Willkommen auf der LabelExpo in Brüssel!

Auch dieses mal sind wir wieder mit einigen Mitarbeitern auf der Label-Expo in Brüssel. Dabei sind wir auf den Ständen von D.P.R. um Ihnen den Cutter Scorpio+ zu zeigen mit dem man vollautomatisch Etiketten schneiden kann, sowie bei VIPColor mit dem sehr beliebten VP-700 Memjet Etikettendrucker und auch bei Primera um Ihnen die größeren Systeme wie den CX/FX1200 oder andere Drucker zu zeigen. Da die Messe international ist empfehlen wir allen unseren Kunden mit unserem Vertrieb (info@, oder telefonisch) einen Termin zu machen, damit Sie die Geräte in Deutscher Sprache erklärt bekommen. Gerne führen wir Sie als Spezialist für Etikettendrucker, Applikatoren und Schneidegeräte für Etiketten auch herum.

Primera´s Stand befindet sich in Halle 9, F55
VIP Color Europe befindet sich in Halle 9, A59
D.P.R. befindet sich in Halle 9, C55

Mehr Informationen zur Messe finden Sie unter: Label Expo Brüssel

VIPColor Stand auf der LabelExpo 20150930_142300_resized

Karley veröffentlicht kostenlosen Printmonitor für VIPColor VP700

VP-700 Printmonitor

Der VP700 von VIPColor bietet ja schon eine Menge Funktionalität über seine Weboberfläche. Alle Einstellungen nimmt man dort über die Toolbox vor, die eine Webseite öffnet mit den Einstellungen. Gerade aber die Druckkosten des letzten Bildes, Tintenstand etc. möchten man eventuell auch fernab dieser Möglichkeit angezeigt bekommen. Aus diesem Grund haben wir uns ran gesetzt und nach zahlreichen anderen Memjet druckern unseren Printmonitor auch für den VP700 angepasst.

Mit diesem kleinen Tool möchten wir nun unseren Kunden den Nutzen des VP700 noch weiter vereinfachen. Das Tool gibt es bislang in den Sprachen Englisch und Deutsch – je nach Betriebssystem Version startet die entsprechende Sprache.

Den Karley PrintMonitor für VIPColor VP700 können Sie kostenlos bei uns herunter laden unter: http://vp700.karley.de/treiber/

VP-700 Printmonitor Startscreen - hier müssen Sie die IP Ihres VP700 eingeben
VP-700 Printmonitor Startscreen – hier müssen Sie die IP Ihres VP700 eingeben

Als Systemvoraussetzung benötigt er lediglich .net 4.0 oder höher installiert und 1MB freien Speicherplatz. Der VP700 muss dabei über das Netzwerkkabel installiert sein – nicht über USB!
Da das Tool kostenlos ist, nehmen wir gerne Fehlermeldungen entgegen und werden diese immer mal wieder überarbeiten, können aber natürlich nichts garantieren.

 

Jetzt noch Flexibler werden wenn Sie bei Karley ein Etikettendrucker bestellen

Ab sofort erhalten Sie beim Kauf eines Etikettendruckers bei Karley eine Etikettenrolle nach Ihrer Wunschgröße.

Egal ob Sie ein LX900e, VP700 oder TM-C3500 bei uns bestellen, geben Sie bei der Bestellung die Größe die Sie benötigen und wir produzieren Ihnen eine Rolle in High-Gloss Papier. Somit können Sie direkt mit dem Drucken loslegen wenn der Drucker bei Ihnen ankommt.

Normalerweise benötigt man bei einer Wunschgröße circa 2 Wochen Lieferzeit. Wir können Ihnen kleine Mengen innerhalb von 2 Tagen liefern ! Wie? Mit einem Scorpio ! Der Scorpio schneidet Ihre Etiketten in Ihre Wunschgröße, Es wird keine Stanze benötigt und somit die Lieferzeit verringert.

Wenn Sie sich für einen Scorpio interessieren, kontaktieren Sie uns damit wir Sie beraten können und einen Vorführtermin hier bei uns machen können.

Sparen Sie 1000EUR beim Kauf eines VP700 – Summer Upgrade

VIPColor VP700 Farbetikettendrucker

Wenn Sie bereits einen Farbetikettendrucker besitzen und nicht zufrieden sind mit Druckkosten oder Druckqualität könnte die VP700 Sommeraktion für Sie interessant sein.

Alle Kunden, die bereits jetzt einen langsamen Farbetikettendrucker besitzen wie den VP485 oder VP495, oder einen Primera LX900e, LX400e – oder EPSON TM-C3400 oder EPSON TM-C3500, dann können Sie nun mit einem Upgrade auf den VP700 von VIPColor 1000EUR sparen!

Der VP700 bietet mit seinen bis zu 18 Metern / Sec. eine sehr hohe Druckgeschwindigkeit und mit bis zu 1200 dpi auch eine hervorragende Qualität. Dazu kommt, das dieser Drucker 1,25L Tinte bevorratet, die den Druck recht günstig machen. Mit dem VP700 von VIPColor können Sie so bei der Produktion Zeit und Kosten sparen.

Das Angebot für den Upgrade gilt für Bestellungen bis zum 30.9.2014. Der Besitz der Geräte muss – durch Rechnung mit Seriennummer und/oder Foto des „alten“ Druckers nachgewiesen werden!

Fragen und Angebote bekommen Sie bei oder telefonisch: 02361-979231-0

Gerne können wir für Sie auch einmal die Druckkosten bestimmen, die eines Ihrer Etiketten mit dem VP700 kosten würde und Musterdrucke übersenden.

Weitere Informationen zum Drucker finden Sie unter: http://vp700.karley.de/

Zuckerbeutel im Digitaldruck produzieren – So leicht geht es mit dem VP700

Bedruckte Zuckertütenpapier mit VP700

Wie auf dem Foto zu sehen können wir ein neues Papiersortiment zu unseren Inkjetdruckern hinzufügen.

Dieses Papier wird dazu benötigt um Zuckerbeutel oder Zuckersticks herzustellen. Es wird zuerst mit einem Drucker, wie dem VIPColor VP700, Colordyne CDT-1600C oder auch Primera LX900e bedruckt und anschließend wird das Zuckerpapier mit einer anderen Maschine in der Produktion geschnitten und eingeschweißt.

Mit der Kombination Drucker und Papier können Sie somit Ihre Kunden kleinste Mengen Zuckertüten anbieten und sind auch sehr flexibel, wenn Sie in der Druckdatei was ändern müssen.

Dieses Spezialpapier ist auch zertifiziert, sodass Nahrungsmittel darin eingepackt werden können.

Ein weitere Vorteil ist, dass Sie dank Digitaldrucktechnik auch jede Tüte individuell z.B. mit Namen, Sternzeichen oder lustigen Sprüchen bedrucken können. So können nun auch kleinere gastronomische Betriebe mit geringerem Bedarf günstig und schnell mit personalisierten Zuckertüten oder Sticks beliefert werden.

Gerne drucken wir für Sie auch einmal Muster, oder besprechen Ihren Bedarf und zeigen Ihnen wie man einfach Zuckertüten drucken kann.

WASATCH SOFTRIP SOFTWARE – COLORMATCHING FÜR DEN VIP COLOR – VP700 ETIKETTENDRUCKER

Ich bin mir sicher, es sind schon folgende Probleme bei Ihnen aufgetaucht :

– Die Druckqualität und Druckfarben ändern sich je nach Etikettenmaterial

– Der Druck ist zu blass und Sie haben keine Möglichkeit mit dem VP700 die Farben oder Sättigung zu ändern.

– Ein Farbton muss genau getroffen werden, Sie schaffen es jedoch nicht mit der Standardsoftware den Farbton zu treffen.

– Sie haben am PC Bildschirm ein Design erstellt… Wenn Sie es drucken sieht es aber komplett anders aus (RGB – CMYK Änderungen)

Wir bieten Ihnen die richtige Lösung ! Mit der Wasatch Softrip können die oben genannten Problemen gelöst werden !

  • Mit der Wasatch Softrip wird colormatching leicht mit Profilen eingebunden, sodass Sie nur noch vor dem Drucken das richtige Profil auswählen müssen. Damit können Sie mit dem VP-700 von VIP Color jede Farbe drucken !
  • Durch die von Ihnen angelegten Profile können Sie bei wechseln des Materials einfach nur das Profil wechseln und schon haben Sie das gewünschten Druckergebnis in wenigen Sekunden geändert. Somit müssen Sie nicht lange bei den Einstellungen bleiben und können sich auf einen hervorragendes Druckbild freuen.
  • Gerade für die Industrie ist es wichtig den richtigen Farbton zu treffen – Ansonsten droht bei falscher Markierung Lebensgefahr ! Mit der Wasatch Softrip treffen Sie den genauen Farbton den Sie wünschen.
  • Sie sparen nicht nur Zeit und Leben, aber auch Kosten : Durch die perfekte Farbwiedergabe verbraucht Ihr Drucker weniger Tinte !

Die Wasatch Softrip ist für Einsteiger, genauso wie für Profis geeignet. Mit dem Quick Setup oder die einfach zu bedienende Farbeinstellung erhalten Sie perfekte Druckbilder innerhalb von wenigen Minuten. Im Lieferumfang ist nur die Softrip inkl. dongle erhalten. Für Colormatching benötigen Sie auch einen Colormanagment System. Gerne können Sie uns anrufen, damit wir für Sie die perfekte Lösung finden !

Hier ist der Link zu unserem Shop : http://www.karley.de/wasatch-softrip-version-7-1-colormatching-f-r-den-vp700-mit-tintenkostenberechnung

Hier ein Beispiel :

zum einen wurde die Datei aus einer PDF gedruckt und danach mit Wasatch. Dort sieht man schon alleine und ohne große Konfiguration wie sich die Farben ändern :

wasatchdruck pdfdruck-wasatch

Artikelverpackungen bedrucken mit Etikettendruckern?

Immer wieder wird die Frage gestellt, wie man für z.b. Lebensmittel, Süßigkeiten und ähnlichem die Folien bedrucken kann um so z.B. für kleinere Mengen Individuelle Aufkleber her zu stellen.

Wir sehen es immer wieder – ob Cola mit Namen oder Raider auf einmal wieder Twix heißt – ist allerdings dafür schon ein Unterschied. Denn hier reden wir nicht von Kleinmengen im eigentlichen Sinne – also von 1000 Stefans oder Michaels, sondern diese Hersteller ordern auch dann noch 100.000 Aufkleber oder mehr pro Name. Was aber wenn wir mal 100, 500 oder 1000 Sonderetiketten oder Verpackungen drucken müssen? Dann sind tatsächlich die VP-700 Drucker von Karley nicht schlecht im Rennen – denn im Prinzip sind es nicht nur Etikettendrucker, sondern Drucker die mit Endlospapier von Rolle zu Rolle gut umgehen können. Und die Rollenverarbeitung ist ein wichtiger Schritt zur Weiterverarbeitung in der Produktion.

Somit kann man nicht nur Etikettenrollen, sondern auch anderes Endlosmaterial wie z.B. PP Folie mit geringen Stärken bedrucken. Wichtig ist dabei das richtige Coating, dass wir Ihnen anbieten können, oder aber mit Ihnen erarbeiten. Das Coating sorgt dafür, dass die Tinte im Material bleibt und so z.B. die Verpackung z.b. weitgehend Wasserresistent ist. Diese PP Folien gibt es dann nicht nur mit Kleber, sondern für Nahrungsmittelverpackungen auch ohne Kleber. Im Anschluß an den Druck mit dem VP-700 werden diese z.b. in Shrink Verpackungsmaschinen eingelegt und sorgen dann als Verpackung für Ihren Snack oder Schokolade.

The next big thing im Etikettendruck: VP700 mit Umstiegsaktion vom VP2020

Für alle die bislang einen VP2020 in der Produktion hatten und fleißig Etiketten zu günstigen Preisen produzierten gibt es nun eine gute Nachricht. In Zusammenarbeit mit VIPColor bietet die Karley Deutschland GmbH Ihren Kunden einen Umstieg vom 2020 zum VP-700 an. Alle die Ihren VP2020 also stilllegen möchten, oder der nicht mehr ganz so wie ein Neugerät funktioniert können jetzt kräftig beim Kauf eines VIPCOLOR VP700 sparen:

Sie erhalten 15% Rabatt beim Kauf eines VP700 auf den gültigen EVK, wenn Sie uns (Karley) die alte Seriennummer Ihres VP2020 nennen.

Diese wird dann mit VIPColor abgeglichen, so dass es pro Gerät nur einmal möglich ist. Für Kunden die mehrere VP2020 Drucker haben können wir ggf. noch den ein oder anderen Prozent auflegen – fragen Sie einfach im Vertrieb nach und sparen Sie.

Ab September 2013 hat VIPColor ebenfalls angekündigt den Support für den VP2020 ein zu stellen. Es wird also keine weiteren Treiber geben und auch Ersatzteile werden nicht mehr neu angeschafft, sondern nur noch abverkauft. Auch das sollte ein Grund sein auf den neuen VP-700 um zu steigen.

Vorteile beim Wechsel von VP2020 auf einen  VIP-700

  • Höhere Auflösung von 600x600dpi zu 1600x1600dpi
  • Höhere Druckgeschwindigkeit von max. ~2m / Minute auf 18m / Minute
  • Länger haltbarer Druckkopf (1L Garantie)
  • Besserer Staubschutz durch geschützte Etikettenzurführung
  • Abfwickler beim VP700 bereits im Gerät
  • VP700 besitzt Abschneider für einzelne Etikettenausgabe
  • Verfügbarkeit von Wartung und Service sowie Ersatzteilen beim VP700 gewährleistet
  • Druckertreiber für Windows XP/Vista/7/2008 Server/2012 Server/Windows 8
  • 203mm Außendurchmesser der Etikettenrolle – und bei Bedarf eine externe Zuführung mit noch größeren Außendurchmessern.

Wer ein Angebot für den Umstieg möchte, kann sich direkt per Mail () oder telefonisch  (02361-979231-0) bei uns melden.
Weiter Informationen zum VP-700 finde Sie bei uns in Shop unter www.karley.de

Produktion von Farbetiketten direkt in der Produktionsstraße mit dem VIP 485e und 495e

Haben auch Sie schon einmal überlegt, wie es wäre direkt in der Produktion einen Farbetikettendrucker an zu schließen und die Etiketten wirklich on Demand zu drucken? Individualisierung direkt mit dem Produkt – und z.B. Aufbringung der Seriennummer?

Dann haben wir mit dem VIPColor VP485e und VP495e die richtigen Drucker für Sie. Dank dem eingebauten GPIO Port können die Drucker mit einem einfachen Signal gestoppt und wieder gestartet werden. Oder möchten Sie die Weiterverarbeitung stoppen, falls der Drucker einen Fehler anzeigt? Auch das ist dank dieses einfachen 5V geschalteten Ports jederzeit möglich.

Hier haben wir für Sie einmal eine Skizze zusammen gestellt, was denkbar wäre.

Skizze 1:
Hier zeigen wir Ihnen den VP485e der mittels einfachem GPIO Anschluss an einen Etikettenapplikator angeschlossen ist. Mit einer einfachen Lichtschranke wird hier festgelegt wie weit die Etiketten schon produziert wurden. Hängt das Etikettenmaterial zu weit herunter, schliesst der GPIO Port und auch wenn der VP485e noch weitere Druckaufträge hat, so pausiert er zunächst den Druck, damit das Papier nicht auf dem Boden landet.

Hier könnte man auch noch eine 2te Lichtschranke anbringen, die z.B. die Produktionsstraße stoppt, wenn noch nicht ausreichend Etiketten gedruckt wurden. In diesem Fall würde man eine zweite Lichtschranke oder Abstandssensor etwas weiter oben montieren. In diesem Fall würde dann der Applikator gestoppt.
VP485e

Skizze 2:
Häufig möchten Kunden Etiketten weiter veredeln. Das geschieht häufig mit Foliendruckern die als zweiten Schritt z.B. Goldapplikationen auf das Farbetikett bringen.
Normalerweise muss man dafür folgende 2 Schritte durchlaufen:
1) Drucken des Etiketts im Farbetikettendrucker
2) Aufwickeln der Etiketten auf eine neue Rolle
3) Einlegen der aufgerollten Etiketten in den Spender des Goldfoliendruckers
4) Drucken der Applikationen mit dem Goldfoliendrucker.

Dieses ist notwendig, weil die Drucker nicht synchron arbeiten. Mittels einer einfachen Lichtschranke und dem VP485e können wir aber genau dieses Problem für Sie lösen ohne das die Etiketten zwischendurch nochmals aufgewickelt werden müssen. Schauen Sie sich dazu die folgende Skizze an:

VP485eSchaltung

Ebenfalls durch eine Lichtschranke wird der VP – oder aber der Foliendrucker angesteuert. Was beim einen Drucken bedeutet – ist für den anderen ein Stop Signal.

Sollten Sie eine solche Anwendung planen, dann fragen Sie uns bitte. Die Karley Deutschland GmbH kann als Lösungsanbieter nicht nur einfache Drucker und Aufwickler anbieten und installieren, sondern Ihnen auch bei solchen Steuerungs- und Regelungsaufgaben helfen!