Wie kann ich größere Etikettenrollen mit dem Primera LX500e oder LX400e nutzen?

Primera bietet seit Jahren ein paar kleinere Drucker wie den LX400e oder LX500e an, die eine Druckbreite von 4″ ~10cm bieten. Für die meisten Kunden ist diese Druckbreite ausreichend. Um diesen Drucker an der Kasse einsetzen zu können hat Primera aber versucht überall Platz zu sparen. Aus diesem Grund ist auch der Innendurchmesser der einlegbaren Leer-Rollen auf 51mm begrenzt und auch der Außendurchmesser mit max. 5″ wesentlich kleiner. Unsere Standard Rollen haben aber immer einen 3″ (76mm) Kern, wie es Industriestandard mittlerweile ist. Auf den Rollen sind auch mehr Etiketten. Somit wird das Drucken mit dem LX500e aufgrund der kleineren Rollen etwas teurer.

Die Lösung: Externer Abwickler

Neu haben wir einen passiven Abwickler für größeren Rollen beim LX400e/500e für Sie verfügbar, den Sie einfach unter den Primera LX400e oder Primera Lx500e unterlegen können. Dank der starken Zugkraft der kleinen Primera Drucker kann man es auch mit den meisten Etikettengrößen die sonst nur für Drucker wie Primera’s LX810e/900e/910e oder andere größere Farbetikettendrucker gedacht waren benutzen. Bei einem Preis von nur 35€ sparen Sie so sehr schnell viel Geld, denn Sie bekommen günstigere Etiketten. Sollten Sie sehr große Etikettenabwickler benötigen, so empfiehlt sich eventuell natürlich auch ein Abwickler mit Motor – diese sind allerdings etwas teurer.

Links:

Primera kommt 2016 mit neuem Aufwickler und entschlackt Programm ein wenig

Zum 1.1.2016 kommt Primera direkt wieder mit einem neuen Produkt- dem Primera RW-7 Etikettenaufwickler (Rewinder).

Der Primera RW-7 ersetzt damit die bisherigen sperrigen und großen Aufwickler für den LX900e, LX810e, LX2000e sowie auch für die kleine LX400e Serie. Der Vorteil des neuen Aufwicklers ist, dass er auch als Abwickler fungieren kann. Je nach Richtung leuchtet dann eine LED anders. So ist man recht flexibel und kann das alles mit einem Gerät erschlagen. Aber nicht nur mit Primera’s Farbetikettendruckern kann man diesen Auf- Abwickler nutzen, sondern auch mit zahlreichen Thermo-Transfer oder Thermodirekt Druckern, denn der Primera RW-7 arbeitet recht schnell und das trotz seines geringen Gewichts.

Der maximale Außendurchmesser beträgt 6″ = 152,4mm für eine Etikettenrolle und die Etiketten können bis zu 177,8mm (7″) breit sein. Wem diese Maße nicht ausreichen, der bekommt bei Karley allerdings weiterhin auch größere Auf- und Abwickler für alle möglichen Etikettendrucker!

Wie erwähnt fallen nun allerdings alle alten Auf- und Abwickler der Primera Serie weg. Wer noch eine Verbindungsplatte für Abwickler und Drucker benötigt, sollte bei uns einmal nachfragen. Wir können nach wie vor noch einige Systeme mit Befestigungen liefern.

Ebenfalls neu wird es einen günstigeren Container für den Etikettenapplikator AP550e geben. Der AP550e appliziert ja recht einfach auf Boxen Etiketten an immer die selbe Stelle. Schwierig wird es aber, wenn die Behälter nicht rechteckig sind. Bislang bot Primera für diese Fälle seine „Molding“ Komponente an. Im Prinzip eine art Wachs, in den man die Form einließ und so einen Abdruck hatte. Im Anschluß wurde dann diese Komponente in einen Backofen getan und verhärtete so. Leider ist das verwendete Material sehr teuer gewesen. Mit dem Custom Made Container Kit für den Primera AP550e (074399ONE) bietet Primera eine Lösung für nur 249EUR zzgl. MwSt. an, die Ihnen helfen kann Etiketten an immer die selbe Stelle an zu bringen.

Weggefallen in der neuen Preisliste für 2016 ist der DX850e Etikettenspender. Mit diesem konnte man immer ein Etikett abziehen und es wurde sofort das nächste für die Verarbeitung zur Verfügung gestellt. Wer nach wie vor einen Etikettenspender möchte kann zahlreich im Karley Shop finden. Unter anderem verkaufen wir gerne unseren SED02, der sich über Jahre schon als extrem zuverlässig erweist:
https://www.karley.de/index.php?route=product/search&search=etikettenspender

Kommen Sie auf die Coteca in Hamburg 24-26.9.2014, Freikarten

Coteca Messe Hamburg September Halle 4 521

Wer mag Sie nicht – die traditionellen Heißgetränke wie Kaffe, Tee und Kakao? Kaum ein Grundstoff wird so vielfältig verarbeitet, angeboten und erreicht dabei eine so große Geschmacksvielfalt.

Coteca Messe Hamburg September Halle 4 521

Differenzierung ist heute das Thema. Jeder Mensch ist individuell und hat seinen individuellen Geschmack. Und genau dem muss heute mit Verpackung und auch Aufklebern Rechnung getragen werden. Aus diesem Grund stellen wir mit Primera Europe auf der Cotec in Hamburg aus. Mit dem Etikettendruckern von Primera kann man den Unterschied in höchster Qualität sichtbar werden lassen.

In Halle 4 – Stand 521 können Sie  direkt Mitarbeiter des Herstellers Primera, als auch Karley.de sprechen und wir werden ihnen ausführlich die verschiedenen Drucker und Etikettetierer zeigen.

Wer sich schon einmal ein kostenloses Ticket sichern möchte, damit er sich die Primera Produkte einfach ansehen kann, sendet bitte eine Email mit allen Daten an die info @ karley .  eu. (Freikarten, nur so lange Vorrat reicht!)

Die genaue Auswahl steht noch nicht fest, da wir das noch kurzfristig entscheiden – vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung ;-). Vermutlich werden aber Primera CX1000e, Primera LX900e und auch der AP-550e dabei sein.

Hier werden wir Ihnen auch zeigen, wie man mit einer einfachen Lichtschranke die Etiketten direkt aus dem Farbetikettendrucker LX900e in den AP-550e speist, um diese dann einfach auf Tee oder z.B. Kaffe päckchen auf zu bringen.

Insgesamt natürlich auch ein Vorgang der für andere Produkte ideal ist und nicht auf Tee oder Kaffee beschränkt.

Wer vielleicht gerade einen Primera LX900e kaufen möchte und sich für Kaffee interessiert, sollte uns gerne auf der Coteca besuchen und die Visitenkarten hinterlassen. Im Anschluß an die Messe bekommen Sie dann nämlich 5 kostenlose Etikettenrollen beim Kauf eines Primera LX900e – und für den Eintritt natürlich eine Freikarte! Wir hoffen damit lohnt sich für jeden in Nordeutschland der Besuch der Messe, wenn Sie sich nicht nur für Kaffee und Tee, sondern vor allem auch für hervorragende Etikettendrucker interessieren.

Besuchen Sie uns auf der Interpack 2014 Halle 8a D09

Dieses Jahr werden wir zum ersten mal auch auf der Interpack 2014 in Düsseldorf ausstellen – die führende Verpackungsmesse!

Mit 2700 Ausstellern geht es dann am Donnerstag den 08.05.2014 los und dauert eine Woche bis zum 14.5.2014

Besonders freuen wir uns über die Teilnahme unserer Partner mit Ihren Produkten:

Primera Europe GmbH zeigt:

    • Primera CX1000e – Farbetikettendrucker auf Laser Basis für dauerhafte Etiketten
    • Primera LX900e – Farbetikettendrucker auf Tintenstrahl Basis für kleinere und mittlere Mengen indidivueller Etiketten. Hier werden wir auch gerne für Sie extra Etiketten ausdrucken, damit Sie sehen wie einfach Individualisierung geht.
    • Primera AP- 550e – Applizierer für Etiketten, der schnell und einfach Etiketten auf Kartons oder flache Verpackungen aufbringt
    • Primera AP-362e – Appliezierer für runde Gefäße

VIPColor Europe SRL zeigt:

    • VIPColor VP700 – druckt individuelle Farbige Etiketten mit bis zu 18m/Minute so einem super günstigen Preis (vergleichbar mit Afinia L-801)
    • VIPColor VP495e – druckt Aufkleber – insbesondere für Gefahrenstoffen mit pigmentierten Tinten und langer Lebensdauer

EPSON Deutschland GmbH zeigt:

    • EPSON TM-C3500 – ist ein kleiner Drucker, der in Umgebungen mit wenig Platz eingesetzt wird wie z.B. Büroumgebungen, Energieeffizienzetiketten oder Lagerbeschriftung
    • EPSON GP-C831 – druckt GHS Etiketten mit einem Traktormaterial

Von Primera Europe und VIPColor werden immer auch direkt Ansprechpartner der Hersteller für Sie vor Ort sein!

Auf dem Karley Stand während der Interpack 2014 haben Sie somit auch die Möglichkeit die Vorteile jedes einzelnen Systems genau zu betrachten und somit von Karley das optimale System für Ihre Verpackung zu bekommen.

Auch werden wir Ihnen zahlreiche Materialien zeigen, die mit diesen Druckern eingesetzt werden können.

Wer bislang noch keine Eintrittskarte hat, kann sich gerne einmal bei seinem Ansprechpartner im Vertrieb melden, denn die Messe verspricht interessant zu werden.

 

Jetzt wird es einfacher den passenden Etikettenaufwickler, Abwickler oder Spender zu finden

Bei Karley haben wir uns einige Gedanken gemacht, wie wir bei der Vielzahl von Produkten Ihnen den Weg zum passenden Aufwickler, Etikettenabwickler oder Etikettenspender einfacher machen können.

Dabei sind in der Regel viele Parameter zu beachten und wir haben einige der wichtigsten auf 3 Verschiedenen PDF Dateien zusammen gefasst. Diese Zusammenfassung wird von uns ständig verbessert, vergrößert und auch angepasst und ersetzt keine Beratung – oder Tests. Es soll Ihnen aber helfen schneller entscheiden zu können, wie die Karley Ihnen helfen kann und eine Übersicht über einige unserer Möglichkeiten geben.

1) Welcher Etiketten-Aufwickler ist der Richtige für mich?: http://www.karley.de/data/pdf/Aufwickler.pdf

2) Welcher Abwickler ist der Richtige für mich? http://www.karley.de/data/pdf/Abwickler.pdf

3) Welcher Etikettenspender ist der Richtige für mich? http://www.karley.de/data/pdf/Etikettenspender.pdf

Etikettenspender für einfacheres Handling

In vielen produzierenden Betrieben gehören Etiketten für z.B. Produktprüfung oder aber auch Seriennummern zum guten Ton der Qualitätskontrolle. Und immer wenn es um große Stückzahlen geht, muss man sich überlegen, wie man den Arbeitsplatz effizient gestalten kann. Hier möchten wir heute 2 Möglichkeiten aufzeigen. Zum einen wäre es möglich die Etiketten direkt vom Drucker zu nehmen und nach Bedarf zu produzieren.

Einfache Etiketten die kostengünstig sein müssen werden z.b. mit Thermo oder Thermotransfer Drucker in schwarz gedruckt. Möchte man die Sichtbarkeit der Etiketten erhöhen, oder z.B. auf eine Gefahr hinweisen (z.B. GHS Gefahrstoff Verordnung), dann ist ein Farbdrucker für Etiketten meist die beste Lösung.
Gemeinsam haben diese Drucker wie z.B. der VIPCOlor VP700 oder Primera LX900e oder Zebra ZT-220 den Presenter Modus. Damit kann ein Etikett gedruckt werden und direkt im Anschluß präsentiert der Drucker dieses. Der Mitarbeiter kann dann das Etikett entnehmen und das nächste Etikett wird schon einmal vorproduziert. So kann z.b. auch eine Seriennummer einem Mitarbeiter zugeordnet werden – nämlich seinem Arbeitsplatz und das widerum kann bei Reklamationen für die Qualitätskontrolle genutzt werden.

Vielfach sind Mitarbeiter aber doch recht zuverlässig und es reicht einfach eine Kennzeichnung wie der eigene Firmenname oder z.B. ein CE Zeichen. In diesem Fall sind alle Etiketten gleich und müssen nur schnell vom Mitarbeiter angebracht werden.

Für diesen Fall sind Etikettenspender die Ideale Lösung. Zum einen benötigen diese keinen Netzwerkanschluss oder Computer, noch ist die Stellfläche so groß. Zur Kontrolle gibt es sogar Etikettenspender mit einem Zähler. Der geringere Platzbedarf und auch die geringeren Anschaffungskosten sind aber ein wichtiges Argument bei den standalone Etikettenspendern.

Als Vollsortimenter haben wir natürlich die passenden Geräte für Sie auch zur Verfügung. Dabei unterscheiden wir sowohl Etikettenspender mit und ohne Zählwerk, als auch Etikettenbreiten. Für die Lebensmittelindustrie gibt es gesonderte Ausführungen in Edelstahl, deren Säuberung so leichter zu gewährleisten und erkennen ist.

Etikettenspender gibt es sogar mit einer Vorgabe. So kann ein Mitarbeiter z.B. an einem Tag nur 100 Geräte fertigen sollen. Also programmiert man den Etikettenspender mit der Zahl 100 – danach wird einfach kein Etikett mehr gespendet und der Mitarbeiter muss nicht mitzählen.

Die Übersicht über zahlreiche Etikettenspender die die Firma Karley Deutschland GmbH vertreibt finden Sie unter folgendem Link: http://www.karley.de/etiketten_und_amp_drucker/etikettenapplikator

Sollten Sie nicht das richtige gefunden haben, so freuen wir uns wie immer über eine Email mit Ihrer Wunschvorstellung an unseren Vertrieb:
http://www.karley.de/index.php?route=information/contact

Neuer universeller Etikettenaufwickler von Godex

Die Firma Godex Europe hat mit dem T10 einen neuen universellen Etikettenaufwickler im Programm, der für die meisten Etikettenrollen geeignet ist. Das macht er dank durch 3 sogenannte Core Adapter die im Lieferumfang enthalten sind.

Die Core Adapter ermöglichen es Etikettenrollen mit einem Innendurchmesser von 1, 1.5 und 3 “ zu verwenden, wie man diese von zahlreichen Zebra, Primera oder auch VIPColor Druckern her kennt. Der T10 kann Etikettenrollen bis zu 5kg aufnehmen und wiegt selbst 15kg.

Egal ob man eine Innen oder Außenwicklung benötigt ist der T10 einfach durch umlegen eines Schalters für beides nutzbar. Damit Sie schnell den Status des Gerätes sehen, hat der T10 LEDs, die Ihnen diesen anzeigen.

Unter: http://www.karley.de/godex-universeller-etikettenaufwickler-t10-fuer-variable-rollenkerne-p-37496.html können Sie sich diesen günstigen Aufwickler einmal ansehen.

ROLLENAUFWICKLER FÜR LX800E/LX810E UND LX900ESERIE – REWINDER AUFWICKLER

Primera LX810 / 900e Aufwickler

Rollenaufwickler für LX800e/810e und LX900 serie 220-240 Volt(Rewinder)
Lästiges Selbstaufwickeln von Etiketten entfällt Der neue LX-Rewinder erspart Ihnen das umständliche manuelle Aufwickeln von bedruckten Etiketten auf Etikettenrollen und verschafft Ihnen dadurch effektiv mehr Zeit.
Reibungsloser Herstellungsprozess

Sobald der LXRewinder an einen Drucker angeschlossen ist, können Etiketten in großer Stückzahl absolut reibungslos und ohne Unterbrechung produziert werden. Ein akustisches Signal informiert den Anwender automatisch, dass der Aufspulprozess beendet ist und ein neuer gestartet werden kann.

Primera LX810 / 900e Aufwickler Datenblatt

AUFWICKLER FÜR ETIKETTEN AM LX400e VON PRIMERA LX REWINDER

Primera LX400e Aufwickler

Der LX-Aufroller wird immer in Verbindung mit einem LX-400e Etikettendrucker von Primera eingesetzt. Während Sie auf dem LX- Etikettendrucker die Etiketten drucken, wickelt der Aufroller diese auf. Sie können dann z.B. die fertigen Etiketten in einen Spender einlegen und haben so die Individuellen Etiketten immer zur Verfügung.
Ein Wickler-Arm entdeckt die Spannung der Label und fährt so sorgsam die Kraft nach. Die Geschwindigkeit können Sie einmal manuell einstellen – oder aber auch alles dem Gerät überlassen. Im Falle eine Fehlers macht sich der Aufwickler mit einem lauten Signal bemerkbar, so dass Sie wissen, wann Sie eingreifen müssen. In der Regel ist das aber nicht notwendig. Der neue LX-Rewinder erspart Ihnen das umständliche manuelle Aufwickeln von bedruckten Etiketten auf Etikettenrollen und verschafft Ihnen dadurch effektiv mehr Zeit.
Sobald der LX-Rewinder an einen Drucker angeschlossen ist, können Etiketten in großer Stückzahl absolut reibungslos und ohne Unterbrechung produziert werden. Ein akustisches Signal informiert den Anwender automatisch, dass der Aufspulprozess beendet ist und ein neuer gestartet werden kann.
Der LX-Rewinder ist zu allen Druckern der Serie LX400 kompatibel. Einfach einen leeren Rollenzylinder auf die Halterung schieben und das Etikettenband am Zylinder befestigen. Schon ist der LX-Rewinder startbereit! Nach kurzer Zeit erhalten Sie eine perfekt aufgewickelte Etikettenrolle fertig zum Gebrauch.
Durch die flexibel verstellbare Rollenhalterung können Zylinder jeglichen Durchmessers und verschiedener Breite verwendet werden.
Dank der auf dem LX-Rewinder platzierbaren und den Standfüßen der LX-Drucker entsprechenden Gummistopper sind beide Geräte sicher miteinander verbunden. Zusätzlich erhöht die Halterungsstütze die Standfestigkeit des Rewinder.

Primera LX400e Aufwickler Datenblatt