Besuch auf dem 66. DSB-Delegiertentag 2015 in Aachen

Am 13.1.2015 waren wir mit unserer Software Rapid-Label für Android auf dem 66. DSB-Delegiertentag in Aachen vertreten und haben auf die mögliche Kennzeichnung von verpackten Waren auf Jahrmärkten und Kirmes aufmerksam gemacht.

Die Neuerung der EU – Lebensmittelverordnung, die seid Dezember 2014 in Kraft trat muss ggf. auch bei Schaustellern beachtet werden und stellt hier eine Branche vor kleinere Probleme. In häufig kleinen Verkaufswagen noch einen PC für die Etikettierung hin zu stellen, zusätzlicher Stromverbrauch und dann noch eine oftmals umständliche Bedienung stellen nur einige der Probleme bei der Kennzeichnung in dieser Branche dar.

Mit unserer Software Rapid Label für Android-Smartphones sowie einem EPSON Bluetooth Etikettendrucker, der sogar am Gürtel Platz hat, haben wir auf dem Delegiertentag gezeigt wie man diese Probleme lösen kann!

Rapid Label wird einfach über den Google Play store installiert und per Bluetooth Funkverbindung mit dem EPSON Drucker verbunden. In diesem sind Endlosetiketten, so dass die Länge der Etiketten keine Rolle spielt und einfach abgerissen werden kann. Wie man es von einer Handy APP kennt, kommt man einfach in die Einstellungen um die eigenen Firmendaten zu hinterlegen und genau so einfach ist auch die Bedienung und der Druck.

Mittels selbst aufgenommenen Bildern kann man schnell auch einmal abgespeicherte Etiketten identifizieren und wieder verwenden. Die Änderung der Füllmenge ist dabei mit einem Klick geändert.

Weitere Informationen zum Programm sind hier zu finden:

http://www.karley.eu/portfolio/rapidlabel/

Unterwegs mit dem Smartphone Etiketten drucken!

Hallo,

vor knapp 3 Wochen haben wir über unsere App RapidLabel berichtet. Durch diese App kann man bequem mit einem Android Smartphone und dem passenden Bluetoothdrucker Etiketten von unterwegs drucken.

Nun haben wir ein kleines Video über die App gedreht, welches die Funktionalitäten und Benutzerfreundlichkeit zeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=pl2fhq4cWn8

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, fragen Sie uns doch unter der an.

 

 

Kommen Sie auf die Coteca in Hamburg 24-26.9.2014, Freikarten

Coteca Messe Hamburg September Halle 4 521

Wer mag Sie nicht – die traditionellen Heißgetränke wie Kaffe, Tee und Kakao? Kaum ein Grundstoff wird so vielfältig verarbeitet, angeboten und erreicht dabei eine so große Geschmacksvielfalt.

Coteca Messe Hamburg September Halle 4 521

Differenzierung ist heute das Thema. Jeder Mensch ist individuell und hat seinen individuellen Geschmack. Und genau dem muss heute mit Verpackung und auch Aufklebern Rechnung getragen werden. Aus diesem Grund stellen wir mit Primera Europe auf der Cotec in Hamburg aus. Mit dem Etikettendruckern von Primera kann man den Unterschied in höchster Qualität sichtbar werden lassen.

In Halle 4 – Stand 521 können Sie  direkt Mitarbeiter des Herstellers Primera, als auch Karley.de sprechen und wir werden ihnen ausführlich die verschiedenen Drucker und Etikettetierer zeigen.

Wer sich schon einmal ein kostenloses Ticket sichern möchte, damit er sich die Primera Produkte einfach ansehen kann, sendet bitte eine Email mit allen Daten an die info @ karley .  eu. (Freikarten, nur so lange Vorrat reicht!)

Die genaue Auswahl steht noch nicht fest, da wir das noch kurzfristig entscheiden – vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung ;-). Vermutlich werden aber Primera CX1000e, Primera LX900e und auch der AP-550e dabei sein.

Hier werden wir Ihnen auch zeigen, wie man mit einer einfachen Lichtschranke die Etiketten direkt aus dem Farbetikettendrucker LX900e in den AP-550e speist, um diese dann einfach auf Tee oder z.B. Kaffe päckchen auf zu bringen.

Insgesamt natürlich auch ein Vorgang der für andere Produkte ideal ist und nicht auf Tee oder Kaffee beschränkt.

Wer vielleicht gerade einen Primera LX900e kaufen möchte und sich für Kaffee interessiert, sollte uns gerne auf der Coteca besuchen und die Visitenkarten hinterlassen. Im Anschluß an die Messe bekommen Sie dann nämlich 5 kostenlose Etikettenrollen beim Kauf eines Primera LX900e – und für den Eintritt natürlich eine Freikarte! Wir hoffen damit lohnt sich für jeden in Nordeutschland der Besuch der Messe, wenn Sie sich nicht nur für Kaffee und Tee, sondern vor allem auch für hervorragende Etikettendrucker interessieren.

Etiketten gestalten auf dem MAC mit Primera LX Farbetikettendruckern

Nach wie vor kann man auf einem MAC oder auch PC direkt aus so ziemlich jeder Anwendung auf die Primera LX Drucker drucken, da diese einen „einfachen“ Druckertreiber mit liefern. Ob man nun auf die Programme von Corel, Adobe oder lieber direkt aus einer Textverarbeitung wie Openoffice oder Microsoft Word druckt – dank dieses Druckertreibers kann man das.

Einige Kunden suchen jedoch eine Unterstützung, die es einfacher macht ein Etikett zu erstellen oder aber das Design an zu passen. Häufig benötigt man auch Barcodes, die einige andere Programme nicht liefern. Genau in diesen Fällen greift man auf eine Anwendung zurück, die darauf spezialisiert ist Etiketten zu designen.

Und damit MAC User nicht im Regen stehen, gibt es nun vom Primera die Software Labels & Addresses von BelLight Software in einer kostenlosen Version mit seinen LX-Druckern. Dabei ist auch diese Software auf die Serialisierung der Daten spezialisiert – also z.B. für Aufkleber von Massensendungen, oder um jedem Etikett einige spezielle Daten mit zu geben.

Wer bereits einen Primera Drucker und MAC sein eigen nennt, kann auf der Webseite von Primeralabel die kostenlose Lizenz unter Angabe der Seriennummer seines Primera Etikettendruckers anfordern.

http://primeralabel.eu/en/form/labels-and-addresses.html

Gefahrenstoff Informationssystem mit Farbetikettendruckern in Schulen

Für Schulen wie auch Firmen gelten gesetzliche Vorschriften zur Lagerung von Chemikalien nach  Gefahrstoffverordnung und GHS, AGW-Werte, TRGS 900, TRGS 905. Wichtig ist für Schulen hierbei ein System, das Lehrer hilft die Chemikalien sicher im Griff zu haben, diese korrekt auf zu bewahren und auch der Umgang mit der Entsorgung. Mit z.B. dem System D-GISS  können sich Lehrer informieren und alle rechtlichen Vorgaben für den Umgang mit Gefahrstoffen in der Schule erhalten.

Entsprechend gib
Bis Mitte 2015 haben Schulen nach unseren Informationen Zeit ein solches System gemäß GHS ein zu führen. Ein Teil der GHS beschäftigt sich auch mit dem Aussehen der Etiketten und zeigt dass die Gefahrensymbole in Farbe aufgedruckt werden, damit diese schnell ersichtlich sind. Und genau an dieser Stelle können die Drucker LX400e oder LX900e von Primera helfen. Diese Drucker helfen Ihnen schnell und einfach individuell oder in kleinen Serien farbige Etiketten zu drucken und so die Chemikalien zu kennzeichnen. Bitte nutzen Sie dazu auch die richtigen Etiketten Materialien! Gerne beraten wir Sie dazu.t es Gefahrensymbole, Piktogramme und Betriebsanweisungen. Haben die Chemikalien nicht die richtige Kennzeichnung, so muss das nachgeholt werden und zwar gemäß der Kennzeichnung gemäß GefStoffV oder GHS.