Optimieren Sie Ihre Etikettierung: Testen Sie die cloudbasierte Lösung von NiceLabel

Sie nutzen derzeit die PowerForms-Lösung von NiceLabel für Ihre Etikettierung, aber wussten Sie, dass es jetzt eine noch benutzerfreundlichere Lösung gibt?

Mit dem Wechsel zu NiceLabel Cloud können Sie fünf zentrale Herausforderungen bei der Etikettierung lösen:

  1. Kein Ärger mehr mit verlorenen Lizenzschlüsseln. Melden Sie sich einfach jederzeit und von überall an und nutzen Sie das System, ohne sich um lizenzschlüsselbezogene Probleme wie Neuinstallation oder Skalierung kümmern zu müssen.
  2. Nie wieder eine verlorene Etikettenvorlage. Ihre Etiketten werden an einem sicheren, zentralen Ort in der Cloud gespeichert und sind dort zugänglich, was eine nahtlose Zusammenarbeit in Ihrem Team ermöglicht, unabhängig vom Standort der Teammitglieder.
  3. Sie legen die Zugriffsrechte fest. Mit der rollenbasierten Zugriffsverwaltung von NiceLabel kontrollieren Sie, wer worauf Zugriff hat. Benutzer können Gruppen zugewiesen werden, die ihre Zugriffsebene definieren und so die entsprechenden Benutzerberechtigungen gewährleisten.
  4. Keine störenden Software-Updates mehr. NiceLabel Cloud ist immer auf dem neuesten Stand, damit Sie Zeit haben, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren – Ihr Geschäft.
  5. Die Genehmigung von Etikettenvorlagen per E-Mail oder per Hand entfällt. Sie müssen Etikettenvorlagen nicht mehr per E-Mail zur Genehmigung versenden: NiceLabel Cloud digitalisiert den Qualitätsfreigabeprozess in einem leicht überprüfbaren System.

In unserem E-Book zur Cloud-Etikettierung [Link einfügen] finden Sie weitere Informationen über die Vorteile cloudbasierter Etikettierungslösungen.

Wenn Sie ein Upgrade durchführen möchten oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte! Kontaktdaten

Besuche uns auf der Pro Wein 2024 Halle 4/4D46 in Düsseldorf mit dem Primera LX610e Farbetikettendrucker und Cutter in Einem, Kassensystemen und den AP362e

ProWein, die alljährliche Messe um Weine und andere Spirituosen findet vom 10. bis zum 12. März 2024 statt. Die Karley Deutschland GmbH wird auch wieder dabei sein.

In 10 Hallen kannst du dort alles rund um die folgenden Themen finden:

  • Weine (nach Anbaugebieten)
  • Schaumweine
  • Spirituosen
  • Mineralwasser
  • Zubehör für die Vermarktung im Handel und der Gastronomie
  • EDV für Handel und Gastronomie
  • Fachliteratur

Was zeigt die Karley auf der Pro Wein 2024?

Hier findest du unseren Stand in Halle 04 Standnummer 4D46

https://www.prowein.de/vis/v1/de/exhprofiles/JLbQ4GyjRCSFJwYcfP5lTQ?oid=29556&lang=1&ticket=53911806762502&_query=karley&f_type=profile

Primera LX610e

Der LX610e beinhaltet neben einem Etikettendrucker auch einen eingebauten Cutter. Du kannst also ein Etikett drucken und gleichzeitig in beliebiger Form ausschneiden – ohne weitere Geräte. Damit ist der LX610e ideal für Restaurants oder kleinere Weinkontore um selbst Etiketten für den Verkauf und z.B. eigene Hausmarken zu kreieren. Er braucht nicht viel Platz und auch für Hochzeiten oder andere Festlichkeiten kannst du so schnell und unkompliziert eigene und individuelle Etiketten am Kassenarbeitsplatz erstellen.

DTM Print CX86e Coupondrucker

Der DTM Print CX86e ist der ideale Drucker von farbige Bons und Coupons mit kleiner Stellfläche und einfacher Handhabung. Gartner hatte in einer Untersuchung 2013 schon festgestellt, das farbige Coupons eine 33% höhere Einlösequote haben – und damit eben eine häufigere Rückkehr der Kunden in Ihr Geschäft. Der DTM Print CX86e kann aber nicht nur farbige Bons und Coupons drucken, sondern auch haltbare Etiketten für Wein. Beides zeigen wir dir gerne.

OKI Pro1050 Etikettendrucker mit fünf Farben: Laser mit weißem Toner für hochwertige und widerstandsfähige Weinetiketten

Der OKI 1050 pro Laser Farbetikettendrucker  weist 5 Farbeinheiten (C, M, Y, K und weiß) auf und produziert auf Abruf mittlere bis große Auflagen on Farbetiketten.
Damit kannst du sowohl die Rolle-zu-Rolle Druckoption wählen, als auch einzelne Etiketten bedrucken, dank des integrierten Abschneiders.
Mit der einzigartigen Option der fünften Farbe “Weiß” setzt der Pro1050 neue Maßstäbe in Sachen Kreativität: Das Bedrucken von transparentem oder gefärbtem Etikettenmaterial ist besser denn je! Gerade beiges oder hellgelbes Weinpapier bekommt mit weißen Akzenten ein edles und Hochwertiges Finish. Mit dem 5-Farbensystem sind dir keine Grenzen gesetzt. Moderne Weinetiketten sind nicht mehr nur quadratisch oder rechteckig, sondern zeigen – wie ein guter Wein – Ecken und Kanten. Zudem kommt mit einer hochqualitativen Bedruckung der erfrischende Charakter des Weines gut zur Geltung.

  • Unabhängigkeit – profitable und intern Etiketten drucken
  • Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 152,4 mm (6″) pro Sekunde
  • Vielseitige Medienhandhabung
  • Fünf-Farben bieten größere Flexibilität beim Etikettendesign
  • Stich heraus und nutze die Kraft des weißen Toner
  • Robuster, wasser- und chemikalienbeständiger Druck
  • Elektrofotografische Vollfarben-Drucktechnologie mit 5 digitalen LEDs

SAMPOS one Android Kassensystem

Die PRO-Edition des Kassensystems SAMPOS one Android ist für gewerblichen Einsatz gedacht und GoBD-konform. Mit dieser Edition kannst du die Mehrwertsteuer Finanzamt-gerecht auf deinen Rechnungen ausweisen. Ebenso können weitere Zusatzmodule über den Lizenzkey freigeschaltet werden, z.B. Benutzerverwaltung oder Netzwerkkopplung.

Sunmi T2s Kassensystem mit Sampos one

Das Sunmi T2s Kassensystem mit Kundendisplay bietet deinen Kunden ein schöneres Einkaufserlebnis. Neben der Anzeige des Preises, kannst du eine aktuelle Werbeaktion abspielen lassen, um deine Kunden auf attraktive Aktionen oder aktuelle Angebote aufmerksam zu machen. Das kompakte Sunmi T2s findet auch auf kleinstem Raum seinen Platz. Zudem eignet sich die Sunmi T2s auch für die Nutzung mit der Sampos one Kassensoftware. Hierbei ist allerdings eine Nutzung der TSE USB Variante von Swissbitt empfohlen.
Gerne führen wir dir die Kasse einmal vor und zeigen dir, wie du  Sampos one installieren kannst!

  • All-In-One-Paket mit schlichtem Design
  • Sampos one immer auf dem aktuellen Stand dank automatischer Google Play Updates
  • revisionssichere Datensicherungen auf dem Cloud-Service speichern

Primera AP362e Etikettenapplikator

Der Primera AP362e ist eine halbautomatische Etikettiermaschine, die für zylindrische und kegelförmige Behälter wie Flaschen, Dosen, Gläser oder Tuben geeignet ist. Er kann ein oder zwei verschiedene Etiketten auf die Vorder- und Rückseite der Behälter anbringen, mit variablen Etikettenabständen. Er ist besonders einfach und schnell zu bedienen, und kann bis zu 1200 Behälter pro Stunde etikettieren. 
Der Primera AP362e ist eine optimale Ergänzung zu den Primera LX Farbetikettendruckern. Er ist ideal für die Weinbranche, da er professionell aussehende Etiketten auf Weinflaschen anbringen kann, die die Kaufentscheidung deiner Kunden beeinflussen können. Er ist stabil und kompakt, und passt auf einen Schreibtisch oder eine Arbeitsplatte. Er ist preisgünstig und bietet eine hohe Qualität und Präzision.
Gerne demonstrieren wir dir die Effektivität des Primera AP362e auf der Pro Wein.

Besuche uns auf der Messe

Falls du uns auf der Pro Wein Messe 2024 in Düsseldorf besuchen möchtest, mach gerne einen Termin mit unserem Vertrieb aus und teil uns auch gerne mit wenn du noch Eintrittsgutscheine benötigst. Wir schauen dann nach wie viel Kontingent wir noch frei haben.

Einige Memjet Tinten wurden eingestellt

Affinia Label führt die eingestellten RTI-, Rapid-, Vortex-, OWN-X- und SpeedStar Memjet-Tintenpatronen nicht mehr. siehe: https://afinialabel.com/memjet-ink-rti-rapid-vortex-ownx-speedstar/

Die Meldung ist noch von 2019, aber nun scheinbar wieder aktiv, nachdem wir von vielen Kunden gehört hatten, dass diese noch Tinten kaufen konnten, aber nun keine Tinten mehr verfügbar sind.

Die Idee einen Memjet Drucker nachzufüllen ist leider auch nicht neu und hat schon bei zahlreichen Kunden zu verschmutzten Drucker und defekten Tinten geführt. Die nicht geeigneten Tinten verstopfen zudem die Druckköpfe und Vortriebscheiben, so dass dieser nicht mehr exakt bestimmt werden kann. Davon raten wir ab.

Falls Sie einen Drucker von RTI-, Rapid-, Vortex-, OWN-X- und SpeedStar und keine Tinten mehr haben, raten wir zu einem neuen Drucker. Viele Hersteller wie VIPColor bieten ein Trade in Programm. Nach wie vor sind die Memjet Drucker bei großen Druckvolumina die Arbeitsdrucker in der Industrie wenn es um farbige Etiketten geht. Sollten Sie festgestellt haben, dass die Mengen jedoch abnehmen oder Sie Ihren Bedarf bei der Anschaffung eines Memjet-Drucker geändert hat, gibt es zahlreiche günstigere Lösungen – passend auf Ihre Etikettenmenge.

Fragen Sie uns gerne nach einem Upgrade Angebot für Ihren RTI-, Rapid-, Vortex-, OWN-X- und SpeedStar Drucker:

https://www.karley.de/index.php?route=information/contact

Aktionsangebote für EPSON Farbetikettendrucker bis 31.12.2023

EPSON Etikettendrucker 3 Jahre Garantie Aktion

Neben einer verlängerten Garantie hat EPSON dieses Jahr noch ein paar Sonderpreise zur Stärkung des Abverkaufs an die Händler weiter gegeben. Fragen Sie uns gerne an.

Das betrifft die folgenden Modelle:

EPSON ColorWorks C7500 für matte oder glänzende Tinten

Mit dem EPSON ColorWorks C7500 erstellen Sie rasch verschiedenen hochwertige Etiketten, zum Beispiel für Lebensmittel, Verpackungen oder auch Gefahrenetiketten gemäß CLP / GHS Richtlinie. Dabei können Sie sich ein Modell auswählen – entweder mit matter DURABrite Tinte, oder Glossy Ultra Tinte. Gerade für Gefahrenkennzeichnung werden die haltbaren matten Tinten gerne genommen. Um ein schönes Druckbild zu erzeugen nimmt man die glänzenden Glossy Ultra Modelle. Bei EPSON müssen Sie sich vor dem Kauf entscheiden, welchen Einsatzbereich Sie haben. Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 300mm/s können Sie Vollfarbetiketten in ähnlicher Geschwindigkeit drucken, wie mit herkömmlichen Thermotransferdruckern.

EPSON ColorWorks C4000 für matte oder glänzende Tinten

Auch bei der EPSON C4000er Serie müssen Sie vor dem Kauf entscheiden ob Sie eine haltbare Matte Tinte wünschen, oder eine besser Auflösung und glänzende Etiketten benötigen. Die Auswahl hängt also vom Einsatzbereich und auch vom Material ab. Gerne beraten wir Sie da. Der EPSON ColorWorks C4000 mk – mit matter Schwarztinte eignet sich primär für den Druck auf matten, synthetischen und Normalpapieren. Hier erzielt er ein tiefes Schwarz und nuancierte Abstufungen. Das Modell mit glänzender Schwarztinte liefert besonders auf schimmernden Papier eine sehr gute Druckqualität. Der unterschied ist nur in der Schwarztinte – in beiden Modellen werden die selben Pigmenttinten für Cyan, Magenta und Gelb verwendet. Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 100mm/s ist der EPSON ColorWorks C4000 nicht so schnell wie sein großer Bruder. Für die meisten Anwendungen dürfte es dennoch reichen. Auch ist die Stellfläche geringer und die Auflösung mit max. 1200x1200dpi höher als beim großen Bruder. Das ist besonders für hochauflösenden Foto-Etikettendruck interessant.

Fragen Sie uns gerne nach den aktuellen Angeboten für Sie, bis Jahresende!

Was die Bartender Cloud kann – und was nicht

Bartender Cloud Beratung Deutschland

Es gab viele Neuigkeiten zu Seagull Bartender und der Cloud Version. Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass es eine neue Software ist, in die Segaull Scientific gerade richtig viel Arbeit steckt. Aussagen von Heute können Morgen schon überholt sein. Bitte fragen Sie uns gerne immer wieder nach Updates zu diesem Artikel!

Ich muss in meinem Netzwerk nichts installieren

Falsch! Sie müssen das Printgateway installieren - und zwar auf einem Windows PC. Das Printgateway pollt die Cloud nach neuen Druckjobs und verteilt diese dann innerhalb Ihres Netzwerkes an die Drucker. Außerdem macht es die erkannten Drucker in die Cloud sichtbar, so dass Sie diese beim Druck aus der Cloud auswählen können!

Ich kann auf lokale Datenbanken zugreifen

Falsch! Sie können auf zahlreiche Datenbanken zugreifen, aber auf online Daten. Es gibt da eine Menge Möglichkeiten, aber auf lokale Excel Sheets etc. können Sie nicht zugreifen. Dafür aber z.B. auf Office 365 und ähnliche Dienste (Siehe Konnektivität).
Denkbar wäre in der Automation Cloud Version noch der Zugriff über einen REST Dienst auf eine lokale Datenbank, aber wir wollen hier nicht über Ringeltauben reden. Generell sollten Sie beim Bedarf lokaler Datenbanken auf Bartender On Premise - Automation zurückgreifen!

Ich benötige keinen Druckertreiber, bzw. kann jeden nutzen

Den Druckjob übermittelt ja das Bartender Printgateway. Falls dieses einen Drucker im Netzwerk findet und erkennt, versucht es den eigenen Seagull Druckertreiber zu nutzen. Für Sie wird es also einfacher. Erkennt er einen Drucker nicht, greift das Printgateway auf die lokal installierten Druckertreiber zurück und versucht diese zu nutzen.
Wenn Sie das in Bartender Cloud Designer erstellte Etikett als PDF ausgeben, dann braucht es nichts - keinen Treiber, keine Installation. Stellt sich aber natürlich die Frage, wie man das PDF dann an den Drucker bekommt - meist mit einem lokalen Treiber.

Wo stelle ich die Etikettengröße ein?

Die Etikettengröße können Sie im Designer und im Druckertreiber einstellen. Es muss an beiden Stellen (Cloud, Druckerserver lokal) gleich eingestellt sein. Nutzt man einen Drucker mit verschieden großen Etiketten und z.B. einem Versatz, so muss man diese Einstellungen jeweils neu im Druckertreiber einstellen. Druckereinstellungen werden in der on-Premise Version mit im Etikett abgespeichert und machen die Verwendung universell und sehr einfach, auch wenn man unterschiedlich große Etiketten in einem Drucker verwendet. Mit der Cloud Version ist das aktuell noch sehr kompliziert und wir empfehlen die Verwendung nur, wenn Ihre Etiketten immer die gleiche Größe haben.

Seagull Bartender Preise bleiben stabil

Bartender Preferred Business Partner Beratung

Heute haben wir die Mitteilung bekommen, dass Seagull Scientific seine Preise für die Bartender Software nicht zum 1.1.24 erhöhen wird, sondern diese bis Ende Q1-2024 stabil bleiben werden.

Auch gibt es noch eine Promotion für Kunden die noch Bartender 2016 einsetzen und auf die neues Version updaten möchten. Diese ist zwar schon seit dem 30.4.2023 ausgelaufen, können wir Ihnen aber noch weiter anbieten.

Falls Sie also auf die neueste Bartender Version updaten möchten, kontaktieren Sie uns bitte und teilen uns entweder Ihre Kunden-Nummer bei uns mit, oder aber die Bartender Service-Nummer der eingesetzten Version.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ganz unverbindlich ein Update Angebote zu dem Promotion Preisen!

Ein paar Antworten zu Bartender Cloud Datenschutz

Bartender Cloud Beratung Deutschland

Wir hatten ja bereits schon in vorherigen Post die neue Plattform Bartender Cloud vorgestellt, die Unterschiede herausgestellt und möchten Ihnen heute ein paar Fragen zum Datenschutz beantworten, die an uns gestellt wurden.

Wo wird Bartender Cloud gehostet?

Ihre Daten werden sicher in der BarTender Cloud gespeichert, die in verschiedenen Regionen der Welt über Amazon AWS bereitgestellt wird. Wir können als Seagull Bartender Cloud Partner festlegen wo das ist – und in Ihrem Fall ist es Frankfurt in Deutschland.

Wie gut ist die Erreichbarkeit der Cloud?

BarTender Cloud bietet eine hohe monatliche Betriebszeit von 99,9 %. Die Kunden von BarTender Cloud können eine Gebührengutschrift geltend machen, wenn wir diese monatliche Betriebszeit verfehlen.

Die Software wird als SAAS Lösung bereitgestellt. Sie bekommen den Zugriff auf die Software, jedoch haben keine Notwendigkeit ein AWS Konto zu managen. Das macht alles für Sie Seagull! Ihr Etikettenvorlagen werden sicher in ihrem BarTender Cloud-Konto gespeichert. (Derzeit nur .btw-Dateien)

Welche Branchenvorschriften, Sicherheits-, Rechts- und Compliance-Anforderungen unterstützt BarTender Cloud?

AWS unterstützt mehr Sicherheitsstandards und Compliance-Zertifizierungen als jedes andere System, darunter PCI-DSS, HIPAA/HITECH, FedRAMP, GDPR, FIPS 140-2 und NIST 800-171. Weitere Einzelheiten zu AWS finden Sie unter https://aws.amazon.com/de/compliance.

Noch Fragen – dann kontaktieren Sie uns hier: Kontaktformular (oder WhatsApp, oder Telefon!)

Karley hat die Zertifizierung zum Seagull-Cloud-Partner erfolgreich abgeschlossen

Bartender Cloud Beratung Deutschland

Um sicher zu gehen, dass Sie eine gute Beratung und Support bekommen, verlangt Seagull auch von seinen langjährigen Partner mittels Test eine Zertifizierung erfolgreich abzuschließen. Karley hat diese mit mehreren Mitarbeitern erfolgreich abgeschlossen und wir sind glücklich Ihnen nun auch diese neue Lösung anbieten, beraten und installieren zu dürfen.

Revolutionieren Sie die Art und Weise, wie Sie Etiketten drucken und verwalten
Mit Bartender Cloud bekommen sie einen reduzierten IT-Aufwand bei der Integration. Sie benötigen keine eigenen Server mehr – aber können lokale Drucker ansprechen. – Sprechen Sie uns an.

Wann ist Bartender Cloud das richtige für Sie?

Typische Kunden von BarTender Cloud sind „Early Adopter“, die es vorziehen, keine lokale Hardware / Software zu benötigen und/oder über begrenzte IT-Ressourcen verfügen. Sie sind auf eine einfache Datenbankkonnektivität oder eine REST-API-Integration in ihre Geschäftsanwendungen angewiesen.

BarTender Cloud ist auch für Kunden gedacht, die ihren Etikettendruck über mehrere Druckstandorte hinweg, einschließlich externer Lieferanten oder Partner, standardisieren und zentralisieren möchten und dabei keine Aufwendige Infrastruktur aufbauen möchten.

Auch sehen wir Vorteile für MAC Benutzer mit standardisierten Designs. So wird einmal das Design erstellt, in die Cloud hoch geladen und über die Cloud können Sie dann sogar per IPhone die Etiketten mit personalisierten Inhalten ausdrucken. Es benötigt in Ihrem Netzwerk nur einen PC auf dem das Gateway arbeitet.

BarTender Cloud funktioniert mit jedem modernen Webbrowser – Chrome, Firefox, Safari und Microsoft Edge – auf einem Windows 10 und 11 PC / Laptop. Nutzer der BarTender Mobile App können ihre Android- und iOS-Geräte verwenden und direkt von ihrem
Mobilgerät aus drucken.

Ein paar Antworten zu Bartender Cloud

Bartender Cloud Beratung Deutschland

Wir hatten ja bereits schon in vorherigen Post die neue Plattform Bartender Cloud vorgestellt und möchten Ihnen heute ein paar Fragen beantworten, die immer wieder an uns gestellt wurden.

Ist Bartender Automation und Bartender Cloud Automation kombinierbar?

Beides sind unabhängige Produkte, die Sie aber selbstverständlich gleichzeitig nutzen können. Diese behindern sich nicht und können sich sogar sehr gut ergänzen. Denkbar ist der Einsatz von Bartender Cloud, wenn die Resourcen an einem Standort fehlen oder in der Saison ein höheres Etikettenaufkommen abgefangen werden muss. Mit der on Premise Lösung können Sie dann im Designer Ihre Etiketten designen und anschließend in die Cloud hochladen. Mit Bartender Cloud können Sie dann beliebig die Etiketten von jedem Gerät aus drucken. Dies gilt auch für Geräte mit MAC OS oder Linux, mit denen Sie bisher vielleicht keine Etiketten drucken konnten. BarTender Cloud ist auch eine großartige Alternative zur Print Portal-Anwendung, wenn Kunden keinen eigenen Print Portal IIS-Server installieren und verwalten möchten.

Wie erstelle ich Etiketten für Bartender Cloud?

Sie möchten professionelle Etiketten für Ihre Produkte oder Dienstleistungen erstellen, aber Sie haben keine Zeit oder Erfahrung im Design? Kein Problem! Mit BarTender Cloud können Sie ganz einfach Etikettenvorlagen für den Druck gestalten, ohne eine Software zu installieren. Sie haben drei Optionen zur Auswahl:

  • Nutzen Sie die BarTender Template Library, die Ihnen Hunderte von fertigen Etikettenvorlagen bietet, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Verbinden Sie Ihre Etiketten mit Cloud-Datenbanken oder eingebetteten Daten mit wenigen Klicks und aktivieren Sie Dateneingabeformulare für eine einfache Bearbeitung.
  • Lassen Sie sich von unserem Label Design Services-Team helfen, das Ihr Etikett nach Ihren Vorgaben entwirft. Unsere Experten wissen, wie man ansprechende und funktionale Etiketten erstellt, die Ihre Marke hervorheben.
  • Entwerfen Sie Ihr eigenes Etikett mit der BarTender Designer-Software, die Ihnen volle kreative Kontrolle gibt. Laden Sie Ihre BarTender .btw-Dateien in Ihr BarTender Cloud-Konto hoch und drucken Sie sie von überall aus.

Egal, welche Option Sie wählen, Sie profitieren von der Flexibilität und Zuverlässigkeit von BarTender Cloud. Am flexibelsten sind Sie, wenn Sie in BarTender Designer erstellte Etiketten in die Cloud hoch laden. Diese btw. Dateien können für RFID optimiert sein und sogar VBScript Funktionen enthalten. In der Cloud werden alle Windows typischen installierten Schriftarten unterstützt. Was nicht funktioniert sind Verknüpfungen zu lokalen Bildern oder CSV Dateien. Wenn Sie CSV Dateien nutzen möchten, müssen diese online verfügbar sein. (Excel Online, Google Sheets). Sie können auch online Datenbanken für die flexiblen Drucke nutzen wie Azure SQL, SAP Hana Cloud oder QuickBooks Online. Die Implementierung weiterer Datenquellen ist in Planung.

Der Vorlagenassistent steht mit zahlreichen Etikettenvorlagen in der BarTender Cloud-Vorlagenbibliothek zur Verfügung. Der Template Assistant bietet eine einfache, schrittweise Anleitung zur Verknüpfung von Daten mit Ihrer Etikettenvorlage und zur
Konfiguration Ihres Dateneingabeformulars. Die Bearbeitung dieser Dateien kann
weiterhin über den Vorlagenassistenten erfolgen. Wenn eine erweiterte Bearbeitung von Etikettenvorlagen erforderlich ist, können diese Dateien heruntergeladen und in BarTender Designer bearbeitet werden. Der integrierte Vorlagenassistent wird dann allerdings nicht mehr unterstützt.

Probieren Sie es noch heute aus und überzeugen Sie sich selbst!

Loftware senkt die Preise für NiceLabel Cloud Designer und Cloud Essentials

NiceLabel überprüft regelmäßig seine Preise, um sicherzustellen, dass sie wettbewerbsfähig sind. Wir freuen uns, folgende Verbesserungen am Preismodell von NiceLabel bekannt zu geben:

NiceLabel Cloud Designer

Der Preis für eine NiceLabel Cloud Designer 1-Drucker-Add-On-Lizenz wurde reduziert, um den Cloud Designer für Anwendungen mit mehr als einem Drucker attraktiver zu machen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Änderung auch auf zukünftige Verlängerungen der bestehenden NiceLabel Cloud Designer-Kunden auswirken wird.

NiceLabel Cloud Essentials

Loftware hat ebenfalls die Preisgestaltung für NiceLabel Cloud Essentials neu strukturiert und eine 2-Drucker-Lizenzoption (NSCEBS001M) und ein 1-Drucker-Add-On (NSCEAO001M) eingeführt. Beide sind zu einem reduzierten Preis im Vergleich zu den alten Preislisten verfügbar. Aufgrund der Änderungen in den Lizenzierungsoptionen wird Loftware diese Preisanpassung nicht auf bestehende Kunden und deren Verlängerungen anwenden.

Ende der V6-Promotionskampagne

Die NiceLabel V6-Promotions-Upgrade-Kampagne war mehrere Jahre nach dem Ende des Supports für NiceLabel Version 6 aktiv. Ab dem 28. September haben NiceLabel V6-Kunden keinen Anspruch mehr auf ein Werbe-Upgrade zu vergünstigten Preisen.
Ab jetzt müssen Sie also eine neue Version kaufen.

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich Ihnen bei der Auswahl der richtigen NiceLabel Version für Ihre Firma behilflich sein kann.

Kontaktformular