Der neue DTM Print FX810e ist eine Erweiterung für alle Kunden die schon immer die Etiketten mit Gold oder Silber oder anderen Metallikeffekten veredeln wollte und entweder breitere Etiketten benutzen, oder aber eine höhere Leistung benötigen.
Im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder dem DTM Print FX510e kann der FX810e auf einer Breite von 220mm drucken. Möchte man verschiedene Metallikeffekte nebeneinander, so kann man auch Folien nutzen, die schmaler sind und gleichzeitig unterschiedliche Farbbänder einlegen. Wichtig dabei ist, das alle Farbbändern den gleichen Außendurchmesser haben, damit das Abrollen ohne Probleme funktioniert. Nutzt man den DTM Print FX810e so, kann man also mehrere Farben mit diesem Thermotransferdrucker gleichzeitig auf ein Etikett, nebeneinander aufbringen.
Vom FX810 gibt es 2 Versionen:
FX810e – normaler Drucker für die besonderen Farbbänder
FX810ec wie FX810e jedoch mit angebautem Cutter um z.B. Etiketten oder Endlosmaterial nach dem Druck automatisch abzuschneiden
Dank der Farbbänder aus einem Wachs/Harz Gemisch können nicht nur Etiketten veredelt werden, die vorher mit einem Tintenstrahl Farbetikettendrucker bedruckt wurden, sondern auch Etiketten die zuvor mit einem Flexo-Drucker, oder anderen Verfahren vorgedruckt wurden. Dabei ist es egal, ob Sie jedes Etikett anders bedrucken oder in Serien. Gerne senden wir Ihnen auch Muster zu.
Gerne stellen wir Ihnen ab sofort Muster des Drucks zur Verfügung. Auch eine Laminierfolie ist verfügbar. Wer also höhere Auflagen hat und ein digitales Heißprägesystem für Metalleffekte auf Etiketten sucht, sollte sich diesen Drucker einmal ansehen.
Spezifikationen:
Druck Methode: Thermo transfer und Thermodirekt
Druck Auflösung: 300 dpi (12 dots/mm)
Druckgeschwindigkeit: 101,6mm per second
Max. Druckbreite: 219.5 mm (8.64”)
Etikettenbreite: 108 - 255 mm (4” - 10“)
Anschluss: USB 2.0, Ethernet
Stromversorgung per Netzteil: AC Input: 100-240 VAC, 50/60 Hz DC Output: 24 VDC, 2,4 A
Die CorelDRAW Graphics Suite ist eine echte Rivalin der Adobe Creative Cloud im Bereich des Grafikdesigns. Sie enthält alle erforderlichen professionellen Werkzeuge für Vektorillustration, Layout, Bildbearbeitung und Design.Was auch immer der Grund ist, warum ein Anwender eine professionelle Alternative sucht, CorelDRAW ist auf alle Fälle einen Blick wert.
Innovativ und produktiv
Erzielen Sie mit den neuen leistungsstarken Funktionen in diesem vielseitig einsetzbaren Grafikdesign-Programm unübertroffene Produktivität. Genießen Sie einen reibungslosen Workflow dank der Unterstützung für den Industriestandard PDF/X-4 und des bahnbrechenden Zeichenwerkzeugs LiveSketch™, das freihändig gezeichnete kreative Skizzen unter Nutzung Künstlicher Intelligenz direkt in präzise Vektorkurven umwandelt. Außerdem können Sie nun über CorelDRAW.app überall auf Ihre Arbeiten zugreifen.
Perfekt kreativ
Erstellen Sie originelle Illustrationen, Schilder und Logos für Print und Web. Gestalten Sie ganz aufIhre Weise mit professionellen Tools für Dokumentstile, Seitenlayouts und Vektorgrafiken. Profitieren Sie außerdem von nicht destruktiven Funktionen, um Effekte auf Vektor-und Bitmap-Objekte anzuwenden.
Zum entwerfen von schönen Etiketten nutzen wir bei der Karley Deutschland GmbH auch CorelDraw. Dieses kann sehr sinnvoll sein, wenn Sie z.B. eine SpotColor für einen Ausdruck auf Druckern mit Sonderfarben benötigen. Ein Beispiel ist der Astronova QL-300S oder auch Oki Pro 1050, die ja mit weißem Toner drucken können. Wie man mit CorelDraw so eine Spotcolor in einer Vektorgrafik erstellt haben wir hier beschrieben: SpotColor Weiß
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein Angebot für die CorelGraphics Suite. Wenn Sie mehrere Arbeitsplätze benötigen, sind Rabatte möglich – fragen Sie uns: Kontakt
Bartender 10.1 ist nun schon wirklich sehr sehr alt und Seagull Scientific (der Hersteller) stoppt zum 1.11.2019 den Support für diese alte Version. Kunden die bereits mit dieser Version einen Service Vertrag haben, können so direkt auf die neue Version Bartender 2019 ohne zusätzliche Kosten umsteigen. Kunden die keinen Supportvertrag haben, aber alleine aus Sicherheits- und Komfort Erwägungen die neue Version nutzen wollen sollten einfach unseren Vertrieb unter 02361-979231-55 anrufen. Wenn Sie uns Ihre Seriennummer und Version Ihrer genutzten Bartender Version nennen, erstellen wir gerne ein Angebot für den Umstieg. Die neuen Versionen setzen auch fast immer einen Supportvertrag voraus. So sind Sie sicher und haben immer die neueste Version.
Wir haben aber eine Aktion. Für Kunden, die die Bartender 10.1 ohne Support Vertrag nutzen gibt es bis zum 31.12.2019 noch eine Kulanzregelung. Man muss nur einen neuen Support Vertrag kaufen (bis zu 3 Jahre) und es wird der BackPay Zeitraum erlassen. Seagull wird dann für den Zeitraum von max. 1 Jahr auch noch Sicherheitspatches für die Bartender 10.1 an die Kunden mit Service Vertrag ausliefern. In der Zeit sollten sie dann aber unbedingt umsteigen und dieses Jahr für das Update nutzen.
Bartender 2019 hat zahlreiche neue coole Features. So ist z.B. darunter die Unterstützung der Microsoft Datenbanken mit eigenem Treiber. Damit wird es egal ob Sie die 32bit oder 64bit Version nutzen. die komplizierten Installationen sind damit Vergangenheit. Karley kann Ihnen auch Schulungen zu Seagull Scientific anbieten – fragen Sie uns.
Für Nutzer von Version 10.1 mit abgelaufener Wartung ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen, um die Werbeaktion „Maintenance Amnesty“ zu nutzen, die am 31. Dezember 2019 endet. In diesem Zeitraum können Kunden ohne Wartungsvereinbarung drei Jahre Standard-Wartung und -Support erwerben, die ausstehende Zahlung für Wartung und Support wird ihnen in diesem Fall erlassen.
Na, das ist doch was! 2019 hat wirklich klasse Vorteile. So alleine der neue Datenbanktreiber, der wirklich die Installation und Interoperabilität zwischen 32 und 64bit Systemen enorm verbessert. Auch die Oberfläche ist nun noch einfacher gestaltet und nicht mehr nur für Profi’s anwendbar!
Aber überzeugen Sie sich selbst – gerne senden wir Ihnen einen Link zu einer Demo Version zu, mit der Sie 30 Tage lang alles testen können – uneingeschränkt.
Die beiden tollen Farbetikettendrucker OKI PRO 1050 und Astronova QL-300S verwenden als Farben ja zusätzlich einen weißen Toner. Mit der zusätzlichen weißen Farbe können Sie tolle Effekte erziehlen:
Druck von Weiß auf transparenten Etiketten
Druck von Weiß silbernen oder andersfarbigen Etiketten, die eben nicht Weiß als Grundfarbe besitzen
Tolle Effekte mit „nur Weiß“ (+ Grau) auf z.b. schwarzen Etikettenmaterial
Hinterlegung von Weiß auf schwarzen Etiketten für den Druckbereich, damit die Farben heller sind und quasi leuchten
Bisher kannten die Farbetiketten und andere Drucker meist nur die Farben CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Black). Jetzt müssten wir dem Drucker beibringen wann er den weißen Toner verwenden soll. Das ermöglichen die Einstellungen im Druckertreiber. So kann ich z.B. auswählen, dass hinter dem Motiv, dass in Ihrem Bild nicht weiß ist einfach weißer Toner hinterlegt wird. Das macht Sinn bei dunklem Etikettenmaterial. Sie können auch einstellen, das einfach überall Weiß hinterlegt wird. Aber vielleicht wollen Sie weiß ja nur an bestimmten Punkten drucken.
Diesen Effekt kann man in einem Grafikprogramm wie der CorelDraw Graphics Suite 2019 sehr einfach definieren. Spotfarben kann man natürlich auch noch für andere Drucker nutzen, die Sonderfarben ausgeben können oder auch für z.B. Cutlines.
Wir haben für Sie einmal ein PDF erstellt, wie man richtig in CorelDraw für den Oki Pro 1050 oder Astronova QL-300S die Spotcolor Weiß definiert und dann im Druckertreiber verwendet.
Unsere PDF Anleitung finden Sie hier zum Download:
Sollten Sie noch Fragen haben zur Erstellung von Spotfarben mit den Farbetikettendruckern Oki Pro 1050 oder Astronova QL-300S, so fragen Sie uns gerne an. Wir machen regelmäßig auch Schulungen, sowie immer mit der Auslieferung der Drucker. Die Drucker finden Sie auch bei uns im Shop:
Sie haben einen Kiaro, der in die Jahre gekommen ist und bei dem viele Verschleißteile ausgetauscht werden müssten? Unser Angebot für Sie:
Austausch des Gerätes gegen einen neuen Ql-120 oder Upgrade auf QL-120X
Günstiger Austauschpreis
Neugerät mit Garantie
Enthält eine Lizenz für die Custom QuickLabel Software zur Etikettenerstellung und Druckmanagement
Ein Starterset Tinten (je 115ml)
Alles zum Preis von 4.850,00€ zzgl MwSt. ( Im Rahmen der Austauschs ist eine Rücksendung des Altgerätes an Astronova nötig ) Wir arrangieren alles für Sie!
Und wie gewohnt können Sie auch einen Installationsservice gleich mit bestellen für 995€ zzgl. MwSt. Die Inklusive vor Ort Installation (Deutschland) beinhaltet:
Vorort-Installation und Training (bei Kauf eines Druckers)
Im Preis inbegriffen sind Anfahrt und Reisekosten* sowie 4 Stunden vor Ort.
In diesem Zeitraum erfolgt die Inbetriebnahme des Druckers und Installation benötigter Software.
Je nach Bedarf können diese jedoch auch aufgestockt werden, um die Mitarbeiter im Detail zu trainieren oder mehrere Teams in das Gerät einzuweisen. Zusätzliche Stunden werden je angefangene ¼ Stunde zum Listenpreis berechnet.
Die Spezifikation des neuen Astronova QL-120 finden Sie hier: Astronova QL-120
Kontaktieren Sie uns einfach für Ihr individuelles Angebot: 02361-979231-55
Mit der neue Version hat man eine neue Oberfläche, die noch einfacher zu bedienen ist. Wie auch von der vorherigen Version gibt es eine kostenlose Essentials, eine PRO und eine Entwicklerversion. Zebra Designer PRO V3 ist nur mit Zebra Druckern zu nutzen und kann nicht mit Druckern anderer Hersteller betrieben werden. Alle Etikettendesigns der Version 2 können Sie ebenfalls mit der neuen Version 3 öffnen
Sollten Sie Zebra Designer erweitern wollen und auch Drucker anderer Hersteller ansprechen wollen, so geben Sie uns gerne Bescheid und wir erstellen Ihnen ein Angebot für ein Upgrade.
Übrigens steht bei Zebra die Designer Software nicht alleine da, sondern ist Teil der Zebra PrintDNA – einer Suite aus Software Tools um den Druck zu managen, verteilen und auch zu überwachen. Auch können so sehr schnell Daten gescannt und ausgedruckt werden – alles über Zebras einzigartige Plattform.
Fragen Sie uns auch gerne nach einem Link für eine Demo Version, oder einen Vergleich zu anderer Software für den Druck von Etiketten. Immer wieder programmieren wir für unsere Kunden auch Schnittstellen zu anderer Software um den Druck von Etiketten zu automatisieren. Dabei setzen wir im Hintergrund immer auf Standardlösungen wie den Zebra Designer Pro um für Sie effektiv und damit mit geringen Kosten arbeiten zu können.
Passend zur Fachpack und Intersupply stellt Astronova 2 neue Drucker vor. Der QL-120X ist der Nachfolger des bekannten QL-120, der zuvor auch als Quicklabel Kiaro verkauft wurden. Der QL-120X kommt nun mit einer erweiterten Garantie für Drucker und Druckkopf von 2 Jahren. Hier gibt es nach aktueller Meldung keine Begrenzung wie man diese von z.b. EPSON kennt. Des weiteren haben die Kartuschen einen 15% niedrigeren Preis. Gerade im Hinblick auf den Mitbewerber EPSON nutzt der QL-120X auch noch dazu eine geringere Tröpfchengröße, was sich positiv auf das Druckbild und die Tintenkosten auswirkt. Dazu wird es in Kürze auch nochmals ein Vergleichsdatenblatt geben, das wir bei Erscheinen sofort veröffentlichen.
Aus dem bekannten Memjet QL-800 wird der QL-850. Im Gegensatz zum Vorgänger Modell verwendet der Ql-850 die Versapass DN (Natura Tinten), die wesentlich stabiler gegenüber UV-Strahlen und Wasser sind. Man kennt das schon vom VIPColor VP700 und VP-750, die ebenfalls diese beiden Tinten nutzen. Einige weitere Verbesserungen im technischen Aufbau des QL-800 mit der Sirius Engine werden wir Ihnen dann demnächst im Detail vorstellen.
Ab Ende September finden Sie die Preise für die neuen Astronova Drucker bei uns im Shop und bei Ihrem Ansprechpartner.
Mit dem Pro 1050 stellt Oki einen innovativen tonerbasierten 5 Farbetikettendrucker vor, der neben den üblichen Tonern wie Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz auch noch einen weißen Toner nutzen kann. Weißer Toner wird benötigt, wenn Sie z.B. auf einem schon vorgefärbten Etikett drucken möchten, das sehr dunkel ist um den Kontrast zu erhöhen. Auch wenn Sie durchsichtige Etiketten mit weiß bedrucken möchten, dann ist der Oki Pro 1050 eine der besten Wahlen für Sie.
Der Oki Pro 1050 richtet sich an Markeninhaber, die flexibel sein möchten und so Produktionsverzögerungen aufgrund Lieferschwierigkeiten der Vorlieferanten vermeiden möchten. Egal ob Sie kleine mittlere oder größere Auflagen haben – der Oki Pro 1050 ist ein guter Tonerbasierter Farbetikettendrucker der auf vielfältige Medien druckt. Die Tests des Herstellers zeigen gute Ergebnisse auf vielen beschichteten, unbeschichteten oder synthetischen Medien, da er auf einer für Laserdrucker niedrigen Fixierungstemperatur aufsetzt.
Mit einer Geschwindigkeit von 152mm/Sek würde man also z.B. 120 Etiketten in der Größe 3×4″ (7,5×10,2cm) pro Minute bedrucken können. In der Stunde wären das dann sogar 7200 Etiketten!
Gerne bemustern Sie mit diesem tollen neuen Drucker und zeigen Ihnen die verfügbaren Materialien. Das tolle am Oki Pro 1050 ist die Möglichkeit viel günstigere Materialien zu verwenden als z.B. mit Tintenstrahldruckern, da diese nicht unbedingt beschichtet sein müssen. Hier kann man nochmals kräftig sparen. Die Materialien sollten für einen Professionellen Druck zertifiziert sein, damit nicht durch austretenden Kleber wegen zu hoher Hitze, dieser ausläuft und das Innenleben des Druckers beschädigt. Bei Karley haben wir schon einige Materialien qualifiziert, so daß Sie diese nun nutzen können. Fragen Sie am besten im Vertrieb nach.
Neben vorgestanzten Etiketten oder solchen mit Blackmark kann der Oki Pro 1050 auch Endlospapier nutzen und mit dem integrierten Cutter in der Länge variabel abschneiden.
Eindrucksvoller Etikettendruck mit neuer Farbdimension
Der OKI Pro1050 LED-Etikettendrucker mit fünf Farbeinheiten (C, M, Y, K und Weiß) produziert auf Abruf mittlere bis große Auflagen von Farbetiketten. Mit der einzigartigen Option der fünften Farbe “Weiß” setzt der Pro1050 neue Maßstäbe in Sachen Kreativität: Das Bedrucken von transparentem oder gefärbtem Etikettenmaterial ist besser denn je!
Neben der Rolle-zu-Rolle-Druckoption erlaubt der integrierte Abschneider die Ausgabe von handlichen Etikettenstapeln. Kombiniert mit dem von DTM zertifizierten Etikettenmaterial erhalten Sie hochgradig wasser- und UV-resistente Etiketten, die durch ihre fotorealistische Druckqualität bestechen. Aufbau innerhalb weniger Minuten, minimaler Schulungsaufwand und eine flexible Konfiguration sprechen für sich. Um die Installation zu verkürzen, bietet Karley eine Komplettlösung mit einem All-in-One-PC, der für eine Nutzung rund um die Uhr ausgelegt ist.
Drucken Sie nur, was Sie wirklich benötigen, ganz gleich ob einzelne Etiketten, viele tausende, statische oder variable Daten. Erschließen Sie neue Märkte und finden Sie neue Einnahmequellen mit einzigartigen Etiketten, die aus der Masse herausstechen.
Eigenschaften
Wirkungsvolle Etiketten. Mit der fünften Farbe Weiß ermöglicht der Pro1050 eine außerordentliche Flexibilität im Etikettendesign. Unabdingbar für außergewöhnliche Etiketten: Der Druck von ausschließlich Weiß oder der Kombination mit Farbe auf einem transparenten oder farbigen Etikett. Wir bieten eine Vielzahl an Etikettenmaterialien für Festtoner, angefangen mit mattem und glänzendem Papier über transparente, matte oder glänzende Polyesterfolien bis hin zu Spezialbeschichtungen wie strukturierten oder silbernen, goldenen, schwarzen und andersfarbigen Materialien. Das passende Etikettenmaterial liegt auch für Sie bereit – Ihre Projekte sind einzigartig, also sollten es auch Ihre Etiketten sein !
Nutzen Sie die kostenfreie NiceLabel Free 2019 Edition um einfache Etikettendesigns zu realisieren oder erweitern Sie diese zur Vollversion für Datenimporte und variablen Datendruck. Selbstverständlich kann der Drucker mit allen anderen bekannten Etikettendesign-Programmen wie z.B. BarTender oder Grafikprogrammen wie z.B. Adobe Illustrator genutzt werden. Die wohl einfachste Variante ist es, Ihre PDFs mit der bekannten Druckanwendung Acrobat Reader zu drucken.
Was steckt hinter der LED-Technologie? Der Druckprozess ist analog zu Laserdruckern: Festtoner wird mittels einer Hitzequelle (Fixiereinheit) auf das Etikettenmaterial fixiert. OKIs digitale LED-Technologie ermöglicht High-Definition-Druck für gestochen scharf gedruckte Etiketten in beeindruckender Qualität, die ihresgleichen sucht. Dank der LED-Technologie ist der Drucker kompakt, umweltfreundlich und energieeffizient, da für die Herstellung deutlich weniger Rohstoffe benötigt werden und weniger Energie verbraucht wird. Der Clou: LED-Druckköpfe haben keine beweglichen Teile und sind somit sehr robust und in höchstem Maße zuverlässig.
Den Oki Pro 1050 können Sie bei uns als geschultem Partner bereits besichtigen und kaufen. Auch im Shop haben wir bereits Informationen und ein Video:
Parallel zur InterTabac findet auch dieses Jahr wieder die Messe für Tabak, Shisha Tabak und Zubehör sowie e-Liquids in Dortmund vom 20. bis 22.9.2019 in Dortmund statt. Und auch die Karley Deutschland wird wieder die beliebtesten Drucker der Dampferbranche mitbringen und ausstellen:
Astronova Quicklabel QL-300S, der neue Laserdrucker für Liquid Etiketten
VipColor VP700 – Drucker für sehr beständige Etiketten mit bis zu 18m / Minute
VIPcolor VP600 – der kleine Bruder des VP700 und kleinem Preis
Primera LX910e – günstiger Einstiegsdrucker für variable Mengen
DTM Print FX510e – Thermotransferdrucker für die Veredelung aber auch für den Nachdruck bei vorbedruckten Etiketten
Primera AP362e – halbautomatischer Etikettenaufbringer für runde Gefäße wie Liquid Flaschen, Shisha Dosen und fast allem runden.
DTM Print CX86e – Laserdrucker für kleine besondere Etiketten
CANPrint – Software für Präsentationen
Informationen zu neuen Kassensystemen und der Tabakverordnung!
Wie immer bei Karley sind die Geräte einsatzbereit am Stand. Sollten Sie Drucke Ihres Logos auf einzelnen Druckern sehen wollen, so bringen Sie uns Ihr druckfähiges Bild auf einem USB Stick zur Messe mit. Bitte beachten Sie jedoch, das wir natürlich nur eine begrenzte Menge verschiedenen Materials mitbringen werden. Sie können so sehr einfach sehen ob die Geschwindigkeit und auch Druckqualität Ihren Ansprüchen genügt. Sollten Sie besondere Wünsche habe, oder bereits jetzt eine Terminabsprache wünschen, so sprechen Sie bitte mit unseren Vertrieb – und möglicherweise können wir Ihnen auch noch eine Freikarte (so lange Vorrat reicht) übersenden.
Den DTM Print CX86e können Sie bei Karley zum ersten mal auf der Intersupply in Dortund vom 20.-22.2019 auf unserem Stand Halle 3 B70 sehen und drucken lassen. Er ist der ideale Farblaser-Rollendrucker für kleine Auflagen und auch individuellen Druck wie Bonrollen, Coupons, Besucherausweise und vielem mehr.
Mit dem CX86e setzt DTM-Print neue Akzente auf dem Markt des Rollen-Laserdrucks auf Etiketten oder Endlospapier.
Vollfarbige, hochauflösende Labels in kleine Stückzahlen produzieren – mit dem DTM Print CX86e Laserdrucker kein Problem! Er ist allerdings nicht konzipiert für den Druck von Rolle zu Rolle sondern vielmehr von Rolle zu einzelnen Etiketten oder Stücken. Das macht er so schnell, problemlos und sparsam, dass unsere Techniker direkt verliebt waren.
Bisher kannte man in dieser Preisklasse nur Farbetikettendrucker, die mit Tintentechnologie arbeiten, aber hier haben wir einen Drucker, der in diesem günstigen Segment mit Lasertoner arbeitet. Toner hat einige Vorteil gegenüber Tinten in Bezug auf Flüssigkeiten und die UV Beständigkeit. Mit einer Auflösung von 1200x1200dpi und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 6 IPS (Inc per Second = 15,24cm / Sekunde = ~ 9m / Minute). Ist er kalt, benötigt er nur 23 Sekunden bis zum ersten Druck, was für Laser schnell ist. Die Etiketten können eine Länge von 53-551mm besitzen. Dieses ermöglicht der schnelle ARM Cortex A9 (533MHz) Prozessor, sowie der 512MB große DDR 3 Speicher und 64MB ROM.
Ein Vorteil dieser Lösung ist auch die flexible Ansprache des Druckers mit PCL5c oder PCL6 (PCLXL). Auf diese Weise kann der DTM-Print CX86e in zahlreiche Umgebungen einfach integriert werden ohne besondere Software Anpassungen.
Aufgrund seiner kompakten Bauweise hat der CX86e auch einen relativ geringen Stromverbrauch für einen Laser. Im PEAK sind des 650W, aber im Sleep Modus nur 1W und im Auto-Power Off weniger als 0.5W
Flexibilität beim Material: Beschränken Sie sich nicht auf Etiketten und Labels! Drucken Sie was immer sie brauchen auf Papier bis Halbkarton und sogar Stoff! Karley hat hier einige Materialien schon getestet. Farblaserdrucker für Etiketten drucken am besten auf mattem Material, da der Toner nie ganz glänzend ist.
Wichtig zu wissen, ist das der CX86e nicht für die Produktion von Rolle zu Rolle konzipiert ist, sondern eher ein On-Demand Drucker ist. Er schneidet immer wieder das Material nach kurzer Zeit, bzw. einigen Etiketten ab, damit der Fuser nicht zu heiß wird und es zu einem optimalen Druckbild kommt.
Der Presenter ist optional und präsentiert Etiketten, nachdem diese abgeschnitten werden. Sie möchten also einzelne Etiketten drucken und dann entnehmen – dafür sollten Sie unbedingt den Presenter mit kaufen!
Bei gleicher Qualität und Druckgeschwindigkeit wie professionelle Digitaldrucke punktet dieser Profi-Drucker allerdings mit deutlich geringeren Kosten.
Mit dem CX86e haben Sie…
Keine Wartezeiten
Keine Mindestbestellmengen
Keine unnötigen Lagerkosten
Keine Platten- und Standformwechsel
Anwendungsbereiche
Aufgrund seiner Flexibilität und seiner geringen Anschaffungs- und Betriebskosten ist der DTM Print CX86e Rollendrucker universell in vielen Bereichen in Industrie und Handel einsetzbar:
Speditionen und Versandhandel für GHS Etiketten on Demand
Lebensmittelindustrie,Weingüter für Weinetiketten
Kosmetikindustrie mit öligen Stoffen
Drogerien, große Apotheken für den Coupon Druck
Direktdruck mit Terminal für Sonderetiketten für Kunden in Ihrem Ladengeschäft!
Technische Daten: DTM-Print CX86e
Druckgeschwindigkeit:
bis zu 15,24 cm/s, 23 Sekunden Aufwärmzeit
Drucktechnik:
Farblaser mit einer CMY Tonerkartusche
Display:
2-zeilig, beleuchtetes Graustufendisplay
Druckprozessor:
ARM Cortex A9 533 MHz
Medienbreite:
25-86mm
Drucklänge:
53-551mm
Umgebunswerte:
10-32°C, 20-80% relative Luftfeuchte im Betrieb 0-43°C, 10-90% relative Luftfeuchte, Lagerung
Medientypen:
Selbstklebende Etiketten und von DTM Print zugelassene Folienfilme
Druckqualitätsmodi:
1200 dpi x 1200 dpi
Reichweiten:
Toner: CMYK 3-Farbdruck (Cyan, Magenta, Yellow) Hochergiebige Tonerkartuschen für 5’000 Seiten (gemäss ISO/IEC 19798 Richtlinien)Die Image Drum reicht für ca. 25.000 Seiten Fuser: ca. 100.000 SeitenTransfer Belt: ca. 100.000 Seiten Papier und Feed Rollen ca. 60km
Als Bezugsquelle und Information für Musterdrucke stehen wir jederzeit bereit. Ein Datenblatt und Video können Sie sich in unserem Shop ansehen:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.