Kommen Sie auf die Coteca in Hamburg 24-26.9.2014, Freikarten

Coteca Messe Hamburg September Halle 4 521

Wer mag Sie nicht – die traditionellen Heißgetränke wie Kaffe, Tee und Kakao? Kaum ein Grundstoff wird so vielfältig verarbeitet, angeboten und erreicht dabei eine so große Geschmacksvielfalt.

Coteca Messe Hamburg September Halle 4 521

Differenzierung ist heute das Thema. Jeder Mensch ist individuell und hat seinen individuellen Geschmack. Und genau dem muss heute mit Verpackung und auch Aufklebern Rechnung getragen werden. Aus diesem Grund stellen wir mit Primera Europe auf der Cotec in Hamburg aus. Mit dem Etikettendruckern von Primera kann man den Unterschied in höchster Qualität sichtbar werden lassen.

In Halle 4 – Stand 521 können Sie  direkt Mitarbeiter des Herstellers Primera, als auch Karley.de sprechen und wir werden ihnen ausführlich die verschiedenen Drucker und Etikettetierer zeigen.

Wer sich schon einmal ein kostenloses Ticket sichern möchte, damit er sich die Primera Produkte einfach ansehen kann, sendet bitte eine Email mit allen Daten an die info @ karley .  eu. (Freikarten, nur so lange Vorrat reicht!)

Die genaue Auswahl steht noch nicht fest, da wir das noch kurzfristig entscheiden – vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung ;-). Vermutlich werden aber Primera CX1000e, Primera LX900e und auch der AP-550e dabei sein.

Hier werden wir Ihnen auch zeigen, wie man mit einer einfachen Lichtschranke die Etiketten direkt aus dem Farbetikettendrucker LX900e in den AP-550e speist, um diese dann einfach auf Tee oder z.B. Kaffe päckchen auf zu bringen.

Insgesamt natürlich auch ein Vorgang der für andere Produkte ideal ist und nicht auf Tee oder Kaffee beschränkt.

Wer vielleicht gerade einen Primera LX900e kaufen möchte und sich für Kaffee interessiert, sollte uns gerne auf der Coteca besuchen und die Visitenkarten hinterlassen. Im Anschluß an die Messe bekommen Sie dann nämlich 5 kostenlose Etikettenrollen beim Kauf eines Primera LX900e – und für den Eintritt natürlich eine Freikarte! Wir hoffen damit lohnt sich für jeden in Nordeutschland der Besuch der Messe, wenn Sie sich nicht nur für Kaffee und Tee, sondern vor allem auch für hervorragende Etikettendrucker interessieren.

Erweitern Sie Ihre Etikettenproduktion mit dem Scorpio !

Ditigaler Etikettenschneider für Rolleneetiketten

Haben Sie auch diese Probleme beim Etikettendruck?

  • Sie müssen sehr oft die Rolle wechseln, weil Sie verschiedene Etikettengrößen haben?
  • Sie müssen Ihren Drucker einstellen bis Sie einen randlosen Druck hinbekommen?
  • Sie möchten ein Versuch mit Sonderform für Ihre neue Produktkollektion ausprobieren?
  • Sie haben gerade die passende Etikettengröße nicht vorrätig?

All diese Probleme und noch weitere können einfach mit dem Scorpio gelöst werden.

Eine Kombination aus einem Etikettendrucker und Scorpio macht es möglich. Sie drucken Ihre Etiketten auf Endlosmaterial mit dem Laserdrucker. Danach müssen Sie es nur noch im Scorpio einspannen, er schneidet die Etiketten aus und bringt es wieder auf eine Rolle.scorpio-banner

Hier sind für Sie die wichtigsten Vorteile aufgelistet :

Vorteile :

  • Kein Rollenwechsel mehr bei Größenänderung nötig.
  • Randloser Druck wird einfacher, da erst nach dem Druck geschnitten wird.
  • Auch Sonderformen sind in kleinste Mengen möglich.
  • Keine teuren Stanzformkosten
  • Vergleichbare Geräte kosten das 2 bis 3-Fache

Mit dem Kauf eines Etikettendruckers haben Sie schon an Flexibilität gewonnen, Sie sind aber noch auf die Etikettenproduktion angewiesen und öfters dauert diese 2 bis 4 Wochen. Mit dem Scorpio werden Sie komplett flexibel. Das Einzige was Sie noch benötigen, sind die Endlosrollen, die wir aber für Sie reichlich auf Lager haben, und innerhalb von 1-3 Werktagen liefern können.

Und das ist nicht alles :
Optional können Sie den Scorpio um eine Laminiereinheit erweitern, die Ihnen folgende Vorteile bietet :
Dank dem Laminierfilm ist Ihr Etikett extrem Wasser-, Öl-, Chemie-, UV-resistent und Kratzfest. Sie können auch ein günstigeres mattes Endlosmaterial nutzen und haben dank Folie ein glänzendes Etikett.

Falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob die obigen Fragen mit dem Scorpio gelöst werden können, beraten wir Sie gerne weiter telefonisch oder per Email.

Sie können sich auch den Scorpio direkt bei uns vor Ort anschauen oder unser Video im Web unter:  http://www.karley.de/scorpio_digitaler_etikettenschneider

Etiketten – Aufbringer mit Restaufwickler Bottlematic

Bottlematic mit Waste Rewinder

Von Dispensamatic gibt es nun einen neuen Etikettenaufwickler, den wir unseren Kunden empfehlen – den Bottlematic  mit Trägerfolienaufwicklung.

Wir haben dazu einmal einen kleinen Film gemacht:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=gMeE-nVLhLM

Warum sollte ich einen Bottlematic mit Trägermatieral – Aufwickler bestellen?
Einige Kunden stört es, dass das Trägermaterial bei den üblichen Aufwicklern einfach nur den Tisch herunter hängt. Durch das Eigengewicht der Trägerfolie zieht es sich dann nach unten. Gerade am Anfang der Etiketten aber fehlt häufig noch das Gewicht. In dem Fall muss man also darauf achten, dass  das sich das Restmaterial ohne die Aufkleber nicht in den Zurollen verheddert. Und genau hier hilft der Restmaterial Aufwickler. Schön sauber wickelt er die Trägerfolie – also den Rest auf, ohne dass sich dieses im Gerät verheddern kann.

Das ist übrigens nur beim Bottlematic sinnvoll. Beim Flexmatic kommt der Zug ja erst durch die Trägerfolie zu Stande und so ist hier ein Restaufwickler nicht notwendig

Kann ich meinen bestehenden Bottlematic nachrüsten?
Leider nein – diese Option muss durch den Hersteller montiert werden, da der Aufwickler mit Strom versorgt werden muss. Dazu gibt es keinen externen Anschluss.

Wer mehr Informationen sucht, findet diese hier: http://www.karley.de/dispensa_matic_bottle_matic_flaschen_applikator_etikettierer&search=bottlematic

Viele Grüße
Karsten Ley

Besuchen Sie uns auf der Interpack 2014 Halle 8a D09

Dieses Jahr werden wir zum ersten mal auch auf der Interpack 2014 in Düsseldorf ausstellen – die führende Verpackungsmesse!

Mit 2700 Ausstellern geht es dann am Donnerstag den 08.05.2014 los und dauert eine Woche bis zum 14.5.2014

Besonders freuen wir uns über die Teilnahme unserer Partner mit Ihren Produkten:

Primera Europe GmbH zeigt:

    • Primera CX1000e – Farbetikettendrucker auf Laser Basis für dauerhafte Etiketten
    • Primera LX900e – Farbetikettendrucker auf Tintenstrahl Basis für kleinere und mittlere Mengen indidivueller Etiketten. Hier werden wir auch gerne für Sie extra Etiketten ausdrucken, damit Sie sehen wie einfach Individualisierung geht.
    • Primera AP- 550e – Applizierer für Etiketten, der schnell und einfach Etiketten auf Kartons oder flache Verpackungen aufbringt
    • Primera AP-362e – Appliezierer für runde Gefäße

VIPColor Europe SRL zeigt:

    • VIPColor VP700 – druckt individuelle Farbige Etiketten mit bis zu 18m/Minute so einem super günstigen Preis (vergleichbar mit Afinia L-801)
    • VIPColor VP495e – druckt Aufkleber – insbesondere für Gefahrenstoffen mit pigmentierten Tinten und langer Lebensdauer

EPSON Deutschland GmbH zeigt:

    • EPSON TM-C3500 – ist ein kleiner Drucker, der in Umgebungen mit wenig Platz eingesetzt wird wie z.B. Büroumgebungen, Energieeffizienzetiketten oder Lagerbeschriftung
    • EPSON GP-C831 – druckt GHS Etiketten mit einem Traktormaterial

Von Primera Europe und VIPColor werden immer auch direkt Ansprechpartner der Hersteller für Sie vor Ort sein!

Auf dem Karley Stand während der Interpack 2014 haben Sie somit auch die Möglichkeit die Vorteile jedes einzelnen Systems genau zu betrachten und somit von Karley das optimale System für Ihre Verpackung zu bekommen.

Auch werden wir Ihnen zahlreiche Materialien zeigen, die mit diesen Druckern eingesetzt werden können.

Wer bislang noch keine Eintrittskarte hat, kann sich gerne einmal bei seinem Ansprechpartner im Vertrieb melden, denn die Messe verspricht interessant zu werden.

 

Primera AP550e und LX900e im Bundle kaufen und 500€ kassieren!

Wer in der Zeit bis zum 30.4.2014 einen Primera AP550e und LX900e bei Karley kauft, kann 500EUR im Bundle sparen. Dazu muss der Kunde bis zum 30.04.2014 die Geräte  bei Primera registrieren, und eine Rechnungskopie der Karley Rechnung mit Seriennummer der Geräte an Primera senden.  Der Brief muss spätestens am 10.5.2014 bei Primera eingegangen sein.

Welche Details zu beachten sind finden unsere Kunden unter folgendem Link:  http://primeralabel.eu/promo/ap550e-promo.html

Wussten Sie schon, dass der Primera AP-362e, 2 Geschwindigkeiten hat?

Oftmals fragen uns Kunden,  ob man mit den Etikettenaufbringern von Primera nicht die Geschwindigkeit ändern kann? Das macht z.B. Sinn, wenn die Behälter mit der Hand nachgeführt werden müssen und der Mitarbeiter erhöhte Aufmerksamkeit benötigt. Auch bei Sonderformen der Flaschen kann man hier einen Vorteil erzielen, wenn die Geschwindigkeit langsamer ist.

Der Trick funktioniert ganz einfach:

  • Schalten Sie das Gerät aus
  • Halten Sie den Fußschalter gedrückt
  • Schalten Sie den Primera AP362e an

Jetzt läuft der AP 362 mit verlangsamter Geschwindigkeit – soll er wieder schnell laufen, müssen Sie das selbe noch mal wiederholen.

Wichtig dabei zu wissen – die Geschwindigkeit kann nur vermindert werden, nicht erhöht.

Manuelle oder automatische Etikettenspender?

Häufig werden wir gefragt, was wir empfehlen – einen manuellen oder einen automatischen Etikettenspender. Die Antwort ist da immer ganz eindeutig: Automatisch muss er sein.

Die Erklärung:

Manuelle Etikettenspender funktionieren meist indem man am Material zieht und sich dann die Etiketten von Trägermaterial ablösen. Dabei entstehend folgende Probleme:

  • Man benötigt häufig viel Kraft, damit man das Trägermaterial weiter zieht
  • Hat man zu viel Kraft, zieht man mehr als ein Etikett ab
  • Man muss beide Hände benutzen. Mit dem einen hält man zieht man das Trägermaterial, mit der anderen nimmt man das Etikett ab

Die Vorteile eines automatischen Etikettenspenders

  1. Der Etikettenspender ist mit einer Hand zu bedienen, mit der man einfach das Etikett entnimmt. Die Spendeweite und Position kann eingestellt werden
  2. Der Spender achtet darauf, dass er immer nur ein Etikett spendet. Sobald er dieses vorgespult und zum Teil vom Trägermaterial abgelöst hat, stoppt er automatisch.
  3. Man kann das Etikett komfortabel mit einer Hand entnehmen
  4. Durch die „Einhand“ Bedienung kann man schneller arbeiten und z.B. das nächste Produkt zum Bekleben heran holen.
  5. Ein automatischer Etikettenspender wendet immer die selbe Kraft an. Dadurch wird i.d.R. besser das Etikett gelöst und hat auch die selbe Endposition

Sie sehen also das einiges für den Komfort eines elektrischen Etikettenspenders spricht. Wir werden Ihnen dazu auch noch in den nächsten Wochen einmal ein Video in unserem Youtube Kanal nachreichen.

Sieht man die geringen Preisunterschiede, dann gibt es keinen Grund mehr noch nach einem manuellen Etikettenspender zu suchen.

Unser Lieblingsmodell sehen Sie hier:
http://www.karley.de/etiketten_und_amp_drucker/etikettenspender/einfacher_etikettenspender_sed02_fuer_etiketten_bis_zu_150mm_breit

Gerne können wir Ihnen dieses Modell auch einmal vorführen.

Jetzt wird es einfacher den passenden Etikettenaufwickler, Abwickler oder Spender zu finden

Bei Karley haben wir uns einige Gedanken gemacht, wie wir bei der Vielzahl von Produkten Ihnen den Weg zum passenden Aufwickler, Etikettenabwickler oder Etikettenspender einfacher machen können.

Dabei sind in der Regel viele Parameter zu beachten und wir haben einige der wichtigsten auf 3 Verschiedenen PDF Dateien zusammen gefasst. Diese Zusammenfassung wird von uns ständig verbessert, vergrößert und auch angepasst und ersetzt keine Beratung – oder Tests. Es soll Ihnen aber helfen schneller entscheiden zu können, wie die Karley Ihnen helfen kann und eine Übersicht über einige unserer Möglichkeiten geben.

1) Welcher Etiketten-Aufwickler ist der Richtige für mich?: http://www.karley.de/data/pdf/Aufwickler.pdf

2) Welcher Abwickler ist der Richtige für mich? http://www.karley.de/data/pdf/Abwickler.pdf

3) Welcher Etikettenspender ist der Richtige für mich? http://www.karley.de/data/pdf/Etikettenspender.pdf

Etikettenspender für einfacheres Handling

In vielen produzierenden Betrieben gehören Etiketten für z.B. Produktprüfung oder aber auch Seriennummern zum guten Ton der Qualitätskontrolle. Und immer wenn es um große Stückzahlen geht, muss man sich überlegen, wie man den Arbeitsplatz effizient gestalten kann. Hier möchten wir heute 2 Möglichkeiten aufzeigen. Zum einen wäre es möglich die Etiketten direkt vom Drucker zu nehmen und nach Bedarf zu produzieren.

Einfache Etiketten die kostengünstig sein müssen werden z.b. mit Thermo oder Thermotransfer Drucker in schwarz gedruckt. Möchte man die Sichtbarkeit der Etiketten erhöhen, oder z.B. auf eine Gefahr hinweisen (z.B. GHS Gefahrstoff Verordnung), dann ist ein Farbdrucker für Etiketten meist die beste Lösung.
Gemeinsam haben diese Drucker wie z.B. der VIPCOlor VP700 oder Primera LX900e oder Zebra ZT-220 den Presenter Modus. Damit kann ein Etikett gedruckt werden und direkt im Anschluß präsentiert der Drucker dieses. Der Mitarbeiter kann dann das Etikett entnehmen und das nächste Etikett wird schon einmal vorproduziert. So kann z.b. auch eine Seriennummer einem Mitarbeiter zugeordnet werden – nämlich seinem Arbeitsplatz und das widerum kann bei Reklamationen für die Qualitätskontrolle genutzt werden.

Vielfach sind Mitarbeiter aber doch recht zuverlässig und es reicht einfach eine Kennzeichnung wie der eigene Firmenname oder z.B. ein CE Zeichen. In diesem Fall sind alle Etiketten gleich und müssen nur schnell vom Mitarbeiter angebracht werden.

Für diesen Fall sind Etikettenspender die Ideale Lösung. Zum einen benötigen diese keinen Netzwerkanschluss oder Computer, noch ist die Stellfläche so groß. Zur Kontrolle gibt es sogar Etikettenspender mit einem Zähler. Der geringere Platzbedarf und auch die geringeren Anschaffungskosten sind aber ein wichtiges Argument bei den standalone Etikettenspendern.

Als Vollsortimenter haben wir natürlich die passenden Geräte für Sie auch zur Verfügung. Dabei unterscheiden wir sowohl Etikettenspender mit und ohne Zählwerk, als auch Etikettenbreiten. Für die Lebensmittelindustrie gibt es gesonderte Ausführungen in Edelstahl, deren Säuberung so leichter zu gewährleisten und erkennen ist.

Etikettenspender gibt es sogar mit einer Vorgabe. So kann ein Mitarbeiter z.B. an einem Tag nur 100 Geräte fertigen sollen. Also programmiert man den Etikettenspender mit der Zahl 100 – danach wird einfach kein Etikett mehr gespendet und der Mitarbeiter muss nicht mitzählen.

Die Übersicht über zahlreiche Etikettenspender die die Firma Karley Deutschland GmbH vertreibt finden Sie unter folgendem Link: http://www.karley.de/etiketten_und_amp_drucker/etikettenapplikator

Sollten Sie nicht das richtige gefunden haben, so freuen wir uns wie immer über eine Email mit Ihrer Wunschvorstellung an unseren Vertrieb:
http://www.karley.de/index.php?route=information/contact

DPR Scorpion – der digitale Etikettenschneider

Ditigaler Etikettenschneider für Rolleneetiketten

Mit dem Scorpion können Sie Ihre Etiketten nach Wunsch schneiden und entgittern.

Ob Konturenschneiden oder entgittern, mit dem Scorption haben Sie ein benutzerfreundliches Gerät für geringe Anschaffungskosten. Mit dem Scorpion können Sie Etiketten „on-demand“ sehr schnell erstellen und anschließend schneiden sowie entgittern.

Diesen Artikel finden Sie bei Karley.de im Shop: http://www.karley.de/scorpion_digitaler_etikettenschneider?search=scorpio

Sowie mit einigen Videos: