Übersicht der Standard Materialien für Tintenstrahl Etikettendrucker

Immer wieder werden wir gerfragt, welche Materialien wir als Karley Deutschland GmbH denn unseren Kunden zur Verfügung stellen. Bei Material für Tintenstrahldrucker ist es immer etwas schwieriger gutes Material zu finden da hier auch immer sehr große Mengen Material abgenommen werden müssen.

Aus diesem Grund kann natürlich kein Lieferant alle Materialien die verfügbar sind an Lager haben. Meistens können wir aber schon ab 2000m^2 Material Sondermaterial wie craft Papiere oder Auflösbare Materialien für Sie erstellen. Häufig bieten wir auch gerade zu Messen neue Materialien an, die besonders für eine Branche geeignet sind. So z.B. unser Bier-Etikett für die Brau-Bevial, das mittels einer herrkömmlichen Spülmaschine ablösbar ist und mittels Druckern wie z.b. Primera’s LX2000e oder dem VIPColor VP700 bedruckt werden können.

Dazu kommen natürlich auch immer wieder Hersteller auf uns zu und zeigen deren neues Material. So kommt die Karley Deutschland GmbH heute bereits auf über 40 Materialien, die wir unseren Kunden für Farbetikettendrucker zur Verfügung stellen können. Folgend möchten wir Ihnen heute eine Liste zeigen der Materialien, die wir immer wieder verkaufen:

Die Material Range sind nur Materialien, die wirklich häufig gehen, schnell verfügbar sind und einen guten Preis für Sie haben. Alle diese Materialien sind mit folgenden Druckern getestet:

Primera LX900e, Primera LX400e, Primera LX2000e
VIPColor VP700 sowie andere Memjet Drucker wie z.B. Afinia L-801, PI LN-1200, Colordyne CDT1600C, Colordyne CDT1600S, Vortex……
VIPColor VP485, VP495
EPSON TM-C3500, TM-C3400, Colorworks 7500 glossy und Matt
EPSON C-831 GHS Drucker

Bei den glänzenden Materialien und Druckern mit pigmentierter Tinte muss allerdings wegen des möglichen Abriebs leider ein kleiner Abstrich gemacht werden.

Link zur Materialliste: Material Range 22.3.2016

Jetzt upgraden auf einen neuen Primera LX2000e oder LX900e Drucker

Falls Sie noch einen älteren LX400e oder LX810e haben und darüber nachdenken ob Sie nicht einen neuen Drucker haben möchten, der weniger Tinte verbraucht und noch besser in der Auflösung und Geschwindigkeit ist, dann haben wir ein aktuelles Angebot für Sie.

Der LX2000e kostet im Upgrade von einem Primera LX400e oder LX810e nur noch 3595€ zzgl. MwSt. Dazu bekommen Sie noch 6 Wahlgrößen von Primera’s Standardrollen kostenlos dazu. Auch für einen LX900 von den älteren Primera Etikettendruckern können wir Ihnen einen Sonderpreis und 3 Etikettenrollen aus dem Primera Programm kostenlos anbieten. Bitte fragen Sie dazu einfach unseren Vertrieb an. Wichtig ist nur, dass Ihr altes Gerät noch nicht in einer Aktion zu einem neuen Gerät getauscht wurde. Zur Überprüfung senden Sie uns bitte Ihre Seriennummer zu.

Primera LX500e
Gleichzeitig zeigt Primera den neuen Drucker LX500e am 17.-18. April in Londen auf der Natural Organic Products Europe Show. Wer sich den Drucker anschauen möchte sendet uns bitte eine Email und bei Verfügbarkeit kommt ein Eintrittsticket zurück. Der neue Primera LX500e ist edial für kleinere Produktionen und auch geeignet um ihn direkt an der Kasse ein zu setzen. Er benötigt nur eine sehr geringe Stellfläche und ist damit ideal auch in kleinen Büros oder an der Kasse einsetzbar. Optional gibt es den LX500e auch mit eingebautem Cutter um z.b. Coupons, Tickets, Quittungen in Farbe oder Wristbänder (Armbänder).

Für weitere Informationen und Druckmuster oder Angebote stehen wir gerne unter 02361-979231-55 zur Verfügung.

Direkte Flaschenbedruckung anstelle von NoLabelLook Aufklebern

Häufig bekommen wir die Anfrage nach einem Etikett mit dem sogenannten NoLabelLook.
Der NoLabelLook ist ein Etikett, das man auf der Flasche nicht wahrnimmt. Es sieht aus wie ein Bestandteil der Flasche oder der Dose. Auf diese Weise soll möglichst nicht auffallen, dass die Flasche oder Dose bedruckt wurde.
Gerade wenn man Kleinserien erstellen möchte, braucht man auch ein professionelles Etikett.

Häufig wird ein solcher NoLabelLook durch eine bedruckte Schrumpffolie erzeugt. Diese ist jedoch häufig nur im Digitaldruck in großen Mengen zu bekommen. Selbst durchsichtige Clear Polyester Etiketten haben häufig einen unerwünschten milchigen Effekt.

Optimieren kann man diesen Effekt durch einen auf die Oberfläche optimierten Kleber oder aber auch anderes Material. Im Tintenstrahldruck sind nun aber häufig die Mengen der Etiketten die man in diesem Look wünscht recht klein, so dass hier Optimierungen pro Gefäß und Kunden unerschwinglich scheinen.

Aus diesem Grund haben wir für unsere Kunden nach neuen Lösungen gesucht und mit dem Durafos einen Drucker gefunden der den NoLabelLook als NoLabel erfüllt! Mit dem Durafos können Sie direkt auf runde oder auch eckige Gefäße wie Flaschen, Dosen oder Gläser drucken. Dazu wird – je nach Material – die Oberfläche mit einer Flüssigkeit behandelt oder nicht, aber dann direkt auf ihre Flaschen oder Dosen gedruckt.

Wie das geht sehen Sie hier im Film:

Direkter Druck auf Flaschen und Dosen ist nun mit dem Durfos Duranger UV möglich. Wer einmal seine Flaschen oder Dosen testen möchte – oder einen Vorführtermin der kontaktiert bitte den Vertrieb unter 02361-979231-55 oder per Formular.

Karley, Primera und VIPColor gemeinsam auf der EMPack 2016 in Hannover

Messe Empack CeMAT 2016

Einen der nächsten Messetermine auf denen wir Ihnen Primera und VIPColorgeräte zeigen werden ist die Empack Hannover 2016 und Label&Print Hannover 2016, die als „Show-in-Show“-Konzept im Rahmen der CeMAT Hannover 2016 in Halle 13 statt findet.

„CeMAT in Hannover, die weltweit bedeutendste Messe für Intralogistik und Supply Chain Management. Ob innovative und Energie sparende Gabelstapler und Flurförderzeuge, komplexe vollautomatisierte Förderanlagen, Regal- und Lagersysteme oder neueste Entwicklungen aus dem IT-Bereich –  auf der CeMAT in Hannover sind alle Bereiche der Intralogistik vertreten. Krane, Hebezeuge und Hubarbeitsbühnen sowie Auto-ID-Systeme, Roboterlogistik und Verpackungstechnik für die Intralogistik runden das Bild ab.“ So der Veranstalter.

Als Lieferant der Industrie sind wir schon lange im bereich Auto-ID und Kennzeichnungslösungen unterwegs. Dort werden nicht nur Drucker angeboten, sondern komplette Lösungen bis zur SAP Integration von Farb-Etikettendruckern. Ob Cloud- oder eine Stationäre Lösung, wurde schon vieles von Karley realisiert und wir sind gespannt welchen Produktionsansatz weitere Kunden verfolgen.

Aus diesem Grund wird auf der EMPack 2016 auch noch mehr gezeigt: Wir werden die Primera LX2000e und VIPColor VP700 Drucker nicht nur drucken lassen, sondern auch mit erweiterter Technik ansteuern. Wir zeigen ihnen wir man direkt auf Verpackungen drucken kann und dann z.B. Zucker oder Blumentüten herstellt.

Neben der Gewinnung von Neukunden sind für uns Messen auch immer wichtig als Begegnungsort mit Ihnen – unseren geschätzten Stammkunden. Und aus diesem Grund reservieren wir auch immer ein Kontingent Freikarten für Sie.

Sollten auch Sie Interesse haben uns auf der EMPack in Hannover zu besuchen, so schreiben Sie einfach Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb kurz eine Email – oder noch besser: Rufen Sie an: 02361-979231-55 – und gerne senden wir Ihnen einen Code zu und vereinbaren ein Gespräch mit Ihnen.

Bei gezielten Fragestellungen versuchen wir für Sie entsprechend Material mit zu bringen und einen Live Druck Ihrer Daten während der Messe zu realisieren.

Als Partner werden auch Mitarbeiter der Hersteller Primera und VIPColor auf unserem Stand vertreten sein – und natürlich sind auch wie bisher alle Kunden in unserem Showroom willkommen und müssen nicht erst auf den Termin in Hannover warten!

Erfolgreiche Messe Biofach mit VIP und Primera auf unserem Stand

Die BioFach 2016 geht nun ihrem Ende entgegen. Nach drei Tagen Messe möchten wir uns bei allen Besuchern schon jetzt einmal für die zahlreichen Fragen und Anregungen bedanken. Neben den karley Mitarbeitern konnten unsere Besucher auch direkt Mitarbeiter von VIPcolor und Primera begrüßen.
Ihre Anfragen haben uns gezeigt dass der Bedarf an biologisch abbaubaren Etiketten und auch auflösbaren Medien permanent steigt. Wir werden ab nächste Woche dann in unser Büro zurück gehen und hoffentlich alle gestellten Fragen und Angebot wünsche zügig für sie bearbeiten wer ein Schnäppchen machen möchte, kann morgen noch einmal auf unseren Stand kommen und die wenig gelaufenen Demogeräte zu Sonderkonditionen erwerben. Sollten Sie keine Gelegenheit dazu mehr haben können selbstverständlich unserem Vertrieb auf dazu anfragen.

image

image

Überblick über wichtige Farbetikettendrucker im Markt

Wer hat einen guten Überblick über Etikettendrucker, Größen und weitere Details?

Natürlich wir bei Karley. Als Händler und Partner zahlreicher Hersteller suchen wir für unsere Kunden immer die optimale Lösung. Dabei dürfen auch wir nicht den Überblick verlieren und haben einmal die wichtigsten Daten zu den gängigsten Farbetikettendruckern in einem PDF für Sie bereit gestellt.

Hierbei vergleichen wir nur die wichtigsten Werte. Da wir die Datenblätter abschreiben, hat diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit. Für garantierte Werte vergleichen Sie im Zweifelsfall einmal die jeweils aktuellen Datenblätter der Hersteller. Denn leider können deren Angaben und auch technischen Eigenschaften ohne Ankündigung sich ändern. Daher gilt das natürlich auch für dieses Dokument. Wir haben uns aber viel Mühe gegeben um die richtigen Daten zur Verfügung zu stellen.

Auch erweitern wir immer wieder unser Portfolio an Farbetikettendruckern für Sie und ergänzen damit diese Liste, oder löschen Produkte die es nicht mehr gibt.

Bezüglich Musterdrucken haben wir für zahlreiche Drucker auch Kostenanalysen erstellt, die wir Ihnen gerne auf Anfrage bei Projekten zur Verfügung stellen.

Vergleich Etikettendrucker – technische Daten (c) Karley Deutschland GmbH 2016.

Sollten Sie Fehler im Dokument feststellen, so teilen Sie uns dieses bitte mit und gerne überprüfen und korrigieren wir das.

Neue Möglichkeiten der Farbanpassung beim VIPColor VP700 mit neuer Firmware

Neues Jahr – neue Features und so auch bei VIPColor. VIPColor hat den Treiber des beliebten VP700 ein weiteres mal upgedate und nun Möglichkeiten geschaffen die Farbwiedergabe zu beeinflussen. Bislang war die Farbwiedergabe eines der größten Hindernisse wenn es um Druckereien ging. Dort wurden immer wieder Sonderfarben verlangt oder aber Farbbereiche zu verschieben.

Jetzt hat VIPColor darauf reagiert und so kann man eigene Farbräume erstellen und und mit wenigen Klicks in den Druckertreiber importieren.
Farbräume sind wichtig, da verschiedene Materialien auch unterschiedliche Weißtöne liefern. Somit ist der Druck auf z.B. glänzenden und Matten Materialien unterschiedlich. Aber auch das Material des Herstellers VIPColor unterscheidet sich von Papiersorten von z.B. UPM Raflatac. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein solche Farbverschiebungen zu machen und mit einem Farbmesser an zu passen.

Das beste daran: Sie müssen sich keinen eigenen Color Munki kaufen, sondern können die ganze Arbeit auch der Karley Deutschland GmbH überlassen. Dazu benötigen wir lediglich Ihr Material in A4 Breite und können mit unserer Farbanpassung dann für Sie auf dem Material arbeiten und ein Farbprofil erstellen. Dieses Farbprofil müssen Sie dann nur noch in Ihren VIPColor VP700 einbinden und schon sind die Farben angepasst.

Wenn Sie Farbraum Verschiebungen wünschen, dann empfehlen wir natürlich sich selbst eine Farbkalibrierung zu kaufen. So haben Sie noch weiter Möglichkeitenn. Welches System optimal ist, kann Ihnen unser Vertrieb gerne im Gespräch ausarbeiten. *.icm Dateien (Image Color Management) können nun direkt in den Druckertreiber eingelesen werden.

Die Veränderungen im Farbmanagement sind auch wichtig für zukünftige Produktionen. So kann man einfach her gehen und auch in Photoshop oder anderen Design Werkzeugen die Farben angleichen und hat im optimalen Fall die Farben des Bildschirms direkt auf dem Drucker. Dazu sind dann ein kalibrierter Monitor notwendig.

Wir sehen dieses Feature sehr als sinnvoll an, wenn es um die Angleichung von Farben auf ein Material geht.

Wer schon jetzt seinen VP700 mit der neuen Firmware updaten möchte kann in unserem Kundendownload-Bereich schauen, oder aber auch seinen Ansprechpartner bei der Karley Technik anfragen.

Neuer Drucker Thermotransfer Etikettendrucker Zebra ZD410

Heute stellte uns unser Partner Zebra einen neuen Thermotransferdrucker vor – den ZD410. Der Zebra ZD410 soll ab Sommer als Nachfolger des allseits beliebten und bekannten LP2824Plus ersetzen. Bis Juli können wir noch den Zebra LP2824Plus für Sie bestellen, danach wird der ZD410 in Einsatz kommen. Wir möchten nur heute schon darauf hinweisen, da der LP2824 häufig in Projekten eingesetzt wird und man so natürlich eine Zeit benötigt eine Umstellung zu veranlassen. Wie bei Zebra gewohnt ist die Umstellung nicht sehr groß, denn der neue Zebra ZD410 wird alle Befehle verstehen und mit gleichen Schnittstellen kommen wir der bekannte Zebra LP2824Plus!

Welche Vorteile hat der ZD410?
Der Zebra ZD410 ist zwar kompatibel zum alten Zebra LP2824Plus, bietet aber eine neuere Technologie. So wird der Druck schneller aufbereitet und es kann schneller gedruckt werden. Bei der Gestaltung wurden kleine Verbesserungen im Hinblick auf noch zuverlässigeren Druck einbezogen. Der Zebra ZD410 verfügt über einen verschiebbaren Mediensensor und unterstützt komplett Zebra’s LinkOS Technologie. Damit ist gerade die Steuerung in größeren Netzwerken ein Kinderspiel.

Mit seiner kleinen Stellfläche ist der Zebra ZD410 auch in beengten Plätzen rund um die Kasse sehr gut unter zu bringen. Wir sehen den Zebra ZD410 gerade an Kassenverkaufsplätzen, Regaletiketten oder aber auch beim Wareneingang zur Kennzeichnung.

Der ZD410 ist werkseitig ausgestattet mit Bluetooth low energy, USB 2.0 und USB Hostanschluss zur Ausführung von Anwendungen direkt vom USB-Stick.

Datenblatte Zebra ZD410

Link zu den Produkten: Zebra ZD410 bei Karley.de

Karley auf der Biofach 2016 mit neuen Etikettenmaterial und neuen Druckern

Sie finden uns in Halle 9, Stand 465

Wiederablösbare wertige Etiketten aus Recycling Papier und Etiketten mit FSC Logo werden wir Ihnen 2016 auf der Biofach in Nürnberg vom 10.-13.2.2016 zeigen. Auch dieses Jahr (2016) sind wir wieder auf dieser Interessanten Messe rund um gesunde Nahrungsmittel. Neben Etikettenaufbringern für Tüten und den Primera AP362 sowie VIPColors VP700, Primeras LX2000e Druckern zeigen wir Ihnen auch neue Möglichkeiten einen Online-Shop ganz einfach zu erstellen und die Kunden permanent auf dem Laufenden zu halten. War es bisher für Kunden immer schwer einen Online-Shop zu erstellen, geht das nun mit unsere APP wie in einem Kinderspiel. So erreichen Sie z.B. Ihre Kunden wenn besondere Frische Bio-Ware ankommt und können den Absatz fördern. Bio und neue Technik muss sich nicht ausschließen!

Gerade da die Bio-Brachen große Zuwächse zeigt sind Kleinmengen heute nicht mehr so klein wie in den Anfängen. Aus diesem Grund ist der VIPColor VP700 sicherlich ein Highlight für Kleinserien und mittlere Produktionen.

Die Messe ist ausschließlich für Fachbesucher geöffnet, die in der Bio-Branche arbeiten oder aber ein Geschäft oder Hof haben. Dazu muss auch ein Nachweis erbracht werden. Haben sie diesen nicht, werden Sie leider nicht eingelassen. Für unsere Kunden aus diesem Bereich haben wir selbstverständlich aber auch noch ein Kontingent Freikarten, das sie gerne bei Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb anfragen können.

Möchten sie mit uns auf der Biofach in Nürnberg ein spezielles Thema diskutieren oder besondere Produkte sehen, so teilen Sie uns das gerne mit. Wir werden schauen ob wir unser Portfolio noch dazu erweitern können um Ihnen auf dieser Leitmesse neues zeigen zu können.

Auch können wir nun noch fixe Termine für eine Besprechung vergeben, falls das gewünscht ist.

Primera kommt 2016 mit neuem Aufwickler und entschlackt Programm ein wenig

Zum 1.1.2016 kommt Primera direkt wieder mit einem neuen Produkt- dem Primera RW-7 Etikettenaufwickler (Rewinder).

Der Primera RW-7 ersetzt damit die bisherigen sperrigen und großen Aufwickler für den LX900e, LX810e, LX2000e sowie auch für die kleine LX400e Serie. Der Vorteil des neuen Aufwicklers ist, dass er auch als Abwickler fungieren kann. Je nach Richtung leuchtet dann eine LED anders. So ist man recht flexibel und kann das alles mit einem Gerät erschlagen. Aber nicht nur mit Primera’s Farbetikettendruckern kann man diesen Auf- Abwickler nutzen, sondern auch mit zahlreichen Thermo-Transfer oder Thermodirekt Druckern, denn der Primera RW-7 arbeitet recht schnell und das trotz seines geringen Gewichts.

Der maximale Außendurchmesser beträgt 6″ = 152,4mm für eine Etikettenrolle und die Etiketten können bis zu 177,8mm (7″) breit sein. Wem diese Maße nicht ausreichen, der bekommt bei Karley allerdings weiterhin auch größere Auf- und Abwickler für alle möglichen Etikettendrucker!

Wie erwähnt fallen nun allerdings alle alten Auf- und Abwickler der Primera Serie weg. Wer noch eine Verbindungsplatte für Abwickler und Drucker benötigt, sollte bei uns einmal nachfragen. Wir können nach wie vor noch einige Systeme mit Befestigungen liefern.

Ebenfalls neu wird es einen günstigeren Container für den Etikettenapplikator AP550e geben. Der AP550e appliziert ja recht einfach auf Boxen Etiketten an immer die selbe Stelle. Schwierig wird es aber, wenn die Behälter nicht rechteckig sind. Bislang bot Primera für diese Fälle seine „Molding“ Komponente an. Im Prinzip eine art Wachs, in den man die Form einließ und so einen Abdruck hatte. Im Anschluß wurde dann diese Komponente in einen Backofen getan und verhärtete so. Leider ist das verwendete Material sehr teuer gewesen. Mit dem Custom Made Container Kit für den Primera AP550e (074399ONE) bietet Primera eine Lösung für nur 249EUR zzgl. MwSt. an, die Ihnen helfen kann Etiketten an immer die selbe Stelle an zu bringen.

Weggefallen in der neuen Preisliste für 2016 ist der DX850e Etikettenspender. Mit diesem konnte man immer ein Etikett abziehen und es wurde sofort das nächste für die Verarbeitung zur Verfügung gestellt. Wer nach wie vor einen Etikettenspender möchte kann zahlreich im Karley Shop finden. Unter anderem verkaufen wir gerne unseren SED02, der sich über Jahre schon als extrem zuverlässig erweist:
https://www.karley.de/index.php?route=product/search&search=etikettenspender