Mehrfach haben wir ja schon über die Vorteile des neuen DTM PRint FX510e zu seinen Vorgängern berichtet. So ist der FX510e ja nicht nur als Metallfolien Drucker für die Veredelung von Etiketten mit Gold/Silber oder anderen Metallikapplikationen geeignet, sondern auch für die Bedruckung von Schleifenbändern. Das war bislang mit den Vorgängern aufgrund der Papierführung nicht möglich. Auch besitzt der DTM Print FX510e nun auch einen macOS Treiber. Um das zu feiern und den Kunden die Möglichkeit zu geben alle neuen Features, wie u.a. eine höhere Geschwindigkeit und aktuellere Treiber zu feiern gibt es bis zum 30.06.2020 eine „Upgrade“ Aktion.
Bis zum 30.06.2020 bekommen Kunden, die bereits einen Primera FX400e oder FX500e besitzen, beim kauf eines neuen FX510e oder 20cm breit druckenden FX810e kostenlose Gratisrollen in Ihrer Wunschfarbe (gemäß Preisliste). Auch Kunden die nur einen Thermotransferdrucker eines anderen Herstellers – beispielsweise Zebra besitzen, können in den Genuß kommen. Hier sind die Details:
Alter Drucker
Upgrade auf
Anzahl kostenloser Rollen
FX400e
FX510e
3 (110mm oder 65mm)
FX500e
FX510e
3 (110mm oder 65mm)
Thermotransfer-Drucker
FX510e
2 (110mm oder 65mm)
FX400e
FX810e
6 (110mm) oder 3 (220mm)
FX500e
FX810e
6 (110mm) oder 3 (220mm)
Thermotransfer-Drucker
FX810e
4 (110mm) oder 2 (220mm
Im Gegensatz zu den älteren Primera FX400e und FX500e Druckern kann der neue FX510e auch unter macOS betrieben werden. Wer sich für das Upgrade Angebot interessiert möchte bitte uns anrufen, oder aktuell besser eine Email senden mit der SN des alten Gerätes. Jeder alte Drucker ist nur 1x Upgrade berechtigt und wird beim Hersteller registriert.
Aktuell sind folgende Metallfolien und Farbbänder verfügbar:
Aus gegebenem Anlass haben wir uns einmal mit dem Thema beschäftigt und auch unsere Apotheken Kunden angeschrieben. Mit einem Primera LX500ec (pigmentierte Tinten) oder DTM Print CX86e kann schnell und einfach Etiketten mit Gefahrensymbolen erstellen. Dazu bieten wir Apotheken aktuell an, in eines unserer Designs Ihr Logo und Adresse, sowie Zutatenliste kostenlos einzufügen, damit diese schnell und unabhängig auch die richtigen Gefahrstoffhinweise aufbringen können. Mehr im Film und unter: 02361-979231-55
In Kürze ist CorelDraw Graphics Suite 2020 in den handel und bietet viele neue Funktionen die für das einfache Erstellen von Grafiken wie Logo’s, Geschäftsdokumenten und auch tollen Etiketten.
Wir selbst und zahlreiche Kunden nutzen CorelDraw um unsere Etiketten für Messen und Musterdrucke zu designen. Hat man einmal ein Design erstellt, kann man dieses einfach exportieren und der Druck erfolgt dann optimalerweise mit Bartender oder NiceLabel.
CorelDraw Graphics Suite gibt es wie immer für den PC und MAC und nun auch als Progressive Web APP, die Sie auch auf dem Chrome OS ausführen können. So kann man in der Firma anfangen zu gestalten – und möchte man am Wochenende oder während der Geschäftsreise noch etwas verbessern, so ist das auch möglich.
Branding und Marketing Von der Gestaltung von Inhalten für den Aufbau einer Markenidentität bis zur Erstellung von Vertriebsinstrumenten: Die CorelDRAW Graphics Suite umfasst alle dafür erforderlichen Tools
Erweitert: Corel Power Trace
Das Vectorisierungstool besitzt nun KI unterstützte Bildoptimierung. So wird das Ausgangsbild verbessert und entsprechend auch das Tracing.
Neu: Bilder vergrößern und Artefakte entfernen
Neue Kunststil Effekte (nicht destruktiv!)
Bitmap-Effekt-Linsen
Das Freistellen kann nun vorher einmal angefahren werden, damit die KI den Rest für Sie erledigt. Dadurch wird das Freistellen viel einfacher
CorelDraw hat auch die Leistung gesteigert, so das man noch schneller arbeiten kann. Der Programmstart ist optimiert, sowie die Unterstützung von Grafikkarten. Gerade für Nutzer die CorelDraw nutzen ist es sehr wichtig schnell zu einem Ziel zu kommen, während andere Grafikprogrammen teilweise sehr umständlich zu nutzen sind, aber noch mehr Wert auf Detail legen. Umso wichtiger war es für Corel, dass die Software sehr effektiv arbeitet und optimiert wird.
Zusammen Arbeiten
Anmeldeoptionen für die Zusammenarbeit
Kommentarwerkzeuge
Austausch von Designdateien zur Übergabe und Freigabe
Neben zahlreichen Optimierungen in Geschwindigkeit und Bildoptimierung hat Corel nun auch die Zusammenarbeit in kleinen Gruppen optimiert. Die Zusammenarbeitswerkzeuge sind nur im Rahmen eines Abonnements oder beim Kauf von unbefristeten Lizenzen gegen einen Aufpreis verfügbar.
Wir hatten ja schon öfter das Thema Thermotransferdruck und Thermodirekt Druck aufgegriffen und erklärt. Unser Partner Zebra hat wieder mal weitergehende Informationen zu diesen Druckern veröffentlicht und natürlich möchten wir dann unsere werten Kunden gerne auf den aktuellen Stand bringen.
Thermodirekt Druck
Beim Thermodirekt Druck hat ist die Farbe bereits im Material. Mit Hilfe von Hitze wird die Farbe chemisch aktiv und somit sichtbar. Auch Bondrucker arbeiten in diesem Verfahren, weil es sehr einfach ist. Sie müssen kein Farbband auswählen oder wechseln, da die Farbe ja im Papier ist. Thermopapier ist dafür leider aber etwas empfindlicher gegen UV-Strahlen und Hitze und kann so schneller bleichen. Ideal sind Thermodirekt Etiketten für temporäre Anwendungen, die keine lange Haltbarkeit benötigen, bei den aber die einfachste Handhabung gesucht wird.
Verwendung von Thermodirekt Druckern
Versandaufkleber auf Paketen und Briefen
Temporäre Aufkleber für Produkte / Arbeitsanweisungen
Picking Aufkleber
Armbänder für Patienten (Wristbänder)
Pharmazeutische Etiketten im Krankenhaus für kurzzeitige Anwendungen
Labor Etiketten ohne besondere Ansprüche
Quittungen / Bons
Regal-Etiketten
Produkt Etiketten für Produkte im Haus
Anhängeetiketten
Parkausweise
Aufkleber zur Markierung bei Essen auf Rädern oder Kantinen
Thermotransferdruck
Beim Thermotransferdruck benötigt man immer ein günstiges Farbband. Der Druckkopf erhitzt zunächst das Farbband und die erhitzte Farbe dieses Bands wird auf das Etikett aufgebracht. Das Etikett kann also aus normalem Papier bestehen und hat keine weiteren Chemikalien im Papier. Dafür ist die Handhabung nicht so einfach, da man gelegentlich das Farbband wechseln muss.
Unterschiede Thermotransfer und Thermodirekt-Drucker
Zebra bietet vom selben Druckertyp immer Thermodirekt und Thermotransferdrucker Drucker an. Da das Farbband auch Platz im Gehäuse benötigt, sind die meisten Thermotransferdrucker etwas größer als Thermodirektdrucker. Wenn es also um Platz geht ist ein Thermodirektdrucker meistens kleiner. Mit einem Thermodirekt -Drucker können Sie nur spezielle Thermoetiketten bedrucken, während ein Thermotransferdrucker sowohl Thermoetiketten ohne Farbband, als auch andere Etiketten mit Farbband bedrucken kann. Wenn es also nicht um eine einfache Handhabung oder wenig Platz geht treffen Sie häufig mit einem Thermotransferdrucker die bessere Wahl. Thermotransfer-Etiketten halten länger als Thermodirekt Etiketten und mit entsprechenden Material kann man die Lebensdauer z.B. bis auf 10 Jahre für Außenanwendungen verlängern.
Verwendung von Thermotransfer Druckern
Produktaufkleber zur Identfizierung
Seriennummern von Geräten
Versandaufkleber
Beweismittel Aufkleber
Labor Etiketten
Etiketten in der Chemie, die haltbar sein müssen
Regal-Etiketten mit UV-Einstrahlung
Produkt Etiketten für Produkte im Außenbereich
Wichtige Spezifikationen für Etikettendrucker
Folgende Parameter sind wichtig für Etikettendrucker und bei der Bestellung von Etiketten. Diese Parameter sind bei jedem Drucker anders!
Kerndurchmesser – Die meisten Kerndurchmesser sind zwischen 12 und 76mm. Für kleine Desktopdrucker wird meistens ein Kern von 12mm und für größere vom 25mmm verwendet. Bei Farbetikettendruckern hat man meistens sogar einen kern von 50-76mm. 76mm sind die meisten Industriekerne – wenn Etiketten später auch in einer vollautomatischen Aufbringeanlage verwendet werden.
Außendurchmesser – Dieser Parameter ist sehr wichtig. Ist der Außendurchmesser zu groß, passt die Etikettenrolle nicht in Ihren Etikettendrucker
Medienbreite und Länge – Auch diese Parameter sind durch Ihren Drucker bestimmt. Breitere Etiketten bekommen Sie nicht in einen Drucker, bei zu schmalen Etiketten erkennt der Drucker eventuell nicht den Anfang. Ebenso gibt es eine minimale Länge und eine maximale Etikettenlänge, die von Drucker zu Drucker unterschiedlich sind.
MedienErkennung – Die Drucker müssen erkennen wann ein Etikett beginnt um die Daten immer an die richtige Stelle zu platzieren. Dazu gibt es einen Blackmark (schwarzer Strich auf der Rückseite), GAP (Lücke zwischen den Etiketten) oder auch ein Whole (Ausgestanztes Loch). Diese müssen je nach Drucker unterschiedlich platziert oder unterschiedlich groß sein. Informationen dazu stehen immer im technischen Handbuch Ihres Druckers. Wenn es keine Erkennung gibt, dann kann nur Endlospapier verwendet werden, wie z.B. für Bons.
Mediensattel ist die Dicke und wird in mil gemessen. Nicht alle Drucker können alle Stärken verarbeiten.
Verschiedene Thermotransfer Bänder
Wie erwähnt gibt es Transferbänder in verschiedenen Qualitäten.
Wachs Thermotransferbänder
Wachs Thermotransferänder sind die günstigsten Thermotransferbänder auf dem Markt. Sie können diese sehr gut mit matten Materialien wie Papier oder BOPP nutzen. Auf glänzenden Materialien hält Wachs i.d.R. nicht. 70% des Marktes wird mit Wachsbändern bestritten und können am schnellsten drucken.
Wachs/Harz Gemisch Thermotransferbänder
Die Bänder aus einem Wachs/Harzgemisch haben halten ebenfalls nur auf Papier oder synthetischen matten Materialien gut. Der Harzanteil sorgt dafür, dass der Aufdruck länger hält. 15-20% des Markes werden mit diesen Bändern beliefert und Sie haben eine gute Resisenz gegen Wasser und einige Chemikalien.
Harz Thermotransferbänder
Harz Thermotransferbändern sind die teuersten Thermotransferbänder und halten am längsten. Sie können ideal auf Synthetischen Materialien wie Mattem oder glänzendem Polyester aufgebracht werden, sind aber ungeeiget für einfaches Papier. Harz Drucke halten am längsten und können kaum verschmiert werden. Wenn Sie hohe Anforderungen an die Umweltverträglichkeit haben, sind diese meist die richtige Wahl. Aber gerne prüfen wir für Sie das Zusammenspiel zwischen Thermotransferband und Material.
Wie Sie sehen gibt es einige wichtige Paramter, damit die Etiketten, das Farbband und der Drucker zu Ihren Anforderungen passen. Deswegen ist es für uns bei der Etikettenproduktion wichtig zu wissen welchen Drucker Sie einsetzen. Nur so kann man die richtigen Etiketten für Sie anbieten.
Verhindern Sie Druckfehler und steigern Sie die Druckproduktivität
Die wahren Kosten im Etikettierungsbereich sind die Kosten durch Druckfehler, Fehletikettierung oder sogar durch Produktrückrufe oder Bußgelder. Andere Kosten, die berücksichtigt werden sollten, sind Arbeits- und Schulungskosten. Die optimale Vorgehensweise besteht darin, diese Kosten durch Automatisierung und Integration des Etikettendrucks mit Ihren vorhandenen Geschäftsanwendungen auf ein Minimum zu reduzieren. Beim manuellen Druck lassen sich Kosten sparen, indem die Druckoberfläche an die Anforderungen von Benutzern und Prozessen angepasst wird.
HINWEIS: DIE Messe Düsseldorf hat die Pro Wein 2020 aufgrund des Corona Virus verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest!
Sie können aber gerne uns besuchen und wir zeigen Ihnen persönlich die Drucker und Etikettenapplikatoren in Recklinghausen. Bitte melden sie sich vorher an, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können!
ProWein, die alljährliche Messe um Weine und andere Spirituosen statt. Zum ersten mal wird die Karley Deutschland GmbH auch dabei sein.
In 10 Hallen können Sie dort alles rund um die folgenden Themen finden:
Weine (nach Anbaugebieten)
Schaumweine
Spirituosen
Mineralwasser
Zubehör für die Vermarktung im Handel und der Gastronomie
EDV für Handel und Gastronomie
Fachliteratur
Was zeigt die Karley auf der Pro Wein 2020
Sie finden unseren Stand in Halle 13 Standnummer D109.
Primera LX610e
Der LX610e ist noch eine Weltneuheit und beinhaltet neben einem Etikettendrucker auch einen Cutter eingebaut. Sie können also ein Etikett drucken und gleichzeitig in beliebiger Form ausschneiden – ohne weitere Geräte. Damit ist der LX610e ideal für Restaurants oder kleinere Weinkontore um selbst Etiketten für den Verkauf und z.B. eigene Hausmarken zu kreieren. Er braucht nicht viel Platz und auch für Hochzeiten oder andere Festlichkeiten können Sie so schnell und unkompliziert eigene und individuelle Etiketten am Kassenarbeitsplatz erstellen
DTM Print CX86e Coupondrucker
Der DTM Print CX86e ist der ideal Drucker von farbige Bons und Coupons mit kleiner Stellfläche und einfacher Handhabung. Gartner hatte in einer Untersuchung 2013 schon festgestellt, das farbige Coupons eine 33% höhere Einlösequote haben – und damit eben eine häufigere Rückkehr der Kunden in Ihr Geschäft. Der DTM Print CX86e kann aber nicht nur farbige Bons und Coupons drucken, sondern auch haltbare Etiketten für Wein. Beides zeigen wir Ihnen gerne
SAMPOS one Android Kassensystem
Die PRO-Edition des Kassensystems SAMPOS one Android ist für gewerblichen Einsatz gedacht und GoBD-konform. Mit dieser Edition können Sie die Mehrwertsteuer Finanzamt-gerecht auf Ihren Rechnungen ausweisen. Ebenso können weitere Zusatzmodule über den Lizenzkey freigeschaltet werden, z.B. Benutzerverwaltung oder Netzwerkkopplung.
Elektronische Preisschilder (ESL)
Elektronische Preisschilder sind die neue Möglichkeit, Ihre Waren und Preise zu automatisieren (Aktualisierung „just in Time“ ) und haben dadurch auch einen Wettbewerbsvorteil, gerade bei bei Sonderpreisen oder Rabattaktionen! Bei Karley haben wir dazu nicht nur die Preisschilder, sondern auch die notwendigen Controller, die per Funksignal die Preisschilder steuern und so neue aktualisierte Preise übergeben. Sehr interessant sind diese Preisschilder heute, da man nicht mehr auf LCD Dispays setzt, die viel Strom verbrauchen, sondern auf E-Ink Displays. So sind die Preisschilder autark und Sie müssen nicht permanent neue Batterien einsetzen oder eine Stromleitung zum Preisschild verlegen.
Primera AP362e Etikettenapplikator
Mit dem Primera AP362e bringen sie gleichmäßig und schnell bis zu 1200 Etiketten in der Stunde auf Ihre Flaschen – der ideal Etikettenapplikator für kleine Mengen
Besuchen Sie uns auf der Messe
Falls Sie uns auf der Pro Wein Messe 2020 in Düsseldorf besuchen möchten, machen Sie gerne einen Termin mit unserem Vertrieb aus und teilen uns auch gerne mit wenn Sie noch Eintrittsgutscheine benötigen. Wir schauen dann nach wie viel Kontingent wir noch frei haben.
Der Hersteller des beliebten Farbetikettendruckers mit weißer Farbe (Toner) Oki hat für seine Modelle Oki Pro 1040 und 1050 eine neue Firmware veröffentlicht, die wir einigen Kunden ans Herz legen möchten:
Firmwareänderungen (A01.10_0_4)
Messages related to consumables are displayed properly.
Measures were taken for network vulnerabilities.
Fixed an issue that status was displayed incorrectly on the Status Monitor.
Fixed an issue that the leading edge position adjustment dose not works correctly when the label paper prints after executing the cleaning page.
Ebenfalls wurde der Postscript-Treibers aktualisiert und an den aktuellen Stand angepasst. Sollten Sie weitere Fragen zum Oki Pro 1050 haben, so melden Sie sich gerne in unserer Technik.
Wir haben zum Oki 1050Pro übrigens einen kurzen Film veröffentlicht, der einigen beim richtigen Einlegen des Materials helfen sollte:
Parallel zur Internationalen Süßigkeiten Messe findet in Halle 10 die Pro Sweets statt, eine Messe der Zulieferer Industrie. Hier werden Maschinen zur Herstellung, Abfüllung und auch Verpackung der Süßigkeiten und Lebensmittel gezeigt.
Natürlich darf da DTM PRINT mit den Primera Druckern nicht fehlen und als Händler für die Region unterstützen wir hier gerne. In Halle 10.1, Stand H-048 finden Sie während der ganzen Pro Sweets auch einen Ansprechpartner von Karley.
Was ist zu sehen
Zum einen sind die Primera Applikatoren AP550e und AP362e zu sehen mit denen Sie gleichmäßig und schnell Runde Gefäße wie Flaschen oder Boxen etikettieren können.
Und natürlich können sie auch die Primera Drucker
LX910e Farbetiketten Drucker
LX610e Farbetiketten Drucker mit integriertem Schneidepotter
DTM PRINT FX510e Folien Drucker für goldene silberne oder Ähnliches
DTM PRINT CX 86e Coupon Drucker
Neuigkeit Primera Eddie
Der Primera Eddie ist ein Cookie Drucker mit Lebensmittelfarbe. Auf der Pro Sweets ist ein Vor Vorserienmodell zu sehen mit denen Kekse bedruckt werden. Durch einfachen Austausch der Zuführung können auch andere Materialien wie z.b. Marzipan, Schokoladen, Kaugummis etc farbig bedruckt werden. Die endgültige Ausführung ist für die Lebensmittel Industrie komplett aus Edelstahl geplant und auch die Tinten Zuführung werden auf Lebensmittel Eignung zertifiziert.
Dabei werden die strengen Richtlinien der amerikanischen FCA gelten. Geplant ist eine Veröffentlichung des Druckers im Sommer diesen Jahres. Wer selbst flache Kekse oder Reiswaffeln oder ähnliches produziert ist gerne eingeladen am Stand vorbei zu kommen und mit uns zu diskutieren. Vielleicht kann so auch noch ihr Wunsch in das endgültige Produkt einfließen.
Sollten sie Fragen dazu oder zur Messe haben, kontaktieren sie uns bitte.
Viele unserer Kunden kennen den DTM Print FX510e bereits als Drucker für Metallfolien auf vorbedruckten Etiketten, oder um farbige Etiketten mit einer Laminierung haltbarer gegen Wasser und andere Umwelteinflüsse zu machen.
Was viele noch nicht wissen ist, dass man den DTM Print FX510e auch sehr gut zur Bedruckung von Textilien wie Schleifenbändern oder Kranzbändern nutzen kann. Er hat eine ideale Druckbreite von bis zu 10cm und eine integrierte Schneideeinheit, die nach dem Druck das Schleifenband sogar abschneiden kann.
Das tolle am DTM Print FX510e ist, dass dieser mit jeder fast Software betrieben werden kann. Wenn Sie bisher Ihre Schleifenbänder mit CorelDraw bedruckt haben – können Sie das auch weiterhin so machen.
Ein weiterer Vorteil dieses Druckers sind die verschiedenen Farben, die wir für den Druck bereits vorrätig haben:
Gold – metallisch glänzend
Silber – metallisch glänzend
Rot – metallisch glänzend
blau – metallisch glänzend
schwarz, weiß, grün … fragen Sie uns
Ein spezielles Schleifen- oder Seidenband wird vom Hersteller nicht vorgeschrieben, aber kann natürlich zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Sollten Sie ein besonderes Band in Ihrem Portfolio haben, testen wir es gerne für Sie!
Auf der PSI Messe in Düsseldorf haben wir eine Anwendung gezeigt, wie man die Schleifen auch in z.B. Drogerien nutzen kann! So kann der Kunde einfach personalisierte Schleifen drucken, die dann das Geschenk gleich auffwerten. Dazu haben wir auch einmal einen Film für Sie geschnitten:
Wenn man normalerweise farbige Etiketten druckt, dann entweder in einem großen – richtig teuren Schneideplotter mit 90cm Materialbreite, oder aber in spezialisierten Farbetikettendruckern wie dem Primera LX910e oder anderen und vorgestanzten Etiketten. Entweder hat man also eine riesengroße Fläche, oder einige Rollen mit einer vorgegebenen Größe und vorgegebener Form.
Damit ist jetzt Schluß!
Der neue Primera LX610e hat einen integrierten Cutter – und zwar nicht nur um die Etiketten nach dem Druck abzuschneiden, sondern um nach dem Druck eine beliebige Form auszuschneiden! Das alles geschieht in einem Arbeitsgang, wie wir bereits zahlreichen Besuchern auf der PSI Messe im Januar in Düsseldorf zeigen durften. Jetzt kamen wir auch dazu endlich das erste Video zum Primera LX610e für Sie zusammenzuschneiden, das die Anwendung zeigt:
Bei dem Primera LX610e sind die Zielgruppe kleinere Produzenten, die einige Dutzend am Tag produzieren, oder Firmen die kleine Sonderserien machen – vor allem auch im Proof Bereich. Auch im Event Bereich sind ideale Einsatzgebiete, z.B. eine Personalisierung in der Drogerie, die nun mit beliebigen Produkten erfolgen könnte. Mit vorgestanztem Material ist man nicht so flexibel und kann nur für ein Produkt die Personalisierung anbieten. Jetzt kann man einen Kiosk bauen mit dem man Geschenkaufkleber für verschiedenste Produkte gleichzeitig produzieren. kann.
Den Drucker wird es ab Anfang Februar 2020 bei Karley.de zu kaufen geben. Wir haben bereits jetzt die Technischen Daten für Sie einmal zusammengefasst: https://www.karley.de/primera_lx610e – Gerne können Sie uns auch schon Preisanfragen nach dem Drucker, Material und Tinten stellen.
Primera selbst hat auch bereits ein Video veröffentlicht, das die einfache Installation des Druckers zeigt:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.