Matrix aufgesaugt und trocknet ebenso ein, wie der gewünschte Druckbereich.

Allerdings können Etikettenapplikatoren mit dieser Matrix nicht arbeiten. An dieser Stelle kommt also der Labelmate TWIN-Matrix ins Spiel. Auf der einen Spule wickelt er Ihr Etikett auf – und auf der anderen die Matrix. Die Matrix wird also von Ihrem Etikett gelöst und Sie erhalten einen Tip-Top Druck. Der TWIN-MATRIX von Labelmate rollt nicht nur die Etiketten nach dem Bedrucken wieder auf, sondern kann auch gleichzeitig die Matrix entfernen.

Hier sehen Sie einmal wie sogar der Labelmate TWIN-MATRIX mit einem Primera LX610e arbeitet – aber es gehen auch viele andere Drucker:

Die LabelMate Twin Matrix Produkte und passenden Abstandshalter finden Sie bei uns im Shop unter: https://www.karley.de/index.php?route=product/search&search=TWIN%20MATRIX

Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen, oder suchen für Sie den Richtigen Matrix Entferner nebst Bodenplatte. Kontaktieren Sie uns einfach!

Neue Seagull Treiber für Thermodrucker in Version 2020.2 zum sofortigen Download verfügbar

Bartender Logo

Seagull Scientific hat heute die neuen eigenen Treiber zu zahlreichen Druckermodellen – hauptsächlich Thermotransferdrucker – freigegeben. Es sind hunderte neue Drucker nun von den nativen Treibern unterstützt. Der Einsatz der Seagull Druckertreiber hat immer dann einen Vorteil, wenn Sie auch die Software Bartender z.B. zur Automatisierung einsetzen.

Hier ein Auszug der neuen Drucker mit neuem Druckertreiber, die auch wir (Karley) verkaufen:

Bixolon
BIXOLON XD3-40t – BPL-Z, BIXOLON XD5-40t – BPL-Z, BIXOLON XD5-43d – BPL-Z, BIXOLON XD5-43t – BPL-Z

Brother
Brother RJ-2035B, Brother RJ-2055WB, Brother RJ-3035B, Brother RJ-3055WB, Brother TD-4650TNWB, Brother TD-4650TNWBR, Brother TD-4750TNWB, Brother TD-4750TNWBR (DRV-4049)

cab
cab EOS2 (203 dpi, 300 dpi), cab EOS5 (203 dpi, 300 dpi

DASCOM
DASCOM TL-200Z, DASCOM TL-204Z, DASCOM TL-206Z, DASCOM TL-208Z, DASCOM TL-240Z, DASCOM TL-244Z, DASCOM TL-246Z, DASCOM TL-248Z

TSC
TSC MA2400C, TSC MA3400C, TSC MH241, TSC MH341, TSC MH641, TSC ML240C, TSC ML340C, TSC MX241P, TSC MX341P, TSC MX641P, TSC PEX-1121, TSC PEX-1131, TSC PEX-1161, TSC PEX-1221, TSC PEX-1231, TSC PEX-1231, TSC TX210, TSC TX310, TSC TX610

Zebra
Zebra ZQ511 – CPCL, Zebra ZQ511 – ZPL, Zebra ZQ511R – ZPL, Zebra ZQ521 – CPCL, Zebra ZQ521 -ZPL, Zebra ZQ521R – ZPL, Zebra ZT421 (203 dpi, 300 dpi), Zebra ZT421R (203 dpi, 300 dpi)

Neue FEATURES
  • Epson CW-C6000/C6500 Treiber werden mit Spot Farben unterstützt
  • Die Godex Real Time Clock (RTC) kann nun verwendet werden mit einem Offset

Die neuen Treiber bekommen Sie an der bekannten Stelle: https://www.seagullscientific.com/support/downloads/drivers/

Falls Sie noch keine aktuelle Bartender Software Version nutzen, fragen Sie uns gerne nach Updates und der aktuellen Aktion an. Wer Bartender neu kaufen will muss nur wissen für wie viele Drucker und welche Version und kann diese auch direkt in unserem Shop kaufen:

https://www.karley.de/etikettendrucker_software/seagull_bartender

Neuer Farbetikettendrucker vom Thermo-Spezialisten TSC: CPX4 Serie

Eigenes Etikettendesign – Wann und Wo SIE wollen

TSCs CPX4 Serie bietet die perfekte Lösung, um schnell und individuell maßgefertigte Etikettendesigns hausintern zu erstellen, ohne auf Bildqualität zu verzichten oder Produktionszeit zu verschwenden. TSC Farbdrucker sind ideal für eine bunte Vielfalt an Anwendungen inklusive SMBs, Unterhaltung- und Berwirtungssektor, GHS/Chemie, Handel und mehr.

Garantie-Programm

Die Standardgarantiezeit für Drucker und Accessories der CPX4 Serie beträgt 12 Monate. Im Rahmen des erweiterten Garantie-Programms können Sie aber eine Abdeckung von bis zu 5 Jahren Service wählen.

Mehr zu den neuen Druckern finden Sie bei uns im Shop unter:
https://www.karley.de/farb_etikettendrucker/tsc_cpx4

× Whatsapp Chat Available from 08:00 to 17:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday