Eine Erfolgsgeschichte aus der Apothekenpraxis: Wie professionelle Etiketten den Unterschied machen

In vielen Apotheken ist die Herstellung individueller Rezepturen ein Herzstück. Doch wie uns viele Apotheken berichten, war die Etikettierung dieser selbstgemischten Salben oft eine Herausforderung: zeitaufwändig, fehleranfällig und nicht immer so professionell, wie es das hochwertige Produkt verdient.

Genau hier setzen wir an. Als Spezialist für Etikettierlösungen haben wir in Gesprächen mit Apothekern immer wieder den Wunsch nach einer Lösung gehört, die Professionalität ausstrahlt, die Markenidentität stärkt und gleichzeitig effizient und rechtlich sicher ist.


Die Herausforderung im Apothekenalltag

Stellen Sie sich vor: Sie haben eine individuelle Salbe sorgfältig zubereitet. Doch dann folgt die Beschriftung manuell, mit der Sorge vor Schreibfehlern, Zahlendrehern oder unzureichender Kennzeichnung. Das Ergebnis ist oft ein Etikett, das dem Produkt nicht gerecht wird und wertvolle Zeit kostet.

Und dann der Blick des Kunden: Spiegelt das Etikett die hohe pharmazeutische Qualität wider, die im Inneren steckt? Oft blieben da Wünsche offen. Wertvolle Arbeitszeit ging verloren, die besser in die Beratung oder Herstellung investiert worden wäre. Doch das war gestern.


Unsere Lösung: Kompakte Farbetikettendrucker


Heute schreiben wir gemeinsam ein neues Kapitel. Wir haben diese Bedürfnisse erkannt und eine Lösung entwickelt, die Apotheken dabei hilft, ihre selbstgemischten Salben optimal zu präsentieren: kompakte Farbetikettendrucker wie den EPSON ColorWorks C3500, den EPSON ColorWorks C4000 oder den Primera LX500e.

Apotheken, die auf diese Modelle umgestiegen sind, berichten von deutlichen Verbesserungen:

  • Höchste Professionalität: Ihr Apothekenlogo und alle Informationen erscheinen gestochen scharf und in brillanten Farben. Das hinterlässt einen hochwertigen und vertrauenswürdigen Eindruck.
  • Stärkung Ihrer Marke: Jede Salbe mit Ihrem professionellen Logo wird zu einem kleinen Markenbotschafter, der die Kundenbindung fördert.
  • Effizienz & Zeitersparnis: Manuelles Beschriften gehört der Vergangenheit an. Professionelle Etiketten entstehen in Sekundenschnelle, direkt aus Ihrer Software, was Ihnen wertvolle Zeit spart.
  • Nachhaltige Kundenbindung: Jedes Etikett ist ein kleiner Markenbotschafter, der die Erinnerung an Ihre Apotheke wachhält. Eine ansprechende Optik und klare Informationen stärken das Vertrauen und fördern den Wiedererkennungswert.


Optimales Material für langlebige Ergebnisse


Für Salbenetiketten ist Robustheit entscheidend,
deshalb
empfehlen wir
BOPP oder Poly Matt Etikettenmaterial
in Kombination mit
pigmentierter Tinte
. Diese Kombination sorgt dafür, dass Ihre Etiketten
wasserfest, ölbeständig und chemikalienresistent
sind – ideal für den Apothekenalltag. Die Tinte bleibt auch bei Feuchtigkeit und Lichteinwirkung lesbar und farbecht. Selbst im Badezimmerschrank oder bei Sonneneinstrahlung bleiben Ihre Etiketten makellos lesbar – ein Versprechen für Qualität, das hält.


So professionell könnten Ihre Salben mit einen Etikettendrucker demnächst aussehen:


Karley – Ihr Partner für eine reibungslose Umsetzung

Bei Karley Deutschland GmbH – www.karley.de finden Sie nicht nur die passenden Etikettendrucker und Materialien. Wir begleiten Sie als Partner auf Ihrem Weg zu dieser Erfolgsgeschichte. Wir bieten Ihnen nicht nur die passenden Etikettendrucker und Materialien, sondern unterstützen Sie auch mit einem umfassenden Servicepaket:

  • Umfassende Schulung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Drucker optimal nutzen.
  • Software-Support: Wir unterstützen Sie bei der Integration in Ihre Systeme.
  • Technischer Support: Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite.

Die Erfolgsgeschichten unserer Apothekenkunden zeigen: Die Investition in professionelle Etiketten für selbstgemischte Salben ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Apotheke.


Möchten Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte werden? Besuchen Sie uns online unter www.karley.de oder kontaktieren Sie uns direkt, um Ihre maßgeschneiderte Etikettierlösung zu finden!

Preiserhöhung für Papier und Polyester Etiketten voraussichtlich Anfang/Mitte April

Durch einen Brand bei dem Hersteller von Klebstoffen in Ludwigshafen (BASF) kommt es zu einer Verknappung der Kleber für die gängigen Papier- und Polyetiketten, sodass sich die Preise für Papier um voraussichtlich 5% und für Polyester um 8% erhöhen. Die Preiserhöhung ist von den Herstellern der Etiketten bereits zu Anfang/Mitte April angesetzt worden. Außerdem gibt es demnächst eine Knappheit an Etiketten-Rohmaterial, sodass mit längeren Lieferzeiten zu rechnen ist. Bestellen Sie rechtzeitig, um Lieferengpässe und höhere Preise zu vermeiden. Falls Sie noch Fragen haben, werden wir Ihnen diese in einem persönlichem Gespräch gerne beantworten.

Auf https://www.karley.de/etiketten_fuer_etikettendrucker finden Sie verschiedenste Etiketten für Ihre Anforderungen.

Übersicht über Materialien

Oberflächen

Die Oberflächen des Grundmaterials werden meist (bis auf mattes Papier oder Naturmaterialien wie Baumwolle, Vintage Papiere etc) mit einer Folie überzogen so dass die Etiketten semi glänzend (semi gloss) oder glänzend werden. Diese Folie wird sehr sehr dünn aufgetragen und hilft auch häufig dabei die Oberflächen Kratzfest zu machen oder gegen Wasser zu schützen.  Semiglossy oder Glossy Oberflächen sind als Wasserresistenter. Wichtig ist aber das die Oberfläche auf die Tinte der Drucker abgestimmt ist. Zu große Pigmente wie bei EPSON Druckern führen bei hochglänzenden Materialien gelegentlich dazu das die Tinte nicht ganz einziehen kann und damit abgekratzt werden kann.

Die häufigsten Oberflächen sind:

  • Matt
  • Semi-Matt
  • Glänzend

Der Druck mit einem Thermo-Tintenstrahl Etikettendrucker verändert nicht die Eigenschaften. Ein matte Etikett bleibt matt usw.

Materialien des Etiketts

Papier ist in der Regel matt und kann zerrissen werden. Sie kennen es vom normalen Druckerpapier. Es ist zerreisbar und meist kann man diese Etiketten mit normalem Kleber nicht mehr von einem Produkt abbekommen da es dann zerreist und einzelne Fasern mit der Klebe auf dem Produkt als Rückstand bleiben, der nur schwer zu entfernen ist. Auch mit ablösbarem Kleber muss man es auf seiner Oberfläche testen, denn eventuell ist der Kleber dann zu schwach und klebt nicht wie gewünscht. Mattes Papier ist meist die kostengünstigste Oberfläche.

Polyester

Polyester Etiketten sind nicht zerreisbar und werden deswegen häufiger auch für größere Flaschen genommen, oder wenn man ein Etikett wieder ablösbar möchte. Verpackt man sein Produkt z.B. in einem hochwertigen Glas, das ein Kunde ggf. später noch verwenden will, so kann es durchaus Sinn machen das der Kunde den Aufkleber ablösen kann. Auch bieten Polyester Materialien den besten Kontrast und damit die besten Farben. Für Süßigkeiten oder Liquids wird dieses Material gerne genommen. Polyester ist aktuell eines der teuersten Materialien – insbesondere als hochglänzend und sogar in transparent. Weitere Polyester Materialien sind Silber oder Goldfolie, die auch mit Tintenstrahl Etikettendruckern bedruckbar ist.

Vinyl

Vinyl ist wie Polyester nicht zerreisbar aber dünner als Polyster. Besonders wenn es um die Verklebung auf sehr kleinen Fläschchen oder Ampullen geht wickelt sich Polyester besser um diese kleinen Flaschen. Auch Polyester ist sehr teuer.

Sondermaterialien

Immer wieder verlangen Kunden bei uns besondere Materalien und die können wir folglich auch in großer Anzahl bieten:
Baumwolle, eingefärbt ist ein trendiges Material das z.B. gerne für hochwertige Getränke genutzt wird. Es hat eine eigene Haptik wie z.B. ein Pflaster und stich aus allen Materialien hervor. Es kann sehr gut mit pigmentierten Tinten bedruckt werden.

  • Vintage Material: Ein aus Recycling Material hergestelltes dunkles Etikettenmaterial das gut für Bio Produkte oder besonders hochwertige Tees geeignet ist. Die Oberfläche ist geriffelt, so das auch noch eine besondere Haptik entsteht die den Kunden anspricht und das Produkt noch weiter aufwertet. Die Oberfläche ist matt.
  • NAK Recycling Papier: Diese matten unbeschichteten Materialien gibt es in verschiedenen Tönung und auch in seiner natürlichen ungebleichten Variante als CRAFT Papier. Dieses Papier wird aber in so kleinen Mengen hergestellt, das es fast unerschwinglich ist. Wie alles Papier natürlich zerreisbar.

Neues PVC-Viny und Polypropylene Material für VP495e UV Drucker

Für den neuen VP495e, der mit pigmentierten Tinten arbeitet und damit wesentlich UV resistentere Etiketten produziert als sein älterer Bruder – der VP485e haben wir zwei  neue Materialien im Angebot, mit denen nun individuelle Etiketten erstellt werden können.

Referenz: VIPColor Economy Folie (Polypropylen) – Semi Matt – permanenter Kleber (Ideal für allgemeine Zwecke).

Mindestbestellmenge Anzahl:
– 1 Master-Rolle 1,3 m Breite und 350 m Länge linear (ca. 455 m2).
– Es besteht auch die Möglichkeit, 750 laufende Meter zu bekommen(ca. 975 m2).
– Das 1,3m breite Material kann für Sie vorgeschnitten werden, auf schmalere Rollen.
– Im Falle von Abfällen, werden diese Entsorgt, aber alles auf die 1,3 m berechnet
Preis: 3,48 EUR/m2, + Transport: Ab Werk (08.191 Rubí – Spanien). (Preis vom 26.11.2012, kann sich ändern)

Referenz: VIPColor PVC-Vinyl – Matt – permanentem Kleber (allgemeine Zwecke).

Mindestbestellmenge:
– 1 Master-Rolle 1,3 m Breite und 350 m Länge linear (ca. 455 m2).
– Das 1,3m breite Material kann für Sie vorgeschnitten werden, auf schmalere Rollen.
– Im Falle von Abfällen werden immer 1,3m fakturiert, wenn wir die Rollen kleiner schneiden.
Preis: 5,68 EUR/m2.  + Transport: Ab Werk (08.191 Rubí – Spanien). (Preis vom 26.11.2012, kann sich ändern)

Hier einmal das Datenblatt mit weiteren technischen Details zum VIPColor VP495e Etikettenmaterial: VIPColor PP Economy DataSheed