Bemaßung von Etiketten für den Laserdrucker

Beim Druck von Etiketten auf dem Laserdrucker ist die richtige Bemaßung der Etiketten entscheidend, um ein optimales Druckergebnis zu erzielen. Erfahre hier, welche Maße wichtig sind, wie du Druckprobleme vermeiden und die Qualität deiner Etiketten erhöhen kannst.

1. Warum ist die Bemaßung von Etiketten so wichtig?
Die präzise Größe der Etiketten ist ausschlaggebend, damit das Layout korrekt gedruckt wird und die Etiketten in deiner Anwendung optimal sitzen. Falsche Maße können dazu führen, dass Inhalte abgeschnitten werden oder nicht richtig positioniert sind.

2. Typische Maße für Etiketten im Laserdrucker
Die gängigen Etikettenformate variieren stark je nach Einsatzbereich, darunter:

  • DIN A4 Bögen: Häufig für größere Mengen, mit mehreren Etiketten pro Seite.
  • Spezielle Größen: Für Produkte, die individuelle Bemaßungen erfordern, sind Sonderanfertigungen in spezifischen Maßen möglich.
  • Runde und ovale Etiketten: Besonders für Branding und Design vorteilhaft, jedoch mit speziellen Druckanforderungen.

3. Tipps für das Drucken von Etiketten mit dem Laserdrucker

  • Randloses Drucken vermeiden: Laserdrucker haben oft einen Mindestabstand zu den Rändern, um Verwischen und Fehler zu vermeiden.
  • Ausrichtung und Kalibrierung: Vor dem Druck mehrere Testläufe mit Papierbögen durchführen, um die Kalibrierung zu prüfen.
  • Widerstandsfähige Materialien verwenden: Laserdrucker erzeugen Temperaturen, die Standardetikettenmaterialien beeinträchtigen können. Hitzebeständige Etiketten eignen sich hier besonders.

Fazit
Die richtige Bemaßung und das passende Material sind die Basis für hochwertige Etiketten, die sowohl optisch als auch funktional überzeugen. Laserdrucker bieten dafür zahlreiche Möglichkeiten, allerdings ist eine exakte Vorbereitung notwendig, um den bestmöglichen Druck zu gewährleisten.

Einige tolle Laseretiketten auf Rolle findest Du bei uns im Shop: https://www.karley.de/etiketten_fuer_etikettendrucker/Laser_Etiketten_Papier

UDI und Medizintechnik-Etiketten: Anforderungen, Normen und Lösungen

In der Medizintechnik sind klare und präzise Kennzeichnungen unverzichtbar. Die Unique Device Identification (UDI) ist ein global standardisiertes System, das die Rückverfolgbarkeit und Sicherheit von Medizinprodukten verbessert. In diesem Artikel erklären wir, was UDI bedeutet, welche Anforderungen es an Medizintechnik-Etiketten gibt und wie du passende Lösungen für die Einhaltung der Vorschriften findest.

1. Was ist UDI und warum ist es wichtig?
Die UDI-Vorgaben wurden entwickelt, um Patienten und Fachpersonal eine schnellere und präzisere Identifikation von Medizinprodukten zu ermöglichen. Durch die Kennzeichnung kann jedes Produkt weltweit eindeutig identifiziert werden, was den Rückruf und die Rückverfolgung von Produkten erleichtert und das Risiko von Fälschungen mindert.

2. Anforderungen an Medizintechnik-Etiketten
Medizintechnik-Etiketten müssen strenge Auflagen erfüllen:

  • Beständigkeit und Haltbarkeit: Da viele Medizinprodukte hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Desinfektionsmitteln ausgesetzt sind, müssen die Etiketten besonders widerstandsfähig sein.
  • Lesbarkeit der Informationen: Alle Informationen müssen sowohl visuell als auch maschinenlesbar (z. B. über Barcodes) einwandfrei lesbar sein.
  • Einhaltung von Normen: Die UDI-Richtlinien erfordern eine einheitliche Strukturierung der Informationen, wie z. B. GTIN, Seriennummer und Produkt-ID.

3. Etikettenlösungen für die Medizintechnik
Für die UDI-konforme Kennzeichnung bieten sich verschiedene Etikettenlösungen an, wie z. B. spezielle Folienetiketten, die für den Einsatz in der Medizintechnik zertifiziert sind. Laserdrucker sind hier besonders geeignet, da sie präzise und langlebige Drucke bieten, die auf zahlreichen Materialien haften und auch widrigen Bedingungen standhalten.

Als ideale Software hat sich für viele Unternehmen die Bartender Enterprise Software herausgestellt bei der man auch den 1:1 Wiederholten Druck sehr einfach ermöglichen kann. Falls Du Anforderungen in dem Bereich hast, melde Dich gerne bei uns.

Als Drucker verwenden wir spezielle Packs, die den meisten Anforderungen genügen:

https://www.karley.de/EtikettenLoesungenUDIEtiketten?search=UDI

LABELMATE und Karley: Eine starke Partnerschaft für innovative Etikettenverarbeitungslösungen

Die Karley Deutschland GmbH freut sich, eine neue Partnerschaft mit LABELMATE, einem weltweit führenden Anbieter von Etikettenverarbeitungslösungen, bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit vereint die langjährige Expertise von LABELMATE im Bereich der Etikettenaufwickler, -abwickler, -spender, -zähler und -schneider mit Karleys umfassendem Know-how und Kundenservice im deutschen Markt.

Eine gemeinsame Mission

Sowohl LABELMATE als auch Karley teilen eine gemeinsame Mission: die Etikettenverarbeitung für Kunden einfacher, schneller und effizienter zu gestalten. LABELMATE bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung und eine breite Produktpalette mit, die nach den höchsten Industriestandards gefertigt werden. Karley ergänzt dies durch fundierte Beratung, technischen Support und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Kunden.

Höchste Qualität und Innovation

LABELMATE ist bekannt für seine innovativen und robusten Produkte, die in über 70 Ländern weltweit eingesetzt werden. Durch die Partnerschaft mit Karley können deutsche Kunden nun noch einfacher auf diese hochwertigen Lösungen zugreifen. Von Etikettenaufwicklern und -abwicklern über Etikettenspender bis hin zu Etikettenzählern und -schneidern – die Produktpalette von LABELMATE erfüllt alle Anforderungen der modernen Etikettenverarbeitung.

Vorteile für Kunden

Kunden profitieren von dieser Partnerschaft auf vielfältige Weise. Karley bietet nicht nur den Vertrieb von LABELMATE-Produkten, sondern auch umfassenden Support und Dienstleistungen. Dies umfasst die Installation, Wartung und regelmäßige Firmware-Updates, um sicherzustellen, dass die Geräte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen, dass Kunden auf individuelle Anforderungen und spezifische Branchenlösungen zugeschnittene Produkte erhalten.

Starke Präsenz und Verfügbarkeit

Mit dem Hauptsitz von LABELMATE in LOT, Belgien, und Karleys zentralem Standort in Deutschland, können Kunden auf eine schnelle Verfügbarkeit und kurze Lieferzeiten zählen. Diese geografische Nähe und die gut koordinierten Abläufe gewährleisten einen reibungslosen Service und Support.

Einblicke und Zukunftsaussichten

LABELMATE und Karley sehen in ihrer Partnerschaft großes Potenzial für die Zukunft. Beide Unternehmen sind bestrebt, ihre Produkt- und Serviceangebote kontinuierlich zu erweitern und weiter zu verbessern. Durch die Kombination von LABELMATE’s fortschrittlicher Technologie und Karleys kundenorientiertem Ansatz wird die Etikettenverarbeitung für Kunden in Deutschland auf ein neues Niveau gehoben.

Fazit

Die Zusammenarbeit von LABELMATE und Karley stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den Anforderungen des deutschen Marktes gerecht zu werden und gleichzeitig die Etikettenverarbeitung effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Kunden können sich auf innovative Produkte, zuverlässigen Support und maßgeschneiderte Lösungen freuen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren.

NEU: DTM EcoTec Hanfpapier für Umweltfreundliche und recyclebare Etiketten

Neu im Portfolio haben wir eine neue Etikettenlinie mit umweltfreundlichen, recycelten oder natürlichen Etiketten auf den Markt gebracht: DTM EcoTec. Eines der vier verfügbaren Substrate ist das neue DTM EcoTec Hanfpapier.

Dieses Etikettenmaterial besteht zu 100% aus europäischen Hanffasern. Hanf kann bis zu dreimal im Jahr geerntet werden, Plantagenbäume nur alle sieben Jahre. Dank seiner Fasern, die fünfmal länger sind als Holzzellstoff, hat das Material eine höhere Reiß- und Nassfestigkeit und kann besonders oft recycelt werden.

Die Vorteile des DTM EcoTec Hanfpapier:

Reiß- und nassfestes Material
recycelbares Material
umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Etiketten aus Papier

Ab sofort bieten wir DTM EcoTec Hanfpapier in den Standardformaten 3 x 4″ und 4 x 6″ für unsere Inkjet- und Trockentonerdrucker sowie in einer Endlosversion für den Farbetikettendrucker LX610e an.

Bei Fragen oder Wünschen steht dir unser Vertrieb gerne zur verfügung. Nutze hierfür gerne unser Kontaktformular.

Neue EU-Anforderung – Kennzeichnung der Etiketten für Weinflaschen

Gemäß der neuen EU-Verordnung (EU) 2021/2117 müssen Winzer und Weinkellereien Weine und weinhaltige Getränke, die nach dem 8. Dezember 2023 hergestellt werden, mit zusätzlichen Informationen kennzeichnen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Inhaltsstoffe und Allergene: Auf der Produktverpackung oder dem Etikett müssen Angaben zu den Inhaltsstoffen und enthaltenen Allergenen gemacht werden. Letztere müssen deutlich mit dem Wort „Enthält“ gekennzeichnet sein.
Energie- und Nährwerttabellen: Optional kannst du diese Informationen auf dem Etikett platzieren oder über einen QR-Code verlinken, der zu einer Website führt.
Diese Regelungen galten bereits für Lebensmittel und wurden nun auf die Weinindustrie ausgeweitet. Ziel ist es, den Verbrauchern mehr Informationen über den Wein und seine Zutaten, Inhaltsstoffe, Allergene und Nährwertangaben zu bieten, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Wenn du deine Weinetiketten selbst beschriften möchtest, bieten wir verschiedene Lösungsansätze:

Etikettendrucker: Wir haben Etikettendrucker, die auch Vollfarbdruck unterstützen. Frage gerne bei uns an & wir erstellen dir ein ausführliches Angebot. Die Farbetikettendrucker können auch im Vorfeld zum Testen gemietet werden. Eine Bemusterung im Vorfeld ist auch möglich. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Software für QR-Codes: Erstellen deinen eigenen QR-Code, der auf die gewünschten Informationen verweist.
Beratung zur Umsetzung: Wir unterstützen dich bei der praktischen Umsetzung.

Besuche uns gerne auf der diesjährigen Pro Wein vom 10. bis zum 12. März 2024 in Halle 4/4D46 und wir erarbeiten gemeinsam den zu dir passenden Lösungsansatz für dein Betrieb.

Bei Fragen oder Wünschen steht dir unser Vertrieb gerne zur Verfügung.
Nutze hierfür gerne unser Kontaktformular oder Antworte mit einem Kommentar auf diesen Beitrag.

Besuche uns auf der Pro Wein 2024 Halle 4/4D46 in Düsseldorf mit dem Primera LX610e Farbetikettendrucker und Cutter in Einem, Kassensystemen und den AP362e

ProWein, die alljährliche Messe um Weine und andere Spirituosen findet vom 10. bis zum 12. März 2024 statt. Die Karley Deutschland GmbH wird auch wieder dabei sein.

In 10 Hallen kannst du dort alles rund um die folgenden Themen finden:

  • Weine (nach Anbaugebieten)
  • Schaumweine
  • Spirituosen
  • Mineralwasser
  • Zubehör für die Vermarktung im Handel und der Gastronomie
  • EDV für Handel und Gastronomie
  • Fachliteratur

Was zeigt die Karley auf der Pro Wein 2024?

Hier findest du unseren Stand in Halle 04 Standnummer 4D46

https://www.prowein.de/vis/v1/de/exhprofiles/JLbQ4GyjRCSFJwYcfP5lTQ?oid=29556&lang=1&ticket=53911806762502&_query=karley&f_type=profile

Primera LX610e

Der LX610e beinhaltet neben einem Etikettendrucker auch einen eingebauten Cutter. Du kannst also ein Etikett drucken und gleichzeitig in beliebiger Form ausschneiden – ohne weitere Geräte. Damit ist der LX610e ideal für Restaurants oder kleinere Weinkontore um selbst Etiketten für den Verkauf und z.B. eigene Hausmarken zu kreieren. Er braucht nicht viel Platz und auch für Hochzeiten oder andere Festlichkeiten kannst du so schnell und unkompliziert eigene und individuelle Etiketten am Kassenarbeitsplatz erstellen.

DTM Print CX86e Coupondrucker

Der DTM Print CX86e ist der ideale Drucker von farbige Bons und Coupons mit kleiner Stellfläche und einfacher Handhabung. Gartner hatte in einer Untersuchung 2013 schon festgestellt, das farbige Coupons eine 33% höhere Einlösequote haben – und damit eben eine häufigere Rückkehr der Kunden in Ihr Geschäft. Der DTM Print CX86e kann aber nicht nur farbige Bons und Coupons drucken, sondern auch haltbare Etiketten für Wein. Beides zeigen wir dir gerne.

OKI Pro1050 Etikettendrucker mit fünf Farben: Laser mit weißem Toner für hochwertige und widerstandsfähige Weinetiketten

Der OKI 1050 pro Laser Farbetikettendrucker  weist 5 Farbeinheiten (C, M, Y, K und weiß) auf und produziert auf Abruf mittlere bis große Auflagen on Farbetiketten.
Damit kannst du sowohl die Rolle-zu-Rolle Druckoption wählen, als auch einzelne Etiketten bedrucken, dank des integrierten Abschneiders.
Mit der einzigartigen Option der fünften Farbe “Weiß” setzt der Pro1050 neue Maßstäbe in Sachen Kreativität: Das Bedrucken von transparentem oder gefärbtem Etikettenmaterial ist besser denn je! Gerade beiges oder hellgelbes Weinpapier bekommt mit weißen Akzenten ein edles und Hochwertiges Finish. Mit dem 5-Farbensystem sind dir keine Grenzen gesetzt. Moderne Weinetiketten sind nicht mehr nur quadratisch oder rechteckig, sondern zeigen – wie ein guter Wein – Ecken und Kanten. Zudem kommt mit einer hochqualitativen Bedruckung der erfrischende Charakter des Weines gut zur Geltung.

  • Unabhängigkeit – profitable und intern Etiketten drucken
  • Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 152,4 mm (6″) pro Sekunde
  • Vielseitige Medienhandhabung
  • Fünf-Farben bieten größere Flexibilität beim Etikettendesign
  • Stich heraus und nutze die Kraft des weißen Toner
  • Robuster, wasser- und chemikalienbeständiger Druck
  • Elektrofotografische Vollfarben-Drucktechnologie mit 5 digitalen LEDs

SAMPOS one Android Kassensystem

Die PRO-Edition des Kassensystems SAMPOS one Android ist für gewerblichen Einsatz gedacht und GoBD-konform. Mit dieser Edition kannst du die Mehrwertsteuer Finanzamt-gerecht auf deinen Rechnungen ausweisen. Ebenso können weitere Zusatzmodule über den Lizenzkey freigeschaltet werden, z.B. Benutzerverwaltung oder Netzwerkkopplung.

Sunmi T2s Kassensystem mit Sampos one

Das Sunmi T2s Kassensystem mit Kundendisplay bietet deinen Kunden ein schöneres Einkaufserlebnis. Neben der Anzeige des Preises, kannst du eine aktuelle Werbeaktion abspielen lassen, um deine Kunden auf attraktive Aktionen oder aktuelle Angebote aufmerksam zu machen. Das kompakte Sunmi T2s findet auch auf kleinstem Raum seinen Platz. Zudem eignet sich die Sunmi T2s auch für die Nutzung mit der Sampos one Kassensoftware. Hierbei ist allerdings eine Nutzung der TSE USB Variante von Swissbitt empfohlen.
Gerne führen wir dir die Kasse einmal vor und zeigen dir, wie du  Sampos one installieren kannst!

  • All-In-One-Paket mit schlichtem Design
  • Sampos one immer auf dem aktuellen Stand dank automatischer Google Play Updates
  • revisionssichere Datensicherungen auf dem Cloud-Service speichern

Primera AP362e Etikettenapplikator

Der Primera AP362e ist eine halbautomatische Etikettiermaschine, die für zylindrische und kegelförmige Behälter wie Flaschen, Dosen, Gläser oder Tuben geeignet ist. Er kann ein oder zwei verschiedene Etiketten auf die Vorder- und Rückseite der Behälter anbringen, mit variablen Etikettenabständen. Er ist besonders einfach und schnell zu bedienen, und kann bis zu 1200 Behälter pro Stunde etikettieren. 
Der Primera AP362e ist eine optimale Ergänzung zu den Primera LX Farbetikettendruckern. Er ist ideal für die Weinbranche, da er professionell aussehende Etiketten auf Weinflaschen anbringen kann, die die Kaufentscheidung deiner Kunden beeinflussen können. Er ist stabil und kompakt, und passt auf einen Schreibtisch oder eine Arbeitsplatte. Er ist preisgünstig und bietet eine hohe Qualität und Präzision.
Gerne demonstrieren wir dir die Effektivität des Primera AP362e auf der Pro Wein.

Besuche uns auf der Messe

Falls du uns auf der Pro Wein Messe 2024 in Düsseldorf besuchen möchtest, mach gerne einen Termin mit unserem Vertrieb aus und teil uns auch gerne mit wenn du noch Eintrittsgutscheine benötigst. Wir schauen dann nach wie viel Kontingent wir noch frei haben.

Etikettendruck mit SAP Hana wird einfacher

SAP Hanna 2.0 Bartender Connector

Gerade viele Mittelständler setzen auf SAP oder nun auch auf SAP Hana 2.0 und neuer. SAP bietet die Möglichkeit auch direkt Drucker anzusteuern, jedoch sind die Möglichkeiten eher für das Büro und nicht für die Produktion optimiert. Wir hatten ja schon mehrfach dazu berichtet.

Eine Möglichkeit Etiketten aus SAP zu drucken war bisher entweder ein Plugin (wie beim NiceLabel SAP Connector) oder aber die SAP IDoc Datei Schnittstelle.

Mit Bartender Automation hat man dann z.B. die Erzeugung der Dateien überwacht und dann Etiketten gedruckt.

Neu bietet Bartender in der Version 2022 nun eine direkte Schnittstelle zu SAP Hana als Datenbank an. Als Voraussetzung ist eine HANA ab Version 2.0 SPS 03 oder höher zu beachten.

Das Tolle: Es geht sowohl für Cloud, als auch für on Premise Instanzen – und alles genau so einfach wie der zugriff auf andere Datenbanken (Oracle, MariaDB, Microsoft SQL).

Sollten Sie sich selbst davon überzeugen stellen wir Ihnen gerne eine 30 Tage Demo Version zur Verfügung oder beraten Sie über Ihre Integraton. Kontaktieren Sie uns!

NEU: leicht strukturierte cremefarbene Etiketten mit Wash off Kleber zum Abziehen und Wiederverwenden für Brauereien und Winzer

Neu im Portfolio haben wir nun ein interessantes Etikettenmaterial, über welches uns in der Vergangenheit häufiger Anfragen erreichten. Nun können wir mit Stolz verkünden, dass wir Ihnen leicht strukturierte cremefarbene Etiketten mit besonderem Wash off Kleber anbieten können. Durch den Wash off Kleber ist es Ihnen möglich, die Etiketten mittels Wasser- bzw. Laugenbad von der Flasche zu lösen und so die Flasche wieder zu verwenden. So können Sie natürlich zum einen Ihre Umwelt schonen, aber auch den teuren Wiedereinkauf der Flaschen sparen. Außerdem sind „Ihre“ Flaschen für Sie wieder verfügbar und Engpässe in der Beschaffung, sowie steigende Kosten aufgrund der Energiepreise sind kein Thema mehr für Sie. Je früher Sie am geplanten Pfandsystem teilnehmen können, desto größer ist auch Ihr Werbeeffekt für Ihre Nachhaltige Firma.
Handeln Sie jetzt!

In unserem Shop können Sie die ablösbaren und gestanzten Etiketten in einer beliebten Größe erwerben:
Inkjet Papier leicht strukturierte cremefarbene Etiketten mit Wash off Kleber, 101 mm x 188 mm (BxH), 640 Etiketten/ Rolle

Allerdings können wir für Sie jede gewünschte Größe und Form fertigen.

Konnte ich Ihr Interesse wecken?

Dann kontaktieren Sie gerne unseren Vertrieb unter der 02361-979231-60 oder an die .

Fragen Sie auch gerne nach Mustern und überzeugen Sie sich selbst von den besonderen Eigenschaften des Etikettenmaterials!

Bei Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung.

Transparente, glänzende Polypropylen Etiketten für z.B. Pharmaindustrie, Lebensmittel und Getränkeflaschen

Sie suchen eine zuverlässige, bewährte und vertrauenswürdige Lösung für Ihren Anwendungsbereich? Transparente, glänzende Polypropylen Etiketten können Sie für verschiedene Bereiche einsetzen, wie z.B. Pharmaindustrie, Lebensmittel und Getränkeflaschen. Dieses Material werden für eine Vielzahl von Etikettieranwendungen eingesetzt.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, welches Material sich für welche Branche eignet. Zudem zeigen wir Ihnen, für welches Druckverfahren das Material jeweils geeignet ist und welcher Kleber Anwendung findet.

Klare PET Etiketten
Die transparenten, glänzenden PET-Etiketten sind für den Tintenstrahldruck konzipiert und sind daher ideal für den Druck von fotografischen Bildern auf primären Display-Etiketten, die
Feuchtigkeit und Lösungsmitteln widerstehen müssen. Ein emulsierender Klebstoff findet hier Anwendung, welcher UV-stabil und hitzebeständig ist. Zudem werden die Etiketten primär mit Dye Tinten bedruckt.

Klare PET Etiketten finden vorallem in folgenden Bereichen Anwendung:

Pharmaindustrie
Lebensmittel
Getränkeflaschen
Kosmetik, Beauty und Gesundheit

Klare Polypropylene Etiketten
Transparente, glänzende Polypropylen-Etikett sind für den Inkjet-Etikettendruck geeignet und bieten Haltbarkeit für
für den Druck fotografischer Bilder auf Primärdisplay-Etiketten, die resistent gegen Feuchtigkeit und Lösungsmittel sein müssen. Dieses Material haftet gut auf einer Vielzahl von Substraten, einschließlich Glas und Metallen. Ein emulsierender Klebstoff findet hier Anwendung, welcher UV-stabil und hitzebeständig ist. Zudem werden die Etiketten primär mit Dye Tinten bedruckt.

Klare Polypropylene Etiketten finden vorallem in folgenden Bereichen Anwendung:

Pharmaindustrie
Lebensmittel
Getränkeflaschen
Kosmetik, Beauty und Gesundheit

Unser gesamtes Etikettenmaterial, welches wir im Portfolio haben, finden Sie unter: https://www.karley.de/etiketten_fuer_etikettendrucker. Zudem haben wir die die einzelnen Branchen Etikettenlösungen, die Sie hier finden: https://www.karley.de/Etikettenloesungen.
Gerne senden wir Ihnen auch unsere Preisliste zu und erstellen Ihnen Musterdrucke. Zudem können wir Ihnen auch Ihre gewünschten Maße sonderanfertigen. Unter https://www.karley.de/label können Sie Ihr Etikettenmaterial in Ihrer Wunschgröße bereits ab 1 Rolle fertigen. Falls das gewünschte Material nicht dabei ist, können wir Ihnen Ihre Wunschetiketten auch extern anfertigen lassen, allerdings erst ab einer Abnahmemenge von 6 Rollen.

Aufgrund unserer jahrelang erprobten Expertise können wir Sie allumfassend beraten und ein Konzept mit Ihnen erarbeiten, welches Ihrem Bedarf entspricht.
Unser Vertrieb steht Ihnen bei Fragen oder Wünschen unter der 02361-979231-60 oder per Mail an die  gerne zur Verfügung.

EnergieEtiketten Designer für Leuchtmittel -Programm zum Designen von Energieetiketten gemäß EU-Verordnung 2019/2015 jetzt kostenlos

Heute haben wir uns entschlossen unsere kleine Etikettensoftware für den Druck von Energie-Anhängeschildern und Energie Aufklebern kostenlos anzubieten.

Mit der neuen Version EnergieEtikett erhalten Sie eine neue Version des bekannten Karley Energieeffizienz Label Paketes, die die EU Norm 2019/2015 für Leuchtmittel berücksichtigt.

Gemäß neuer Version müssen Sie sich als Lampen-Hersteller oder Importeuer bei der EU registrieren und erhalten pro Produkt eine eindeutige ID. Diese ID muss auf dem Etikett aufgedruckt werden und erzeugt einen Barcode der auf die Leuchtmittel Datenbank der EU verweist. Zudem hat sich das Etikettendesign für Energie-Effizienz-Etiketten in dieser Verordnung geändert und wir die Software entsprechend angepasst.

Im Gegensatz zur alten Version basiert unsere neue Version nicht mehr auf Bartender, sondern ist eine kleine schnelle standalone Version, mit der Sie direkt auf Ihren Farbetikettendrucker Energieetiketten ausdrucken können. Dabei können Sie beliebige Farbetikettendrucker nutzen und auch wechseln. Wir empfehlen den Betrieb mit folgenden Druckern:

  • EPSON TM-C3400
  • EPSON TM-C3500
  • EPSON TM-C6000
  • Primera LX500e
  • Primera LX500eC
  • Primera LX600e
  • Primera LX610e
  • Primera LX900e
  • Primera LX910e
  • Primera LX2000e
  • Primera LX3000e
  • VIPColor VP600
  • VIPColor VP650
  • VIPColor VP700
  • VIPColor VP750

Mit dieser Lösung erhalten Sie eine vollständige Arbeitsplatzlösung um schnell und einfach Energie-Effizienz Etiketten für Ihre Leuchtmittel zu bedrucken. 

Funktionsumfang:

  • Auswahl ob großes oder kleines Energie-Effizienz-Etikett gedruckt werden soll
  • Eingabe von Handelsmarke / Produktlieferanten / Modellkennung, Energieeffizienzklasse, Energieverbrauch und Registrationsnummer des Produktes in EPREL Datenbank
  • Abspeichern eines Etiketts und Wiederverwendung der Einstellungen
  • Druck auf beliebige Drucker (auch PDF)
  • Automatischer Druck von Etiketten durch Angabe des Etiketts und Anzahl als Parameter

Systemvoraussetzungen:

  • Windows 10 / 11 oder Windows Server 2016 / 2019 / 2022
  • 20MB Arbeitsspeicher
  • Microsoft .NET Framework 4.6.1
  • Administratorrechte für die Installation

Die Software können Sie hier kostenlos herunterladen:  https://www.karley.de/programs/EnergieEtikettenSoftware.zip