Leicht zum richtigen Verbrauchsmaterial für Citizen Thermotransfer Drucker

Mit einem Citizen Thermotransferdrucker wird es nun für unsere Kunden besonders einfach das richtige empfohlene Verbrauchsmaterial zu ermitteln. Für die Citizen Thermotransferdrucker haben wir speziell zusammengestellte Kits mit Etiketten und Farbbändern für konkrete Branchen und Anwendungsbereiche. Mit den gebrauchsfertig zusammengestellten Kits sparen Sie sich Zeit bei der Auswahl und haben die Sicherheit, dass alles genau auf Ihren Drucker und Ihre Anwendung abgestimmt ist. Nicht kompatible Medien sind damit vom Tisch. bei der Auswahl profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung, die Citizen im Etikettendruck hat..

Die Medienpacks im einzelnen:

DOC Pack
Für die Beschriftung von Dokumenten und Ordnern, sowie Schateln und Adress-Etiketten

BOX PACK
Für die Beschriftung von größeren Kartons und Kisten, sowie für Versand- und Adress-Etiketten

PALLET PACK
Für GS1 und ODETTE Etiketten, sowie für die Kennzeichnung von Paletten, Versandkisten und Massengütern

SHELF PACK
Für die Beschriftung von Lagerplätzen und Regalen mit reflektierenden Etiketten für größstmögliche SCAN-Entfernung

INVENT PACK
Für die dauerhafte Kennzeichnung von Geräten und Gütern zur Inventarisierung.

SECURE PACK
Für die dauerhafte Kennzeichnung von Gütern mit Etiketten, die aus Sicherheitsgründen nicht rückstandslos entfernt werden können.

CHEM PACK
Für die widerstandsfähige Beschriftung von Behältern mit chemischen Substanzen.

CABLE PACK
Für die eindeutige Kennzeichnung von Kabeln und Kabelbäumen

RATING PACK
Für die Erstellung von Typenschildern, Schaltplänen, Informations- und Produktionsetiketten

PCB Pack
Für die Beschriftung von Etiketten, die direkt auf Leiterplatten und elektronische Bauteile aufgebracht werden

GARDEN PACK
Für die Kennzeichnung von Pflanzen in Gärtnereien, bei Floristen und in Botanischen Gärten.

All diese Packs finden Sie nun ganz einfach im Karley.de Shop. Bitte klicken Sie einfach oben auf die Links (Pack Namen) um zu den entsprechenden Produkten  zu gelangen. Aber natürlich stellen wir noch weitere Packs für Sie her mit spezielle Größen und Materialien. Wir immer können wir so das Hersteller-Portfolio optimal ergänzen und ähnliche Materialien auch für den Farbetikettendruck zur Verfügung stellen.

Neue Materialien für besondere Etiketten oder als Verpackungsfolien für Verpackungsmaschinen

Heute möchten wir Ihnen neueste Materialien vorstellen, die mit Farbetikettendruckern wie dem CDT1600C, VIPColor VP700 und auch Primera LX- Druckern bedruckt werden. Das Material macht hier wirklich den Unterschied in Ihrer Verpackung. Anders als mit Etiketten können Sie Folien direkt in zahlreichen Verpackungsmaschinen benutzen. Diese kommen als Endlosmaterial auf einer Rolle, in der gewünschten Breite und können mit den obigen Drucker sehr einfach bedruckt werden. Dabei nutzt gerade der VP700  und CDT1600C nun noch eine neue Firmware Version, die in seinen OEM Versionen noch nicht vollständig umgesetzt sind: Sie können einen negativen GAP einstellen. Damit ist gewährleistet, das Sie quasi ohne Unterbrechung endlos drucken können. Denn auch Rollendrucker an sich habe eine maximale Drucklänge – nur dank dieser negativen GAP Funktion ist das kein Problem. Ihr Motiv unterteilen Sie dann in Ihrer Software auf eine Seitenlänge, die der Drucker ohne Tricks kann (z.B. 70cm) und führen das Motiv dann auf den Folgeseiten weiter. Zunächst macht man ein Testdruck. Sieht man dann einen kleinen nicht bedruckten Streifen, so nutzt man die negative-GAP Funktionalität um die Lücke zu schließen.

Auch können bei beiden genannten Druckern externe Zuführungen genutzt werden um Jumbo-Rollen ab zu rollen. Das ist natürlich nur notwendig, wenn Ihre Verpackungsmaschine diese Rollen verarbeiten kann.

Jetzt aber zurück zu den spannenden neuen Materialien. Wir haben z.B. einmal versuch das Bild zu scannen – vielleicht sehen Sie dort gerade im Grün die Löcher? Dieses ist eine eigenart von Sihls Picofilm NW-145 IM1, den wir mit Primera’s LX900e bedruckten. Das Material hat eine mittlere Stärke und ein mattes Finishing. Aufgrund der Löcher, oder Poren ist es gerade für Naturprodukte unsere Empfehlung.

Sihl PicoFilm 7874 O-150 IM1
Dieser Film ist ein tolles Poly Material, mit sehr schmeichelnder Haptik (ähnlich Vinyl) , mattem Finishing und hoher Resistenz gegen Wasser.

  • Produktionsbreite – 106 cm netto (Berechnungsbreite)
  • Rollenbreite 200 mm
  • Rollenlänge 1000 m
  • Hülsendurchmesser 76 mm
  • Menge 1.000 m2
  • Lieferzeit ca. 3-4 Wochen

7872 PicoFilm NWT-210 IM1

Der PicoFilm NWT ist ein Material, das wir z.B. für Produkte wie Naturriegel (Hanfriegel, Schokoriege, Müsliriegel) und ähnliches zu testen Empfehlen. Das matte Finishing, die sehr gute Farbwiedergabe und Wasserresistenz stechen hervor.

  • Produktionsbreite 100 cm netto
  • Rollenbreite 200 mm
  • Rollenlänge 1000 m
  • Hülsendurchmesser 76 mm
  • Menge 1.000 m2
  • Lieferzeit ca. 3-4 Wochen

EnDURO Inkjjet 200 Premium Matt C1S

Ist ein super Ticketing Material mit hoher Wasserresistenz.

IJJ Quick Dry Photopaper glossy 0769
Dieses Papier ist auch für den Rollendruck von Postkarten geeignet. Es ist sehr dick, trocknet sehr schnell und nimmt Tinte sehr gut auf. Ein Nachteil des Coatings ist, dass es etwas klebt wann man feuchte Hände hat. Die Farbe ist aber auch hier sehr gut gegen Wasser geschützt. Ein erstaunliches Material mit starker Farbwiedergabe. Wichtig ist es bei diesem Material die richtigen Druckereinstellungen zu nutzen, damit genügend Tinte geliefert wird.

3335 TrueColor Paper 180
Das True Color Paper ist ein mattes Papier mit sehr klarer Farbwiedergabe. Wie alle diese neuen Materialien weißt es eine extreme Wasserresistenz auf, die uns überraschte.

  • Produktionsbreite – 63 cm netto (Berechnungsbreite)
  • Rollenbreite – 200 mm
  • Rollenlänge – 1000 m
  • Hülsendurchmesser – 76 mm
  • Mindest-Menge – 1.000 m2

Ich hoffe wir konnten Sie neugierig machen. Gerne können wir von den Materialien kleine Muster – oder Projektmuster zusenden. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb der Karley Deutschland GmbH

Farbige Etiketten drucken in SAP ist kein Hexenwerk und geht in hoher Geschwindigkeit mit dem VP700

Haben auch Sie das Problem und möchten vom einfachen Thermodruck schwarzweiß Druck umstellen auf farbige Etiketten mit individuellen Designs und Aufdruck? Bisher wurden die Druckdaten einfach mittels ZPL oder EPL Druckersprachen übermittelt und in Windeseile auf die vorbedruckten Etiketten aufgebracht? Dann können wir Ihnen mit einfachen mitteln helfen die Individualisierung und damit Ihre Flexibilität zu erhöhen. Die Karley Deutschland GmbH hat schon bei zahlreichen Kunden SAP an Drucker wie den VIPColor VP700 oder EPSON TM-C 3500 angebunden. Auch mit dem EPSON Colorworks 7500 oder Primera LX-2000e ist das kein Problem mehr. Am häufigsten gehen wir dabei den Schritt über die SAP XML Schnittstelle und hinterlegen dann die Druckmotive für den Druck.

Benötigen auch Sie eine individuelle Beratung oder unsere Mithilfe im Projekt, so freut sich unser Vertrieb über Ihre Kontaktaufnahme.

Neue Etikettenauf- Abwickler auf der #LabelExpo in Brüssel

Auf der #LabelExpo in Brüssel zeigt Labelmate in diesem Jahr einige interessante Neuerungen bei seinen Produkten.

Ab sofort gibt es den beliebten Etikettenzähler PRC-330 mit einer einstellbaren Abwickelbremse, damit die Etiketten strammer aufgewickelt werden so und ggf. die selbe Spannung besitzen wie die Etikettenrollen zuvor hatten.

Komplett neu wir der Nachfolger der CAT-3 Serie „CAT-4“ zu sehen sein. Zum Teil ersetzen die CAT-4 Auf- und Abwickler die beliebte CAT-3 Serie , zum Teil bleiben aber auch beliebte Modelle der CAT-3 Serie von Labelmate erhalten.

Einzig wird man in der CAT-4 Serie keinen Etikettenaufwickler oder Abwicker sehen, der einen Spannungsarm besitzt. Dieses Feature bleibt den Aufwicklern der Serie 3 „CAT-3″ vorbehalten. Der Spannungsarm regelt bei diesen Aufwicklern die Motorgeschwindigkeit des Wickel-Motors.

Mit der CAT-4 Serie möchte man nun neue Aufwickler präsentieren, die keinen Spannungsarm benötigen um fest zu stellen ob man aufwickeln muss oder nicht. Die CAT-4 Serie kann nun auch direkt von einem Drucker angesteuert werden. Immer mehr Drucker haben eine 3,5“ Klinkenbuchse (Mono) mit der ein externer Auf- oder Abwickler angesteuert werden können. Um den Motor an zu stellen kann entweder ein High-Signal gesendet werden oder aber auch eine Analoge Spannung angebracht werden von 0-12V. Bei 0V bedeutet das keine Drehung, bei 12V volle Stärke.

Außerdem besitzen die Aufwickler der CAT-4 Serie auch eine Verzögerungsschaltung. Wennn also ein Drucker das Material noch einmal zurück schiebt, so fährt nicht gleich der Motor des Aufwicklers an, ist diese Option aktiviert.

Außerdem hat die CAT-4 Serie einen 3 Punkt Aufspanner. Insgesamt möchte man durch diese Verbesserungen die aufgewickelten Rollen zuverlässiger und exakter aufwickeln.

Für die kleineren Auf- und Abwickler der Serien MC-10 und MC-11 gibt es nun eine Externe Steuereinheit als Option. So kann auch diese Serie durch einen Drucker direkt angesteuert werden.

CAT-4 Labelmate Etikettenaufwickler Aufsicht

Willkommen auf der LabelExpo in Brüssel!

Auch dieses mal sind wir wieder mit einigen Mitarbeitern auf der Label-Expo in Brüssel. Dabei sind wir auf den Ständen von D.P.R. um Ihnen den Cutter Scorpio+ zu zeigen mit dem man vollautomatisch Etiketten schneiden kann, sowie bei VIPColor mit dem sehr beliebten VP-700 Memjet Etikettendrucker und auch bei Primera um Ihnen die größeren Systeme wie den CX/FX1200 oder andere Drucker zu zeigen. Da die Messe international ist empfehlen wir allen unseren Kunden mit unserem Vertrieb (info@, oder telefonisch) einen Termin zu machen, damit Sie die Geräte in Deutscher Sprache erklärt bekommen. Gerne führen wir Sie als Spezialist für Etikettendrucker, Applikatoren und Schneidegeräte für Etiketten auch herum.

Primera´s Stand befindet sich in Halle 9, F55
VIP Color Europe befindet sich in Halle 9, A59
D.P.R. befindet sich in Halle 9, C55

Mehr Informationen zur Messe finden Sie unter: Label Expo Brüssel

VIPColor Stand auf der LabelExpo 20150930_142300_resized

Neues Etikettenmaterial zur Brau Bevial in Nürnberg bereits eingetroffen

Streifenbeklebte Etiketten für Bier und Weinflaschen

Heute haben wir eine sehr sehnlichst erwartete Lieferung erhalten: Unser neuestes Material um farbige Etiketten in kleinen Serien auf Druckern wie Primera’s LX2000e, EPSON C3500/7500 oder VIPs 485e zu drucken:  Etikettenmaterial mit Streifenbeleimung für das Aufbringen auf Flaschen. Das besondere an diesem Etikettenmaterial ist, dass es auch einfach wieder in einem Warmwasserbad abgelöst werden kann.

Damit ist das Material in seiner matten Ausprägung ideal für:

  • Bierflaschenetiketten / Bieretiketten
  • Etiketten für Weine / Weinetiketten
  • Aufbringen von Etiketten auf Produkten die vor dem Gebrauch gespült werden sollen
  • Etiketten auf Fässern, die nach Nutzen gespült werden
  • Schnappsflaschen kleinere Manufakturen, die örtlich begrenzt wieder verwendet werden sollen.

Das Material – bzw. vorgestanzte Etiketten auf Rolle sind ab sofort bei uns zu bekommen und gerne versenden wir auch jetzt schon Muster. Offiziell werden wir das Material aber erst auf der Brau-Bevial einem breiteren Publikum vorstellen. Ein solches Material haben wir nun schon Jahre gesucht und ist ideal für die Brauerei Wirtschaft aller Art.

Somit können endlich schöne Etiketten auch in diesem Bereich individuell gedruckt werden. Und wer hat nicht schon mal von einer Bierflasche mit seinem Bild drauf geträumt?

 

Besuchen Sie uns auf der Brau-Bevial 2015 in Nürnberg

Auch dieses Jahr wird die Karley Deutschland GmbH mit der Primera Europe GmbH wieder auf der Brau Beviale in Nürnberg vom 9.11.2015 bis 12.05.2015 ausstellen.

Auf der BrauBeviale präsentieren wir den LX2000e, Primeras neuesten und schnellsten Farbetikettendrucker, dessen Pigmenttinte gemäß BS5609, Teil 3, zertifiziert ist. Aufgrund seiner robusten Bauweise ist der LX2000e prädestiniert für die industrielle Produktion als off-line oder in-line-Drucksystem. Er überzeugt darüber hinaus durch seine Zuverlässigkeit und gleichbleibend hohe Druckqualität.
In Kombination mit verschiedenen synthetischen Trägermaterialien sind Etiketten, die mit dem LX2000e produziert werden, besonders beständig gegenüber Wasser und UV-Einstrahlung und daher ideal für den Einsatz in der Brau- und Getränkeindustrie.

74462-LX2000e-LeftSide-Beer+Products

Besonders für die Brauindustrie sind nun auch Nassleim Etiketten mit dem LX2000e bedruck- und abschneidbar. So kann man insbesondere bei geringen Mengen Etiketten erstellen, die später auch wieder einfach von der Flasche lösbar sind, falls diese wiederverwendet werden sollen. Für Schnäpse und Hochprozentiges wird auch ein Selbstklebetikett mit einem ablösbaren Kleber präsentiert.

Separate Tintentanks mit großer Fühlmenge sorgen für niedrige Verbrauchskosten pro Etikett, während die Druckgeschwindigkeit von 152 mm/Sekunde eine extrem schnelle Produktion ermöglicht.

Weitere Besonderheiten sind ein eingebauter Abschneider, ein Farbdisplay für Tintenstands- und Warnmeldungen, ein Sichtfenster zur Kontrolle der Etikettenrolle sowie der integrierte Ethernet- und WLAN-Anschluss.

Durch seine geschulten Mitarbeiter bietet Karley einen breit aufgestellten Service und das notwendige Know-How, um Drucker wie den LX2000e in der Getränkeproduktion zu implementieren.

Eintrittskarten für unsere Kunden stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner im Vertrieb, damit wir Ihnen eine Eintrittskarte zukommen lassen können und uns auf der Messe sehen.

Uns finden Sie dann in Halle 4, Stand 4-550. Gerne können Sie mit oder ohne Terminvereinbarung vorbei kommen.

Karley veröffentlicht kostenlosen Printmonitor für VIPColor VP700

VP-700 Printmonitor

Der VP700 von VIPColor bietet ja schon eine Menge Funktionalität über seine Weboberfläche. Alle Einstellungen nimmt man dort über die Toolbox vor, die eine Webseite öffnet mit den Einstellungen. Gerade aber die Druckkosten des letzten Bildes, Tintenstand etc. möchten man eventuell auch fernab dieser Möglichkeit angezeigt bekommen. Aus diesem Grund haben wir uns ran gesetzt und nach zahlreichen anderen Memjet druckern unseren Printmonitor auch für den VP700 angepasst.

Mit diesem kleinen Tool möchten wir nun unseren Kunden den Nutzen des VP700 noch weiter vereinfachen. Das Tool gibt es bislang in den Sprachen Englisch und Deutsch – je nach Betriebssystem Version startet die entsprechende Sprache.

Den Karley PrintMonitor für VIPColor VP700 können Sie kostenlos bei uns herunter laden unter: http://vp700.karley.de/treiber/

VP-700 Printmonitor Startscreen - hier müssen Sie die IP Ihres VP700 eingeben
VP-700 Printmonitor Startscreen – hier müssen Sie die IP Ihres VP700 eingeben

Als Systemvoraussetzung benötigt er lediglich .net 4.0 oder höher installiert und 1MB freien Speicherplatz. Der VP700 muss dabei über das Netzwerkkabel installiert sein – nicht über USB!
Da das Tool kostenlos ist, nehmen wir gerne Fehlermeldungen entgegen und werden diese immer mal wieder überarbeiten, können aber natürlich nichts garantieren.

 

NiceLabel kündigt Einstellung des Supports für V5 Express und Pro an

Ab dem 31. Dezember 2015 werden die technischen Supportleistungen für NiceLabel Express V5 und NiceLabel Pro V5 eingestellt (der Support für NiceLabel Suite V5 wird bis zum 31. Dezember 2016 fortgesetzt). NiceLabel hat allen Endbenutzern von V5 Express und Pro ein Upgrade auf V6 empfohlen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ein Upgrade auf die neueste Version der NiceLabel Software upzudaten! Das ist insbesondere jetzt wichtig, da nach dem 31. Dezember 2015 keine weiteren Upgrade-Rabatte mehr angeboten werden und Sie dann zur Migration auf die neueste Version eine volle Lizenz beziehen müssten!

Echte Lösungen zur Implemetierung eines Etiketten Management

Sie kennen sicherlich die Problematik in Ihrer Unternehmung:

Das Marketing erstellt tolle Etiketten in Photoshop oder Indesign und verändert diese auch immer für die entsprechenden Produkte. Der Mitarbeiter in der Produktion bedruckt dann die Etikeketten mit diesem Bild, fügt noch Chargennummern hinzu oder sonstige Änderungen. Dabei verschiebt sich das Bild, er weiß nicht genau wie man alles gut positioniert… etc.

All das kann in einer Umgebung passieren und bedarf Schulung für die jeweiligen Mitarbeiter.

Um diese Probleme zum umgehen gibt es aber Etiketten-Managament Systeme, die wir Ihnen anbieten können.

Mit einem Etiketten-Management System können Sie den Druck, die Erstellung und das Verwalten der Etiketten mit mehreren Benutzern steuern. Sie definieren wer Designer ist, wer Adminstrator und wer Bediener beim Druck.

So ist es für den Bediener einfacher die richtigen Etiketten zu erstellen, da auch u.a. Datenbanken unterstützte werden, die die richtigen Zutaten, Gewichte und anderes liefern. Der Administrator kann kompforabel die Drucker und Benutzerprofile verwalten und der Designer hat volle Kontrolle und einen guten Überblick über die Etiketten und das Design. Es kann sogar ein Bericht abgerufen werden, wer wann gedruckt hat und auch wie viel Verbrauchsmaterial dann genutzt wurde (sofern man es so weit herunter brechen möchte).

labeling_role_based_access

Wir setzen dabei auf die Software unseres Partners Nicelabel.
NiceLabel Control Center Pro nutzt einen zentralen Datenbankspeicher mit integriertem rollenbasiertem Zugriff. Anstatt nicht autorisierte Änderungen auf einer freigegebenen Netzwerkfestplatte zu riskieren, bietet Control Center eine sichere Lösung für die Erstellung, Speicherung und Verwaltung von Etikettenvorlagen. Diese Sicherheitsfunktionen sorgen für eine einheitliche Etikettierungsqualität, maximale Effizienz sowie für ein minimales Risiko absichtlicher oder ungewollter Fehler.

Interesse? Dann kontaktieren Sie uns!