Häufig bekommen wir Anfragen für Testdrucke auf verschiedensten Materialien von unseren Kunden. Vor einigen Tagen erreichte uns wieder einmal eine Kundenanfrage für ein paar Musterdrucke auf Textilmaterial. Der Kunde sucht einen Textildrucker, der für seine Anforderungen bestens geeignet ist. Also haben wir seine Textilien mit dem SQUIX 4 MT von CAB bedrucken lassen, damit der Kunde sich ein Bild von der Druck-Qualität des Druckers machen kann.
Dieses Bild wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten und möchten Ihnen daher einmal die Qualität des Druckes auf Polyestersatin und auf einem Polyamidband zeigen:
Wie Sie auf den Bildern sehen können, ist die Druckqualität, sowohl auf dem glänzenden, als auch auf dem matten Material sehr intensiv. Die Druckfarbe wird sehr gut vom Gewebe aufgenommen und ist äußerst waschecht.
Anwendungsbereiche für Textiletiketten
zum Einnähen in Ihre Kleidung und anderen Heimtextilien
zum Einpacken von Geschenken
zum Dekorieren und basteln
eignet sich auch für Werbezwecke (Logodruck)
als Einlassband
Bedruckte Satin- und Polyamid-Etiketten sind weich und Farbecht und lassen sich hervorragend bedrucken. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, das Material nicht vollflächig zu drucken, da das Satingewebe ein Teil seines Glanzes verliert und das Material dann härter wirkt.
für Der SQUIX 4 MT von CAB ist auf den Druck von Textilmaterialien, wie Satinbänder mittels Thermotransferverfahren ausgelegt. Sie können mit diesem Drucker unterschiedliche Breiten problemlos bedrucken. Eine Zugwalze trennt die Transferfolie von den Materialien, sodass der Eindruck bei Ihrem Textilmaterial genau ist.
Durch einen Brand bei dem Hersteller von Klebstoffen in Ludwigshafen (BASF) kommt es zu einer Verknappung der Kleber für die gängigen Papier- und Polyetiketten, sodass sich die Preise für Papier um voraussichtlich 5% und für Polyester um 8% erhöhen. Die Preiserhöhung ist von den Herstellern der Etiketten bereits zu Anfang/Mitte April angesetzt worden. Außerdem gibt es demnächst eine Knappheit an Etiketten-Rohmaterial, sodass mit längeren Lieferzeiten zu rechnen ist. Bestellen Sie rechtzeitig, um Lieferengpässe und höhere Preise zu vermeiden. Falls Sie noch Fragen haben, werden wir Ihnen diese in einem persönlichem Gespräch gerne beantworten.
In der Restaurierung und Erhaltung von alten Büchern oder Kunstwerken werden heute besondere Kleber eingesetzt. Man nimmt dort entweder Papiere mit Kleber auf Stärkebasis ohne Weichmacher und Stabilisatoren. Das Face ist gerne gummiertes Papierklebeband für die Herstellung von Passepartoutmontagen, Mappen, Graphikbetten usw. Wichtig dabei ist, das das Material frei von säurebildenden Substanzen ist.
Möchte man Etikettenpapier, so wird gerne ein weißes Etikettenpapier mit Dextrin-Gummierung genommen, die auch für den Laserdruck geeignet sind. Die Gummierte Rückseite wird durch Anfeuchten aktiviert und kann dann aufgeklebt werden.
Wie bedrucke ich solches Material ?
Diese Materialien gibt es heute häufig als Bogenwaren. Wenn man allerdings viele Streifen benötigt, ist die Handhabung der Software sehr schlecht. Material, das mehrfach durch einen Laserdrucker geschickt wurde wird besonders trocken und löst sich in einigen Fällen vom Trägermaterial. Das kann zu Papierstau und anderen Problemen im Laserdrucker führen.
Eine Ideale Lösung ist da der DTM CX86e. Ein Rollen-Dry Toner Drucker der mit einem ähnlichen Prinzip arbeitet wie Laserdrucker. Hier bekommen Sie eine Endlospapierrolle des speziellen Materials für Restaurator*innen und der CX86e schneidet dieses automatisch am Ende des Druckes ab. Das ist nahezu ideal, da Sie keine fixen Längen benötigen, sondern nur das Material das Sie auch bedrucken.
Außerdem ist die Handhabung viel einfacher, das Sie auf den CX86e quasi mit jeder Software drucken können und der Schnittmodus einmal über die Systemsteuerung eingerichtet wird.
Mehr zu diesem Drucker, der ideal für Restaurierungen mit den entsprechenden Materialien bereits auch von Staatsarchiven eingesetzt wird finden Sie hier: https://www.karley.de/dtm_cx86e_rollen_laserdrucker oder gerne auch über unseren Kontakt
Mit dem PermaTec Material zeigt DTM ein neues Material, dass ideal mit den Primera LX Farbetikettendruckern mit pigmentierter Tinte, sowie dem DTM Print CX86e bedruckbar ist.
PermaTec ist ein leicht rauher Kunstoff der ideal für besondere Industrielle Etiketten sowie im Gärtnerei-Bedarf ist. Sie können PermaTec Material mit folgenden Druckverfahren bedrucken:
Primera Wasserbasierte Tinten
Primera Pigmentierte Tinten (besser UV und Wasserbeständig)
Dry Toner Drucker wie OKI 1050 Pro oder DTM CX86e
Thermotransferdrucker wie DTM FX510e oder auch Zebra Thermotransferdrucker
Das Material kann mit Stärken von 235g/m² oder 300 g/m² geliefert werden und ist sehr widerstandsfähig. Aufgrund der feinen Oberfläche sind mikroskopisch kleine Löcher, die es ermöglichen den Tinten, Tonern oder Wachs einzudringen. Somit ist das Material auch sehr kratzfest.
Das neue Material können wir uns für folgende Anwendungen gut vorstellen:
Pflanzenstecker (ohne Kleber)
Patienten-Armbänder und andere Armbänder die reißfest und einfach zu bedrucken sein müssen wie für Veranstaltungen. (ohne Kleber)
Besucherausweise die Dauerhafter sein müssen als Papier aber weniger Material verbrauchen sollen als Plastikkarten (ohne Kleber)
Typenschilder (mit Kleber)
In 2 Größen haben wir das Material bereits lagernd:
Weitere Größen können wir gerne auf Anfrage, auch ohne Kleber fertigen. Fragen sie uns gerne auch nach Mustern an. Auch der Kleber an unseren Lager-Etiketten ist besonders stark mit 25N Klebekraft (FTM9)
Das Obermaterial besteht aus weißem PET. Der Kleber klebt auch auf schwierigen Oberflächen sehr gut und erfüllt den BS5609 Standard in Bezug auf Wasserfestigkeit. Er darf mit Lebensmitteln gemäß USA Normen in Kontakt kommen.
Seagull Scientific wird im Februar 2 kostenlose Online-Vorführungen veranstalten bei denen sich interessiert einfach die Grundlagen der Bedienung der Bartender Software ansehen können. Viele unserer Kunden wurden möchten das vielleicht nutzen und wurden vielleicht nicht vom Hersteller informiert. Leider hätten Sie dafür eine Newsletter Bestätigung geben müssen für den Bereich Marketing. Hier Seagull glücklicherweise sehr genau und versenden in dem Fall dann nicht die Information. Wer also in Zukunft solche Termine wissen möchte, sollte in seinem Bartender Konto auch Marketing Mails zulassen. Denn natürlich ist so eine Mail auch Marketing um Kunden zu binden oder neue Kunden zu finden.
Das „Seminar“ wird in englischer Sprache stattfinden und man kann sich unter folgendem Link anmelden:
Für Kunden, die eine alte Bartender-Version haben, können wir beim Update Wunsch ein neues Angebot machen, sofern Sie aktuell keinen aktiven Service und Support Vertrag haben. Als Maßnahme nun endlich umzusteigen können wir in einigen Fällen die Rückzahlung auslassen. Die Rückzahlung ist normalerweise notwendig, wenn man einen alten Vertrag hat, aber keinen gültigen Support Vertrag. Es entstehen dann Service Lücken und diese schließt man mit einer Rückzahlung. Dank der Aktion muss man quasi diese Service Lücken nicht mehr schließen.
Welche Vorteile hat man
Kunden die also eine alte Version von Bartender haben können bis zu 50% sparen, verglichen an dem Neukauf einer neuen Version Bartender 2021 zuzüglich 1 Jahres SLA (Support Vertrag). Die Rückzahlungen entfallen und falls man sich für einen 3 Jahres SLA entschließt kann man nochmal sparen. Bedingung ist es aber eben nicht nur die neue Version, sondern auch einen SLA für mindestens 1 Jahr mit abzuschließen. Das ist aber auch sinnvoll. Möchte man z.B. weitere Drucker hinzufügen, oder ein neues Update herunter laden, so geht das nur noch mit gültiger SLA.
Wie komme ich an das Angebot?
Um Ihnen ein Angebot zu erstellen, benötigen wir die alte ServiceVertragsNummer oder aber Seriennummer Ihrer Bartender Lizenz. Wir können diese dann bei Bartender versuchen für ein Upgrade genehmigen zu lassen und Ihnen nach Genehmigung durch den Hersteller einen günstigen Preis anbieten.
Gerade in letzter Zeit bekommen wir häufiger Anfrage, da die sehr alten Bartender Versionen aufgrund von Windows Updates nicht mehr optimal funktionieren.
Eine Übersicht über die neue Software finden Sie hier:
Wenn Sie ein Update Angebot wünschen, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, vergessen aber bitte die alte Seriennummer und ihre komplette Anschrift nicht: Kontaktformular
Die europäische Primera Distribution DTM Print hat in Zusammenarbeit mit einem unserer Kunden (Heterich Airbrusch & Künstlerbedarf) einen Anwenderbericht erstellt, wie man schnell und flexibel kleine Mengen Aufkleber in der eigenen Firma bedrucken kann und so seine Produkte schnell aufwertet. So hat die Firma Heterich im LX500ec einen idealen Helfer für die individuelle und CI-konforme Etikettenproduktion gefunden.
Primera hat für den LX610e nun MAC Treiber veröffentlicht. Von nun an können Sie also Ihren MAC benutzen um mit dem LX610e zu drucken und Etiketten auszuschneiden. Bei jedem Kauf ist nun auch die MAC Version der PTCreate Pro Software enthalten, die für den Contour-Schnitt notwendig ist, die Sie auf dem MAC installieren können. Somit ist es nun nicht nur mit Windows Computern möglich einfache Etiketten in jeglicher Form und Größe (Min-Max Werte beachten) zu drucken, sondern auch auf den, für Design beliebten Apple Computern.
Bisher wurden schon Treiber geliefert für verschiedene MAC Versionen, aber als Software wurde Swift Publisher von Beligthsoft geliefert. Auch wurden die Treiber aufgefrischt. So gibt es nun Treiber für MAC OS X 10.11 bis 10.15 und neue Treiber in der Version 1.44, die für den Betrieb von MAC OS X 11 optimiert sind.
PTCreate Pro war bisher nur Anwendern von Windows PCs vorbehalten. Mit einem neuen Kauf bekommt man nun auch eine Lizenz PTCreatePro für MAC mitgeliefert.
Die neuen Treiber sind ab sofort auf der Seite des Herstellers zum Download verfügbar.
Mit der BarTender®-Software von Seagull Scientific können Unternehmen auf der ganzen Welt die Sicherheit, den Schutz, die Effizienz und die Einhaltung von Vorschriften verbessern, indem sie Etiketten, Barcodes, RFIDEtiketten, Plastikkarten und weitere Produkte erstellen und deren Druckprozess automatisieren. Tausende Unternehmen aus den Bereichen Fertigung, Chemie, Gesundheitswesen, Lebensmittel und Getränke, Luft- und Raumfahrt, Pharmazie, Lieferketten/Logistik und anderen Branchen vertrauen BarTender die Etikettier- und Kennzeichnungsprozesse an, die ihre Geschäfte am Laufen halten.
Mit der Veröffentlichung von BarTender 2021 verbessert Seagull Scientific Ihre Design- und Druckerfahrung weiter und bietet einfachere Möglichkeiten zur Verwaltung und Administration Ihrer Druckvorgänge. Verbesserungen in der BarTender-Suite wurden als Reaktion auf Kundenfeedback und -anfragen vorgenommen und sind in vielen Bereichen der Software zu finden.
Das gesamte Heft der Änderungen umfasst 46 Seiten. Wir haben für sie daher hier einmal die – in unseren Augen – wichtigsten Änderungen zusammen gefasst:
Redundanz des Lizenzservers
BarTender 2021 enthält eine Redundanzlösung für Lizenzserver, die eine automatische Ausfallsicherung bietet, damit Ihre Druck-Produktionsumgebung bei Ausfall eines Lizenzservers nahtlos weiterläuft.
Erweiterte Datenbankoptionen
BarTender 2021 bietet mehrere neue Verbesserungen der Datenbankoptionen. Neue Datenbanktypen
Microsoft Excel Online
JavaScript-Objektnotation (JSON)
Google Tabellen
Intuit QuickBooks Online17
Sie können eine Verbindung zu diesen neuen Typen mithilfe des Assistenten für die Datenbankeinrichtung herstellen.
Barcode-Updates
BarTender 2021 enthält die folgenden Aktualisierungen für Barcodes. Unterstützung für GS1 Version 20 Spezifikation Die GS1-Anwendungskennungen (Application Identifiers/AIs) werden auf die GS1-Spezifikation der Version 20 aktualisiert und aktualisieren AI 00, AI 242, AI 250, AI 330, AI 335, AI 336, AI 340, AI 362, AI 363, AI 367, AI 368, AI 369, AI 400, AI 421, AI 427, AI 7001, AI 7002, AI 7030, AI 7039 , AI 8003, AI 8005, AI 800, AI 8009, AI 8200, AI 90-99. Das Data Matrix-Symbol unterstützt jetzt die erweiterte rechteckige Symbolspezifikation der Data Matrix (DMRE).
Farbe
Aus Datenquellen bezogene Farben werden jetzt für alle Vorlagenobjekte unterstützt – für sämtliche Eigenschaften des Objekts, die Farbe unterstützen. Sie können diese neue Datenquelle jederzeit verwenden, wenn Sie die Farbe eines Objekts dynamisch ändern möchten. Beispielsweise kann Ihr Unternehmen Mitgliedskarten für Fitnessstudios erstellen, die je nach Art der Mitgliedschaft farblich kodiert sind. Ebenso werden Pantone Farben unterstützt!
Print Portal Integration mit Librarian (ab Automation Enterprise!)
Librarian ist die Begleitanwendung der BarTender-Suite, die ein Content-Management-System für Ihre BarTender-Dokumente bereitstellt. Wenn Sie Librarian verwenden, erstellen Sie ein sicheres zentrales Repository mit Etikettenvorlagen und -dokumenten sowie einen Revisionsverlauf für Ihre Dokumente, in dem alle Änderungen am Dokumentdesign und alle Benutzerkommentare für jede Revision aufgezeichnet werden. Sie können Librarian auch verwenden, um Workflows zu erstellen, sodass Sie den Status eines Dokuments auf dem Weg vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Veröffentlichung leicht verwalten können.
Leistung
Die Leistung von Librarian wurde in BarTender 2021 aufgrund von Datenbankverbesserungen, welche die Geschwindigkeit der Leseoperationen stark erhöht haben, deutlich verbessert.
Unterstützung für Revisionsverlauf und Workflow-Status Der Revisionsverlauf eines Dokuments in Librarian und alle Workflow-Zustände werden im Print Portal angezeigt, sodass Benutzer Dokumentrevisionen vergleichen, Revisionskommentare hinzufügen und den Workflow- Status des Dokuments ändern können. 9 Alle Änderungen, die im Print Portal vorgenommen werden (z. B. das Hinzufügen eines Kommentars oder die Änderung eines Workflow-Status), werden automatisch in Librarian aktualisiert und umgekehrt genauso. Für die Ausführung dieser Librarian-Funktionen auf dem Client ist nur der Webbrowser erforderlich, was die Installation einer Vollversion von BarTender überflüssig macht!
Phrasenkataloge
Mit der Data Builder-Funktionalität können Sie jetzt eine oder mehrere Phrasenkataloge erstellen. Hierbei handelt es sich um spezielle Datentabellen, die häufig verwendete Inhalte enthalten, die Sie Ihrer Vorlage zum Druckzeitpunkt hinzufügen können. Phrasenkataloge können auch übersetzt werden, sodass Sie eine Designvorlage drucken können, die verschiedene Sprachen verwendet und/oder eine Sprache auswählen können, in der das Design zum Druckzeitpunkt gedruckt werden soll. Sie können auch die Import- und Exportfunktionen verwenden, um Kataloge zwischen Dokumenten freizugeben. Phrasenkataloge werden in Data Builder-Datenbankdateien (*.btdb) gespeichert.
Kennen Sie schon den DTM Print CX86e Dry-Toner Drucker, wenn nicht sollten Sie sich diesen unbedingt einmal anschauen. Der DTM-Print CX86e der Kleinste und kostengünstigste Farbetikettendrucker mit dem Sie haltbare Etiketten mit bis zu 86mm Breite und, im Gegensatz zu anderen Etikettendruckern, mit einer Länge von bis zu 551mm drucken können. Das Material wird extern über die Rolle zugeführt, in Zickzack-Faltung oder als Einzelblatt (Abwickler im Lieferumfang enthalten). Im Gerät ist zudem ein Cutter angebaut, der Etiketten von bis zu 551 mm schneiden kann.
Dank dieser neuen Toner Technologie erhalten Sie sehr UV-stabile und Wasserfeste Etiketten. Auch im Material sind Sie nicht eingeschränkte, das es von normalem Papier, über glänzendes Polyester auch nachhaltige Materialien wie Graspapier gibt.
Die Vorteile des CX86e
kein teures, beschichtetes Material notwendig (keine spezielle Beschichtung erforderlich)
Wasserfeste Bedruckung
UV- und Kratzfeste Bedruckung
hohe Druckgeschwindigkeit (15.24 cm pro Sekunde)
einfach in der Bedienung, nahezu Wartungsfrei (keine Farbtrocknung)
Zudem Können sie mit dem CX86e nicht nur Etiketten sondern sogar Stoff bedrucken. Das Material sollte aber am besten Matt sein, da der Toner nie ganz glänzend ist.
Wichtig zu wissen, ist das der CX86e nicht für die Produktion von Rolle zu Rolle konzipiert ist, sondern eher ein On-Demand Drucker ist. Er schneidet immer wieder das Material nach kurzer Zeit, bzw. einigen Etiketten ab, damit der Fuser nicht zu heiß wird und es zu einem optimalen Druckbild kommt.
Optimale Anwendungsbereiche
Die Kasse / POS
An der Kasse können Sie mit dem DTM Print CX86e z.B. farbige Bons drucken die auch einen Gutschein enthalten. Die Gartner Group hatte schon 2009 festgestellt, das farbige Coupons bis zu 33% häufiger eingelöst werden und damit also Ihre Kunden wieder in Ihr Geschäft kommen! Natürlich können Sie auch personalisierte Etiketten direkt an der Kasse für Ihre Kunden damit ausdrucken und so einen besonderen Service bieten.
Ausweis mit Fotos der Besucher, Mitarbeiter oder Mitglieder
Besucherabzeichen
Visitenkarten
Wir haben eine große Auswahl an Dry Toner Etikettenmaterial zur Verfügung, die mit dem DTM CX86e bedruckt werden können. Darüber hinaus stehen wir in Kontakt mit verschiedenen Anbietern, um eine zuverlässige Quelle für spezielles Material wie Schleifenbänder, Armbänder oder Satinbänder zu finden.
Auf Karley.de finden Sie den CX86e, sowie Zubehör und eine Bandbreite an Materialien. Gerne beraten wir Sie in dieser Hinsicht und führen Ihnen den Dry-Toner Drucker auch gerne vor Ort vor, damit Sie sich ein Bild von den Funktionen und Besonderheiten machen können.
Als Bezugsquelle und Information für Musterdrucke stehen wir jederzeit bereit. Ein Datenblatt und Video können Sie sich in unserem Shop ansehen:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.