Nachhaltige Etiketten aus ökologischem Graspapier für Laserdrucker

Umweltfreundliche Herstellung ist nicht nur für das Produkt selbst ein Must, sondern es besteht auch immer mehr Nachfrage die Verpackung und damit auch die Etiketten nachhaltig zu produzieren. Auf die Produktionsmenge angepasste Drucker sind dabei eine Komponente – aber auch das richtige Material ist wichtig. So hatten wir Ihnen ja bereits letzte Woche Etiketten aus Recyclingmaterial vorgestellt und können Ihnen heute nochmal etwas besseres präsentieren: Etiketten aus Graspapier, vollkommen Holzfrei.

Dank seiner ökologisch hochwertigen Anmutung eignet es sich vor allem für den Etikettendruck für anspruchsvolle Erzeugnisse der Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikbranche. Bei diesem Material beträgt der Frischfaseranteil von Papier lediglich 50% um die Steife zu minimieren. 50% sind der schnell nachwachsende Rohstoff Gras. Ein wesentlicher Vorteil ist dabei auch die Reduktion des verbrauchten Wassers bei der Herstellung.

Das Graspapier ist in einer Grammatur von 95g/m²und 85g/
m² erhältlich, recyclingfähig, kompostierbar und FSC-Mix zertifiziert. Es ist für den direkten Lebensmittelkontakt zugelassen. Für permanente Anwendungen kommt der Dispersionsacrylat-Klebstoff 958 zum Einsatz, der für enge Radien und eine Vielzahl von Untergründen bestens geeignet ist. Der Allround-Klebstoff ist zugelassen für direkten Lebensmittelkontakt. Für ablösbare Anwendungen wird der etablierte Klebstoff 987 – rückstandslos ablösbar von einer Vielzahl von Substraten und ebenfalls auf Dispersionsacrylatbasis verwendet.

Wir haben das Material bereits mit unseren Druckern getestet. Mit wasserbasierten Farbetikettendruckern wie der Primera LX Serie, Kiaro oder Memjet Druckern wie dem VP700 / VP750 kann das Material leider nicht verwendet werden. Wir haben aber sehr gute Ergebnisse mit Primera’s CX1200e und auch dem Kiaro QL-300 erzielt. Aktuell sehen wir auch eher Kunden mit diesen Druckern als Ziel, da für eine Produktion mindestens 1000qm als Abrufmenge bestellt werden müssen.

Gerne beraten wir Sie auch zu ökologisch sinnvollen Alternativen zu Kunstoff Etiketten unter 02361-979231-55

Primera liefert pigmentierte Tinte für Primera LX500e aus

Neu verfügbar ist für den kleinen Primera LX500e Farbetikettendrucker eine pigmentierte Tintenpatrone. Wie die Dye-basierte Tinte kommt auch die pigmentierte Patrone mit allen 3 Farben und einem Druckkopf in Einem. Möchte man also von tollem Foto & Farbdruck für Etiketten mit der Dye-basierten Tinten auf einen Druck wechseln, der gegen UV-Strahlen und Flüssigkeiten wesentlich stabiler ist, so muss man nur die andere Tintenpatrone einsetzen.

Pigmentierte Tinten werden gerne bei Kosmetik, Parfümen, Flüssigkeiten wie VAPE Liquids oder auch in der Chemischen Industrie genommen. Damit ist der Primera LX500e nun auch Ideal für die GHS Kennzeichnung einsetzbar. Er hat einen – für Farbetikettendrucker – niedrigen Preis und ist dank der 2 verfügbaren Tintenarten sehr flexibel einsetzbar.

Die Tintenpatrone finden Sie bereits in unserem Shop: https://www.karley.de/lx500e_pigmentierte_tinte

Wichtig ist, das Sie vor dem Einsetzen die Firmware des Druckers und die Software Treiber aktualisieren. Gerne sendet Ihnen unser Support den Link zum neuen Treiber. Über den neuen Statusmonitor ist die Firmware nun auch aktualisierbar. Aktuell ist dieser nur für Windows verfügbar, soll aber in Kürze auch für den Mac folgen.

Mit dem Firmware Update für den LX500e bekommen Sie nun auch neue ICC Profile. Sobald der Primera LX500e erkennt, das Sie eine pigmentierte Tintenpatrone eingesetzt haben wählt er das folgende Profil aus: ICC Gloss Paper Pigment.

Natürlich können Sie für spezielle Papier aber natürlich die Profile auch anders auswählen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wer noch keinen Primera LX500e hat, aber nun aufgrund der pigmentierten Tinte endlich zuschlagen möchte, kann uns gerne kontaktieren. Zur Einführung der neuen Tinten haben wir für Sie Aktions-Angebote zusammengestellt. Den Drucker an sich finden Sie hier im Shop: https://www.karley.de/primera_lx500e

AstroNova stellt neuen Farblaser mit Weißdruck für farbige Etiketten vor

Mit dem QuickLabel QL-300s stellt Astronova einen innovativen tonerbasierten 5 Farbetikettendrucker vor, der neben den üblichen Tonern wie Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz auch noch einen weißen Toner nutzen kann. Weißer Toner wird benötigt, wenn Sie z.B. auf einem schon vorgefärbten Etikett drucken möchten, das sehr dunkel ist um den Kontrast zu erhöhen. Auch wenn Sie durchsichtige Etiketten mit weiß bedrucken möchten, dann ist der QL-300s eine der besten Wahlen für Sie.

Neben der Version mit dem weißen Toner gibt es eine günstigere Version, die „nur“ 4 Farben hat. Für viele Kunden wird das ausreichen, aber aus der Vergangenheit wissen wir das man gelegentlich auf durchsichtige Etiketten auch schon mal weiß drucken möchte. Der Unterschied ist wirklich nur dieser und damit aber eine ca. 2900€ Ersparnis, falls man auf die Farbe weiß verzichten kann.

Der QuickLable QL-300 richtet sich an Markeninhaber, die flexibel sein möchten und so Produktionsverzögerungen aufgrund Lieferschwierigkeiten der Vorlieferanten vermeiden möchten. Egal ob Sie kleine mittlere oder größere Auflagen haben – der QL-300 ist ein guter Tonerbasierter Farbetikettendrucker der auf vielfältige Medien druckt. Die Tests des Herstellers zeigen gute Ergebnisse auf vielen beschichteten, unbeschichteten oder synthetischen Medien, da er auf einer für Laserdrucker niedrigen Fixierungstemperatur aufsetzt.

Das Ergebnis sind robuste und langlebige Etiketten, denen Abrieb, UV-Strahlen und auch Feuchtigkeit kaum was ausmacht. Ideal für extreme Umgebungen wie Gefrier- oder Kühlräume, längere Außenbewitterung und auch Getränke!

Bei einer Geschwindigkeit von 152mm/Sek würde man also z.B. 120 Etiketten in der Größe 3×4″ (7,5×10,2cm) pro Minute bedrucken können. In der Stunde wären das dann sogar 7200 Etiketten!

Wie immer wird bei AstroNova die bekannte CQL-Pro Etikettensoftware mitgeliefert, mit der Sie sogar Datenbanken ohne extra Kosten ansteuern können.

Gerne bemustern Sie mit diesem tollen neuen Drucker und zeigen Ihnen die verfügbaren Materialien. Diese sollten für einen Professionellen Druck unbedingt zertifiziert sein, damit nicht durch austretenden Kleber wegen zu hoher Hitze, dieser ausläuft und das Innenleben des Druckers beschädigt.

Neben vorgestanzten Etiketten oder solchen mit Blackmark kann der QL-300 auch Endlospapier nutzen und mit dem integrierten Cutter in der Länge variabel abschneiden.

Etikettengröße/ Druckbereich
Breite: 21–126 mm (0,83–4,95″)
Länge: 8,46–1316,6 mm (0,33–51,8″)+

Das Datenblatt und Preise findet man bei uns im Shop: https://www.karley.de/farb_etikettendrucker/quicklabel-kiaro/astronova_ql_300s

Das Video zum Drucker:

Wie kann ich größere Etikettenrollen mit dem Primera LX500e oder LX400e nutzen?

Primera bietet seit Jahren ein paar kleinere Drucker wie den LX400e oder LX500e an, die eine Druckbreite von 4″ ~10cm bieten. Für die meisten Kunden ist diese Druckbreite ausreichend. Um diesen Drucker an der Kasse einsetzen zu können hat Primera aber versucht überall Platz zu sparen. Aus diesem Grund ist auch der Innendurchmesser der einlegbaren Leer-Rollen auf 51mm begrenzt und auch der Außendurchmesser mit max. 5″ wesentlich kleiner. Unsere Standard Rollen haben aber immer einen 3″ (76mm) Kern, wie es Industriestandard mittlerweile ist. Auf den Rollen sind auch mehr Etiketten. Somit wird das Drucken mit dem LX500e aufgrund der kleineren Rollen etwas teurer.

Die Lösung: Externer Abwickler

Neu haben wir einen passiven Abwickler für größeren Rollen beim LX400e/500e für Sie verfügbar, den Sie einfach unter den Primera LX400e oder Primera Lx500e unterlegen können. Dank der starken Zugkraft der kleinen Primera Drucker kann man es auch mit den meisten Etikettengrößen die sonst nur für Drucker wie Primera’s LX810e/900e/910e oder andere größere Farbetikettendrucker gedacht waren benutzen. Bei einem Preis von nur 35€ sparen Sie so sehr schnell viel Geld, denn Sie bekommen günstigere Etiketten. Sollten Sie sehr große Etikettenabwickler benötigen, so empfiehlt sich eventuell natürlich auch ein Abwickler mit Motor – diese sind allerdings etwas teurer.

Links:

Neu für Primera LX910e: ICC Farbprofile und pigmentierte Tinte

Pigmentierte Tinte ist eine Tinte die eine höhere Wasser- und UV-beständigkeit aufweist als die normale wasserbasierte LX910e Tinte. Insbesondere auf matten Polyester erzeugen Sie so hervorragend haltbare Etiketten in hervorragender Qualität. Allerdings sind pigmentierte Tinten bei Farbverläufen nicht so hochauflösend und liefern nicht die tollen Foto-qualitäten die Sie von wasserbasierten Tinten ansonsten gewöhnt sind. Gerne senden wir Ihnen einmal Musterdrucke zu, damit Sie den Unterschied sehen. Die Tinten sind im LX910e sehr leicht auswechselbar, da die Tinten beim neuen Primera Drucker immer mit einem Druckkopf kommen. Dank der neuen Formulierung ist die LX910e Pigmenttinte nicht mit der des LX900e vergleichbar. Es kann sowohl für matte als auch glänzende Etiketten verwendet werden.

Die Tinten finden Sie unter:  https://www.karley.de/primera_lx910e_pigmentierte_tinte

Damit Sie die neuen Tinten nutzen können, müssen Sie unbedingt die Firmware updaten. Firmware Updates finden Sie unter http://primeralabel.eu/en/driver/lx910e.html

Der neue Druckertreiber Version 1.0.4 für Primera LX910e

Der Druckertreiber (LX910e PC-Treiber – Version 1.0.4) steht zum Download bereit: lx910edownload.primera.eu.  Sie müssen Ihren LX910e-Treiber unbedingt aktualisieren, um die neuen Farbprofile zur Verfügung zu haben, die für eine brillante Druckqualität erforderlich sind.

Der neue Druckertreiber enthält:

  • ICC-Farbprofile für 4 Papiertypen hinzugefügt
  • Neues Primer ICC-Profil und Farbanpassung für Primera Paper High Gloss hinzugefügt
  • Umbenannte Druckqualität „Qualität 1 (am schnellsten)“ in „Qualität 1 (schneller Entwurf)“

ICC-Profile

Folgende Profile sind verfügbar:

  • ICC-Glanzpapier
  • ICC Glanzpolyester
  •  ICC-Matt-BOPP
  • ICC Glanz PaperPlus
  • „Lebhafte Fotos“
  • „Lebhafte Grafik“

Der Druckertreiber erkennt, ob eine Pigment- oder Farbstofftinte am Drucker installiert ist und wählt automatisch die entsprechende Einstellung: ICC Gloss Paper DYE oder ICC Gloss Paper PIGMENT.

Empfohlene Farbabstimmungseinstellungen für die Verwendung von Pigmenttinte auf Primera Original Etikettensubstraten sind:

  • Primera Poly Weiß Glanz -> ICC Glanz Polyester
  • Primera Poly Weiß Matt Eco -> ICC Matte BOPP
  • Primera Papier Hochglanz -> ICC Gloss PaperPlus
  • Primera Papier matt -> ICC-Glanzpapier

Bis Ende dieses Jahres sollen weitere ICC-Profile für die Etikettensubstrate von Primera Europe verfügbar sein.

Wie immer kann Ihnen die Karley Deutschland GmbH als zuverlässiger Partner für den Farbetikettendruck mit Know-How zur Seite stehen und wir haben auch für Sie alle Druckmuster verschiedener Tinten an Lager!

Neue interessante Materialien für Kiaro Drucker von Astronova

Inkjet bedruckbare Booklet Etiketten

Im großen Portfolio von Astronova sind auch wir als Partner immer wieder erstaunt welche neuen Materialien es dort noch gibt. Vor kurzer Zeit hatten wir Ihnen ja bereits die Booklet Etiketten aus Polyester gezeigt, bei denen Sie die Möglichkeit haben 2 Innenseiten mit z.B. Gebrauchsanweisung oder Einnahmevorschriften bedruckt zu bekommen und die Oberfläche individuell bedrucken können:

 

Wickeletiketten aus Polyester

Mit Wickeletiketten  umwickeln Sie z.B. kleine Flaschen und erhöhen so die bedruckbare Fläche, weil das Etikett beim Aufbringen wieder sich selbst überlappt. Ihr „Werbeetikett“ können Sie somit im Endbereich platzieren und drucken vorher z.B. eine Gebrauchsanleitung die Sie ansonsten in die Verpackung packen müssten. Hier ein paar Bilder zu einem Wickeetikett das Sie z.B. sehr gut mit dem Kiaro von Astronova bedrucken können:

Wickeletiketten sind meist aus Polyester, damit diese nicht allzu schnell zerreißen. Außerdem ist nur am Anfang und am Ende ein Kleber aufgebracht. Der Kleber ist ebenfalls speziell, damit das Etikett mehrfach ab- und aufgewickelt werden kann, falls ein Kunde häufiger einmal nachlesen möchte.

Inkjet bedruckbare Etiketten mit Braille Warnzeichen

Braille Etiketten sind etwas besonderes und nicht mit einfachen Etikettendruckern herzustellen. Wenn Sie aber eine gefährliche Substanz in der Flasche haben, sollten auch Blinde gewarnt werden. Ein buntes Gefahrenzeichen hilft da nicht weiter – aber mit diesen speziellen Etiketten können Sie Warnzeichen auch für Blinde ertastbar machen. Das Dreieck ist etwas erhaben, so das es gut ertastet werden kann. Dieses ist selbst nicht mit einem Inkjet Farbetikettendrucker zu überdrucken, aber daneben können Sie alles beschriften was Sie möchten.

Pharma Etiketten mit abtrennbarem Chargen Label

Auch von Astronova hat uns ein sehr schöner Vorschlag erreicht zum Thema Medizinische Etiketten. So z.B. für Impfstoffe oder auch Probenentnahmen im Chemielabor interessant. Diese inkjet bedruckbaren Etiketten sind ebenfalls aus Polyester und besonders vorgestanzt. So können Sie z.B. mit einem Kiaro QL-120 und anderen Farbetikettendruckern dieses Material sehr schön bedrucken – vollflächig. Am Rand befindet sich ein perforierter Bereich, der z.B. dafür geeignet ist von Anfang an Chargennummern oder andere Kontrollnummern aufzubringen. Der Nutzer – wie z.B. ein Arzt kann dann die Chargen sehr einfach abreißen und auf andere Produkte oder Formulare zur Kennzeichnung aufbringen:

Wie immer freuen wir uns bei Karley auf Ihre Anfrage bezüglich besonderen Material oder Größen und können Ihnen als Astronova Partner alle Materialien gerne anbieten. Fragen Sie uns (Kontaktformular).

 

Sind die VIPColor VP750 und VP750 Tinten umweltverträglich?

Die beiden Drucker VIPColor VP700 und VP750 nutzen die VersaPass Tinten von Memjet. Beim VP750 kommen die VersaPass DN Tinten zum Einsatz, die eine höhere Licht- und Wasserbeständigkeit bieten als die VersaPass DG Tinten beim VP700 und den meisten anderen Memjet basierten Farbetikettendruckern.
VersaPass ist eine besondere Tintenart, an der lange geforscht wurde. VersaPass Tinten dürfen nur eine sehr geringe Verunreinigung haben um die Lebensdauer der Druckköpfe zu erhöhen. Typischerweise sind die Tintentröpfchen die Memjet Druckköpfe abgeben nur 1,2pl (Pikoliter) groß und werden so bei vielen Medien direkt eingezogen. Es gibt mittlerweile über 70 Materialhersteller mit 640 verschiedenen Materialien für den VP700 und VIPColor VP750 Drucker. „Die Tinten bestehen aus ca. 70% Wasser und sind so sicher zu verwenden und sind umweltfreundlicher als UV, Lösungsmittel oder Flüssigtoner-Tinten“ – so die Aussagen der Memjet Wissenschaftler. Auch die Lichtbeständigkeit wurde bei den VersaPass DN Tinten stark optimiert.  Bei einer täglichen Belichtung von 12h und ca. 250Lux sind die Tinten 6-7 Jahre auf normalem Papier haltbar.
Wichtig ist vielen Kunden auch, das die Schwarztöne sehr dunkel sind. Bei einer Auflösung von 1600dpi bekommt man mit dem VP700 ein extrem dunkles Schwarz hin. Die Schwarzwerte sind auch messbar und können im Tinten-Datenblatt nachgelesen werden:

NEU Kiaro! QL-120 wird erstmalig auf der Fachpack in Nürnberg vom 25. – 27.09.2018 auf dem Stand 4-539 vorgestellt

AstroNova stellt zur Fachpack 2018 einen neuen digitalen Farbdesktopdrucker für klein- bis mittelgroße Etikettenserien vor

Der Kiaro! QL-120 baut auf dem weltweit erfolgreichen Farbetikettendrucker Kiaro! auf. Der vielseitig einsetzbare Kiaro! QL120 ersetzt den Kiaro! mit einer noch schnelleren Druckgeschwindigkeit, neuen Optionen und einfacherer Bedienbarkeit.
Mit der hohen Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 mm/s ist der QL120 der schnellste Desktop-Farbetikettendrucker der QuickLabel-Serie von AstroNova Product Identification. Mit einer herausragenden Auflösung von 1200 dpi werden auch kleinste Schriftgrößen und Bilder scharf gedruckt. Durch die wasserbasierte Tinte mit großem Farbspektrum ist der Druck auf unterschiedlichste Materialien möglich. Der QL-120 bietet trotz wasserbasierender Tinte eine hohe Beständigkeit und ist wasserfest, resistent zu Ölen und Lösungsmitteln. Durch die Beständigkeit zu unterschiedlichen Flüssigkeiten ist der QL-120 ideal zum Einsatz in der Nahrungsmittel-, Chemie-, Kosmetik- und E-Zigaretten-Industrie geeignet.
Die elektrische Schneidevorrichtung zum Schneiden von Etikettenbahnen nach Druckende und der Druck von Einzeletiketten ohne Etikettenverlust, machen den Kiaro! QL120 zu einem sparsamen und intelligenten Farbdesktopdrucker für hochwertige Etiketten. Die einfache Integration des in Etiketten-Spendeanlagen und in Netzwerken, sowie das automatische und regelmäßige Reinigen ohne Trennung der Etikettenbahn, ermöglichen dem Anwender das intelligente Drucken von Etiketten und die Einbindung in die automatisierte Produktion.

Wer den Drucker einmal in Recklinghausen sehen möchte, macht bitte einen Termin mit dem Karley Vertriebsteam

Im Shop haben wir diesen bereits zum Verkaufen mit weiteren technischen Daten: https://www.karley.de/ql-120?search=ql-120

Morgen eröffnet die Intersupply und Inter-Tabak Ihre Pforten

Vom 21.09.2018 bis 23.09.2018 öffnet die Inter-Tabak und Inter-Supply und Karley ist wieder mit seinen zahlreichen Farbetikettendruckern dabei. Unser Stand steht – und dieses mal haben wir uns als gack eine riesengroße Zigarette ausgedacht aus der einfacher Wasserdampf kommt und die vorne auch glimmt. Das ist nur eine kleine Fingerübung für unsere Fachinformatiker, da wir die Farben der Zigarette und Lüftersteuerung über einen kleinen Adruino gelöst haben.

 

 

 

 

https://youtu.be/Klc2EhvmKkA

Aber natürlich sind wir eigentlich dort um Ihnen die Möglichkeiten zu zeigen wie Sie Ihre kleinen, mittleren und großen Chargen für E-Liquids, Zigaretten, Zigarren und auch Shisha Tabak sehr leicht und vor allem farbig gestalten können.

Dazu haben wir zahlreiche Drucker mitgebracht:

  • Kiaro! von Astronova – sehr beliebt für kleine Etiketten ab 12mm!
  • VP600 von VIPColor – günstiger schneller Druck – gerade für Startups
  • VP750 von VIPColor – günstiger schneller Druck mit haltbarer Memjet Versapass NG Tinte!
  • Primera LX2000e für besonders haltbare Etiketten und auch Chemikalien Kennzeichnung (Gefahrstoffe, GHS)
  • Primera LX910e – günstiger Drucker für kleine Mengen und den Einstieg ins selber Drucken
  • Primera FX500e – Thermodrucker für Metallikfarben (Heißprägung im Digitaldruck)
  • Primera AP362e – Etikettenaufbringer für runde Gefäße wie Flaschen und auch E-Liquid Verpackungen

Wer sich diese Farbetikettendrucker einmal näher ansehen möchte und noch keine Karte hat, kann sich gerne bei uns im Vertrieb melden. Einige wenige Eintrittskarten können wir noch verschenken.

Trojan 3 – Farbddrucker für Verpackungen, Boxen und mehr

Mit dem Trojan 3 hat Quicklabel einen ganz speziellen Drucker im Angebot, der auf der Memjet Basis die Bedruckung von z.B. Kartons, Boxen oder t.w. auch Tüten ermöglicht. Wichtig ist dabei natürlich immer die Durchlaufrichtung, um den Druckkopf nicht zu beschädigen. Aber mit welchem Drucker können Sie schon dicke Kartons bedrucken?

Genau – mit dem Quicklabel Trojan 3!

Spezifikationen :

  • Auflösung : 1600 x 800 oder 1600 x 1600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit : 9m / Minute oder 18m /Minute (Memjet)
  • Druckbreite : 222.8mm
  • Drucklänge : 2400mm
  • Einfache Wartungsstation, die für eine längere und höhere Druckqualität sorgt
  • 4 x 2 Liter Druckpatronen (CMYK) mit einfachem Tintentankzugang
  • Einfache Bedienungsoberfläche
  • Bandsystem mit verschiedenen Ausführungen und Größen
  • Optische Sensoren mit einstellbarer Position

Medieneigenschaften

  • Etikettenbreite: 2″ bis 9,5″ (50,8 mm bis 241,3 mm)
  • max. bedruckbare Breite: 222,837 mm
  • max. bedruckbare Länge: 762 mm an einem Stück / unbegrenzt in mehreren Durchgänge

Sonstige Eigenschaften

  • Betriebsumgebung: 5° bis 35° Celsius
  • Lagerung: -5° bis 85°
  • Schnittstellen: Spezielle interne TrojanControl Software
  • 15,6″ kapazitiver Touchscreen
  • Abmessungen: ca. 1500mm x ca. 1250mm x ca. 1500mm (L x B x H) Höhe inklusive des Bildschirms

Natürlich ist so ein System komplexer als ein einfacher Etikettendrucker und bevor wir Ihnen diesen Drucker verkaufen sind zahlreiche Tests notwendig. Gerne kontaktieren Sie uns, falls Sie eine solche Anwendung haben!