Auf der diesjährigen Pro Wein Messe vom 15. bis zum 17. Mai in Düsseldorf (Halle 4/A50) sind wir wieder dabei.
Neben unseren u.a. Primera LX610e Pro Farbetikettendrucker, Kassensystemen und elektronischen Preisschildern haben wir auch die Software Lösung CanPrint V2 mit im Gepäck. Damit können Sie sich ein Wein-Geschenk-Etikett mit persönlichem Foto und/ oder Widmung drucken lassen und auf Ihre Weinflaschen anbringen. Sie vermarkten damit Ihre Produkte attraktiver und geben Ihrem Kunden ein persönliches Werbegeschenk mit. Schauen Sie doch gerne bei uns auf der Pro Wein Messe 2022 vorbei und wir führen Ihnen die CanPrint V2 Software gerne vor, indem wir Ihnen Ihr persönliches Wein-Geschenk-Etikett ausdrucken!
Hier finden Sie einmal eine Übersicht unserer Produkte, die wir Ihnen auf der Pro Wein Messe gerne vorführen: https://www.prowein.de/vis/v1/de/exhibitors/prowein2022.2688748?ticket=96709510501463
EPSON erhöht die Preise
Heute haben wir eine Ankündigung erhalten, dass der Druckerhersteller EPSON zu Beginn seines neuen Geschäftsjahres die Preise für Drucker und Patronen um ca. 5% erhöhen wird. Wir haben noch etwas alte Ware zum alten Preis – sobald diese allerdings abverkauft ist, müssen wir auch zu den höheren Preise einkaufen. Wir empfehlen sich zu bevorraten.
Besuchen Sie uns auf der Pro Wein 2022 Halle 4/A50 in Düsseldorf mit dem Primera LX610e Farbetikettendrucker und Cutter in Einem, Kassensystemen und Elektronischen Preisschildern
ProWein, die alljährliche Messe um Weine und andere Spirituosen findet vom 15. bis zum 17. Mai 2022 statt. Die Karley Deutschland GmbH wird auch wieder dabei sein.
In 10 Hallen können Sie dort alles rund um die folgenden Themen finden:
- Weine (nach Anbaugebieten)
- Schaumweine
- Spirituosen
- Mineralwasser
- Zubehör für die Vermarktung im Handel und der Gastronomie
- EDV für Handel und Gastronomie
- Fachliteratur
Was zeigt die Karley auf der Pro Wein 2022?
Sie finden unseren Stand in Halle 04 Standnummer A50
Primera LX610e
Der LX610e beinhaltet neben einem Etikettendrucker auch einen eingebauten Cutter. Sie können also ein Etikett drucken und gleichzeitig in beliebiger Form ausschneiden – ohne weitere Geräte. Damit ist der LX610e ideal für Restaurants oder kleinere Weinkontore um selbst Etiketten für den Verkauf und z.B. eigene Hausmarken zu kreieren. Er braucht nicht viel Platz und auch für Hochzeiten oder andere Festlichkeiten können Sie so schnell und unkompliziert eigene und individuelle Etiketten am Kassenarbeitsplatz erstellen
DTM Print CX86e Coupondrucker
Der DTM Print CX86e ist der ideal Drucker von farbige Bons und Coupons mit kleiner Stellfläche und einfacher Handhabung. Gartner hatte in einer Untersuchung 2013 schon festgestellt, das farbige Coupons eine 33% höhere Einlösequote haben – und damit eben eine häufigere Rückkehr der Kunden in Ihr Geschäft. Der DTM Print CX86e kann aber nicht nur farbige Bons und Coupons drucken, sondern auch haltbare Etiketten für Wein. Beides zeigen wir Ihnen gerne
SAMPOS one Android Kassensystem
Die PRO-Edition des Kassensystems SAMPOS one Android ist für gewerblichen Einsatz gedacht und GoBD-konform. Mit dieser Edition können Sie die Mehrwertsteuer Finanzamt-gerecht auf Ihren Rechnungen ausweisen. Ebenso können weitere Zusatzmodule über den Lizenzkey freigeschaltet werden, z.B. Benutzerverwaltung oder Netzwerkkopplung.

Elektronische Preisschilder (ESL)

Elektronische Preisschilder sind die neue Möglichkeit, Ihre Waren und Preise zu automatisieren (Aktualisierung „just in Time“ ) und haben dadurch auch einen Wettbewerbsvorteil, gerade bei bei Sonderpreisen oder Rabattaktionen! Bei Karley haben wir dazu nicht nur die Preisschilder, sondern auch die notwendigen Controller, die per Funksignal die Preisschilder steuern und so neue aktualisierte Preise übergeben. Sehr interessant sind diese Preisschilder heute, da man nicht mehr auf LCD Dispays setzt, die viel Strom verbrauchen, sondern auf E-Ink Displays. So sind die Preisschilder autark und Sie müssen nicht permanent neue Batterien einsetzen oder eine Stromleitung zum Preisschild verlegen.
Sunmi T2s Kassensystem mit JTL POS
Das Sunmi T2s Kassensystem mit Kundendisplay bietet Ihren Kunden ein schöneres Einkaufserlebnis. Neben der Anzeige des Preises, können Sie eine aktuelle Werbeaktion abspielen lassen, um Ihre Kunden auf attraktive Aktionen oder aktuelle Angebote aufmerksam zu machen. Das kompakte Sunmi T2s findet auch auf kleinstem Raum seinen Platz. Zudem eigent sich das Sunmi T2s auch für die Nutzung mit der JTL Wawi. Hierbei ist allerdings eine Nutzung der TSE USB Variante von Swissbitt empfohlen.
Gerne führen wir Ihnen die Kasse einmal vor und zeigen Ihnen, wie sie JTL installieren können!
- All-In-One-Paket mit schlichtem Design
- JTL-POS immer auf dem aktuellen Stand dank automatischer Google Play Updates
- revisionssichere Datensicherungen auf dem Cloud-Service speichern
mehr: https://www.karley.de/SUNMI_KASSENBUNDLE?search=jtl-kasse
Primera AP362e Etikettenapplikator
Mit dem Primera AP362e bringen sie gleichmäßig und schnell bis zu 1200 Etiketten in der Stunde auf Ihre Flaschen – der ideal Etikettenapplikator für kleine Mengen
Besuchen Sie uns auf der Messe
Falls Sie uns auf der Pro Wein Messe 2022 in Düsseldorf besuchen möchten, machen Sie gerne einen Termin mit unserem Vertrieb aus und teilen uns auch gerne mit wenn Sie noch Eintrittsgutscheine benötigen. Wir schauen dann nach wie viel Kontingent wir noch frei haben.
Schleppende Lieferungen bei Primera LX3000e
Aktuell ist die Verfügbarkeit des Primera LX3000e nach wie vor sehr schlecht und wir hoffen für bestehende Bestellungen im April 2022 neue LX3000e liefern zu können. Hier kann der Hersteller leider keine verbindlichen Termine nennen. Liefertermine für neue Bestellungen können wir gar nicht abschätzen.
Selbst unseren Showroom Drucker haben wir bereits verkauft um Kunden bei der Produktion zu helfen.
Das hilft natürlich nicht Kunden, die mit der Produktion von farbigen Etiketten beginnen möchten. Wir haben für Sie Alternativen, die wir auch ab Lager liefern können. So hat der VIPColor VP600 dye Patronen wie die Dye Version des Primera LX3000e und ist noch günstiger im Druck. Wer mit pigmentierten Tinten arbeitet – also Etiketten mit erhöhter Wasserresistenz benötigt sollte sich einmal den VIPColor VP650 ansehen. Beide Drucker kommen mit sehr großen Tintentanks und sehr günstigen Druckkosten. Der Vorteil beim Primera LX3000e ist ein beweglicher Druckkopf, der zwischen des Drucks – ohne Abschneiden – gereinigt werden kann. Die VIPColor Drucker haben einen fixen Druckkopf. Dieser kann erst nach dem Abschneiden des Materials gereingt werden und er steht fest. Damit hat er eine höhere Geschwindigkeit, aber auf einigen Materialien kann er schneller zur Streifenbildung neigen. Ein weiterer Vorteil der VIPColor Memjet Drucker ist neben der Geschwindigkeit, dass dieser 2 schwarze Tintenpatronen besitzt und somit schwarz nicht aus 3 Farben (beim LX3000e) errechnet werden muss.
Gerne erstellen wir Ihnen mit diesen Druckern auch Musterdrucke – fragen Sie uns einfach.
Neuen EPSON ColorWorks C4000e Farbetikettendrucker
EPSON hat aktuell neue Modelle für kleine Farbetikettendrucker angekündigt. Die Drucker der Serie EPSON C4000e haben in etwa die Gehäuseform und Größe der bekannten EPSON ColorWorks 3500 Drucker und sollen sich zwischen den CW-C3500 und CW-C6000Ae bewegen. Bestellbar werden die Drucker ab Februar sein, jedoch gehen wir davon aus, dass die ersten Geräte erst im Laufe des Frühjahrs lieferbar sind.
Konzipiert ist die ColorWorks CW-C4000e Serie also wieder als Tischdrucker mit 4″ maximaler Druckbreite. Die Modelle der Produktreihe sind je nach Ausführung mit einer matten oder glänzenden Schwarztinte verfügbar. Das Gerät mit matter Schwarztinte, CW-C4000e (mk), eignet sich dabei primär für den Druck auf matten, synthetischen und Normalpapieren, während die normale Version auf Glanzpapieren drucken soll. Beide Modelle verwenden dieselben Pigmenttinten für Cyan, Magenta und Gelb, wie also die Unterschiede zu Stande kommen wird nicht eröffnet. Üblicherweise sind es andere Formulierungen in der Tinten, aber das schließt EPSON in der Ankündigung aus.
Alle Versionen kommen mit einem Netzwerkanschluss und es gibt einen optionalen WIFI Dongle. Interessant werden die SDK’s sein, die für IOS und Android Betriebssysteme zur Verfügung stehen werden. In wie weit das dann z.B. Mobile Lösungen hervorbringt, wird spannend zu sehen.
Auch schon mit den älteren SDK’s haben wir bei Karley bereits Projekte umgesetzt. Sollten Sie hier einen Bedarf sehen, sprechen Sie uns gerne an.
Preise und Verfügbarkeiten werden wir schon bald auf karley.de veröffentlichen.
Aktionsangebot für OKI Pro 1040 oder OKI Pro 1050 bis 31.03.2022
Für Kunden die noch unentschlossen sind haben wir eine gute Nachricht über eine Aktion für die OKI Drucker. Wir können bei einem Kauf der Drucker bis zum 31.03.2022 kostenlos die Garantie Erweiterung des Herstellers von 1 auf 3 Jahre mit dazu geben. Es zeigt wie sehr OKI von seinen Druckern überzeugt ist und im Laufe der Jahre wirklich wenige defekte hatte. Und damit Sie direkt loslegen können gibt es noch einen oben drauf: Sie können sich eine freie rolle 5×4″ gefärbte Etiketten mit aussuchen und bekommen diese mit Ihrem Drucker geliefert. Es ist ein seidenmatt durchgefärbtes Papier. Sie haben die Auswahl zwischen folgenden Farben: Cyan, Magenta, Violett, Gelb, Grün, Orange oder Schwarz. Die Farbe können Sie auswählen so lange diese noch an Lager ist – wer zuerst kommt hat also die freie Wahl!
Mehr Informationen zum Oki-1050 und Oki 1040 Pro haben wir hier für Sie zusammengestellt: https://oki1050pro.karley.de/
Demo-Geräte
Übrigens noch eine günstige Gelegenheit sind unsere Demo Geräte. Jedes Jahr verkaufen wir unsere 1 jährigen Vorführgeräte. Diese sind nur wenig bei Vorführungen bei Kundenbesuchen gelaufen oder um Musterdrucke vor einem Kauf für Kunden zu erstellen.
Wie man sich vorstellen kann war das in letztem Jahr nicht gerade oft.
Hier gehts zu den Demo Geräten: https://www.karley.de/OKI1040-Demo
Lieferengpässe bei Etiketten zu erwarten
Der Hersteller UPM Raflatac hat bekannt gegeben, dass das Werk in Finnland voraussichtlich noch bis zum 19.02.2022 bestreikt wird und sich damit Produktionen verzögern können. Noch haben wir einiges Material verfügbar und viele Etiketten kommen auch aus anderen Werken. Dennoch möchten wir unseren Kunden mit größeren Vorhaben mit auf den Weg geben, dass hier ggf. mit längeren Produktionszeiten gerechnet werden muss und nach Anlaufen der Produktion vermutlich zunächst die Standardware produziert wird. Wer sicher gehen möchte, sollte sich nun mit Etiketten bevorraten.
RFID Etiketten – ChipID aufdrucken
Bereits im Mai 2020 haben wir über die Printronix RFID Drucker berichtet mit denen man auch sogenannte On-Metal Etiketten bedrucken kann. On-Metal Tags können Sie dank einer besonderen Schicht auch auf Metalloberflächen aufbringen.
Ein Drucker, der sehr gut mit diesen UHF RFID Etiketten umgehen kann ist der Printronix T4000 https://www.karley.de/Printronix_AutoID_RFID_Etikettenrucker_T4000On-Metal?search=T4000
Häufig werden wir nun gefragt wie man die TID oder EPC Nummer der UHF RFID Etiketten (EPC Class 1 Gen 2) auf die Etiketten drucken kann. Eine einfach Lösung ergibt sich hier mit der Etikettensoftware NiceLabel Pro.
Wie schnell das geht sehen Sie hier im Film:
Die NiceLabel Pro Software finden Sie in unserem Shop: https://www.karley.de/etikettendrucker_software/nicelabel-etikettensoftware
Wie man es dann genau macht zeigt Ihnen gerne einer unserer Spezialisten in einer Remote- Beratungs oder Schulungssitzung. Die Service Preise finden Sie hier: https://www.karley.eu/ServicePreise.pdf
NEU! DTM TT Poly clear gloss Laminieretiketten zum Laminieren mit dem Primera LX610e Pro
Vielleicht haben Sie schon gelesen, dass der Primera LX610e Pro einen Laminiermodus spendiert bekam, den Sie über die aktuelle Version des Primera PrintHub’s aktivieren können. Mit Hilfe einer Laminierung der zunächst bedruckten Etiketten können Sie diese noch viel Wasser- und Chemikalien- beständiger machen.
Als DTM Print Gold Partner haben wir die TT Polyester Clear gloss Laminieretiketten für den Primera LX610e Pro neu in unserem Portfolio lieferbar. Diese Etiketten sind extra für das Laminieren von bereits bedruckten Etiketten ausgelegt. Erzielen Sie so ein glänzendes Finish für einen langlebigeren und hochwertigen Auftritt.
Wie der Laminiermodus funktioniert können Sie hier gerne nochmals nachlesen oder sich dieses Video einmal anschauen:
Folgende Etiketten-Größen haben wir für Sie zur Auswahl:
- 76x63mm (BxH) (3″x2.5″) 1000 Etiketten auf Rolle, Kern: 76mm (3″), AD: 152mm (6“)
- 101,6×76,2mm (BxH) (4″x3″) 850 Etiketten auf Rolle, Kern: 76mm (3″), AD: 152mm (6“)
- 107×152,4mm (BxH) (4,25″x6″) 425 Etiketten auf Rolle, Kern: 76mm (3″), AD: 152mm (6“
Möchten Sie ein Angebot zu diesen Etiketten oder anderen Materialien, so fragen Sie doch gerne unseren Spezialisten Herr Petzold an.
Bei Unklarheiten bezüglich des Primera LX610e Pro Laminiermodus stehen wir Ihnen selbstverständlich auch jederzeit gerne zur Verfügung.
Vom Handy aus Etiketten drucken – geht das?
Häufiger bekommen wir in letzter Zeit die Frage, ob man auch z.B. farbige Etiketten (Farbetiketten) per Mobiltelefon drucken kann. Damit einher geht ja quasi ein Druck per Netzwerk. In der Tat geht es, man muss aber einiges beachten.
Farbetikettendrucker muss Netzwerkfähig sein oder am Server direkt angeschlossen sein
Der Drucker benötigt also einen Netzwerk Anschluss besitzen und auch über diesen angesteuert werden können. Nur dann ist er Ortsunabhängig. Besitzt Ihr Farbetikettendrucker nur einen USB Anschluss kann das auch funktionieren – allerdings muss dieser Drucker dann am Server angeschlossen sein, oder die Ports freigegeben und weiter geleitet sein. Wichtig ist das der Drucker auch keine Interaktion mit dem Benutzer oder Computer verlangen sollte. Einige ältere Primera Drucker benötigen z.B. Ihren PrintHub. Dieser wiederum verlangt eine Interaktion mit dem Desktop bzw. dem User. Diese Drucker kann man nicht verwenden – bzw. nur ohne diese HUB Software!
Sie benötigen Bartender Enterprise
In der Enterprise Version unterstützt Seagull Bartender das sogenannte Print Portal. Diese beinhaltet das Print-Portal – eine Webseite die Sie z.B. über http://ServerName/BarTender nach erfolgter Installation aufrufen und konfigurieren können.
Die Nutzerrechte können eingetragen werden und auch die Etiketten zur Verfügung gestellt, die später die Anwender drucken wollen. Dabei ist es dann möglich die auf dem Server installierten Drucker zu verwenden.
Die Webseite ist dabei responsiv – also sowohl für die Nutzung am PC, als auch Tablett und Mobiltelefon (Handy) optimiert. Alle bereit gestellten Etiketten können Sie dann am Handy öffnen und drucken. Vor dem Druck erscheint ein Dialog, damit Sie die Anzahl der Etiketten auswählen können und sollte es für das Etikett z.B. die Eingabe einer Chargennummer erfordern so müssen Sie auch diese – von Ihnen definierten – Variablen oder Datumseingaben angeben.
Wenn Sie einmal die Funktionalität ausprobieren möchten, können Sie sich unter folgendem Link eine kostenlose 30 Tage Testversion von Bartender Enterprise herunterladen: https://de.seagullscientific.com/30-day-trial-referral/?TrackData=ReferralAccount~KARLEY_DEReferralCampaign~CMP-01432-G7P8K2Trial~True
Wichtig ist, dass Sie die Web-Komponente mit installieren. Diese benötigt einen Internet Information Server. Falls dieser bereits installiert ist, nutzt Seagull diesen und installiert keinen weiteren. Als Service können Sie bei uns auch eine Installationsunterüstztung buchen.
Hier ein paar Screenshots zur Mobiltelefon Ansicht: