Neue EU-Anforderung – Kennzeichnung der Etiketten für Weinflaschen

Gemäß der neuen EU-Verordnung (EU) 2021/2117 müssen Winzer und Weinkellereien Weine und weinhaltige Getränke, die nach dem 8. Dezember 2023 hergestellt werden, mit zusätzlichen Informationen kennzeichnen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Inhaltsstoffe und Allergene: Auf der Produktverpackung oder dem Etikett müssen Angaben zu den Inhaltsstoffen und enthaltenen Allergenen gemacht werden. Letztere müssen deutlich mit dem Wort „Enthält“ gekennzeichnet sein.
Energie- und Nährwerttabellen: Optional kannst du diese Informationen auf dem Etikett platzieren oder über einen QR-Code verlinken, der zu einer Website führt.
Diese Regelungen galten bereits für Lebensmittel und wurden nun auf die Weinindustrie ausgeweitet. Ziel ist es, den Verbrauchern mehr Informationen über den Wein und seine Zutaten, Inhaltsstoffe, Allergene und Nährwertangaben zu bieten, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Wenn du deine Weinetiketten selbst beschriften möchtest, bieten wir verschiedene Lösungsansätze:

Etikettendrucker: Wir haben Etikettendrucker, die auch Vollfarbdruck unterstützen. Frage gerne bei uns an & wir erstellen dir ein ausführliches Angebot. Die Farbetikettendrucker können auch im Vorfeld zum Testen gemietet werden. Eine Bemusterung im Vorfeld ist auch möglich. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Software für QR-Codes: Erstellen deinen eigenen QR-Code, der auf die gewünschten Informationen verweist.
Beratung zur Umsetzung: Wir unterstützen dich bei der praktischen Umsetzung.

Besuche uns gerne auf der diesjährigen Pro Wein vom 10. bis zum 12. März 2024 in Halle 4/4D46 und wir erarbeiten gemeinsam den zu dir passenden Lösungsansatz für dein Betrieb.

Bei Fragen oder Wünschen steht dir unser Vertrieb gerne zur Verfügung.
Nutze hierfür gerne unser Kontaktformular oder Antworte mit einem Kommentar auf diesen Beitrag.

Artikelverpackungen bedrucken mit Etikettendruckern?

Immer wieder wird die Frage gestellt, wie man für z.b. Lebensmittel, Süßigkeiten und ähnlichem die Folien bedrucken kann um so z.B. für kleinere Mengen Individuelle Aufkleber her zu stellen.

Wir sehen es immer wieder – ob Cola mit Namen oder Raider auf einmal wieder Twix heißt – ist allerdings dafür schon ein Unterschied. Denn hier reden wir nicht von Kleinmengen im eigentlichen Sinne – also von 1000 Stefans oder Michaels, sondern diese Hersteller ordern auch dann noch 100.000 Aufkleber oder mehr pro Name. Was aber wenn wir mal 100, 500 oder 1000 Sonderetiketten oder Verpackungen drucken müssen? Dann sind tatsächlich die VP-700 Drucker von Karley nicht schlecht im Rennen – denn im Prinzip sind es nicht nur Etikettendrucker, sondern Drucker die mit Endlospapier von Rolle zu Rolle gut umgehen können. Und die Rollenverarbeitung ist ein wichtiger Schritt zur Weiterverarbeitung in der Produktion.

Somit kann man nicht nur Etikettenrollen, sondern auch anderes Endlosmaterial wie z.B. PP Folie mit geringen Stärken bedrucken. Wichtig ist dabei das richtige Coating, dass wir Ihnen anbieten können, oder aber mit Ihnen erarbeiten. Das Coating sorgt dafür, dass die Tinte im Material bleibt und so z.B. die Verpackung z.b. weitgehend Wasserresistent ist. Diese PP Folien gibt es dann nicht nur mit Kleber, sondern für Nahrungsmittelverpackungen auch ohne Kleber. Im Anschluß an den Druck mit dem VP-700 werden diese z.b. in Shrink Verpackungsmaschinen eingelegt und sorgen dann als Verpackung für Ihren Snack oder Schokolade.