Etiketten – Aufbringer mit Restaufwickler Bottlematic

Bottlematic mit Waste Rewinder

Von Dispensamatic gibt es nun einen neuen Etikettenaufwickler, den wir unseren Kunden empfehlen – den Bottlematic  mit Trägerfolienaufwicklung.

Wir haben dazu einmal einen kleinen Film gemacht:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=gMeE-nVLhLM

Warum sollte ich einen Bottlematic mit Trägermatieral – Aufwickler bestellen?
Einige Kunden stört es, dass das Trägermaterial bei den üblichen Aufwicklern einfach nur den Tisch herunter hängt. Durch das Eigengewicht der Trägerfolie zieht es sich dann nach unten. Gerade am Anfang der Etiketten aber fehlt häufig noch das Gewicht. In dem Fall muss man also darauf achten, dass  das sich das Restmaterial ohne die Aufkleber nicht in den Zurollen verheddert. Und genau hier hilft der Restmaterial Aufwickler. Schön sauber wickelt er die Trägerfolie – also den Rest auf, ohne dass sich dieses im Gerät verheddern kann.

Das ist übrigens nur beim Bottlematic sinnvoll. Beim Flexmatic kommt der Zug ja erst durch die Trägerfolie zu Stande und so ist hier ein Restaufwickler nicht notwendig

Kann ich meinen bestehenden Bottlematic nachrüsten?
Leider nein – diese Option muss durch den Hersteller montiert werden, da der Aufwickler mit Strom versorgt werden muss. Dazu gibt es keinen externen Anschluss.

Wer mehr Informationen sucht, findet diese hier: http://www.karley.de/dispensa_matic_bottle_matic_flaschen_applikator_etikettierer&search=bottlematic

Viele Grüße
Karsten Ley

Etiketten gestalten auf dem MAC mit Primera LX Farbetikettendruckern

Nach wie vor kann man auf einem MAC oder auch PC direkt aus so ziemlich jeder Anwendung auf die Primera LX Drucker drucken, da diese einen „einfachen“ Druckertreiber mit liefern. Ob man nun auf die Programme von Corel, Adobe oder lieber direkt aus einer Textverarbeitung wie Openoffice oder Microsoft Word druckt – dank dieses Druckertreibers kann man das.

Einige Kunden suchen jedoch eine Unterstützung, die es einfacher macht ein Etikett zu erstellen oder aber das Design an zu passen. Häufig benötigt man auch Barcodes, die einige andere Programme nicht liefern. Genau in diesen Fällen greift man auf eine Anwendung zurück, die darauf spezialisiert ist Etiketten zu designen.

Und damit MAC User nicht im Regen stehen, gibt es nun vom Primera die Software Labels & Addresses von BelLight Software in einer kostenlosen Version mit seinen LX-Druckern. Dabei ist auch diese Software auf die Serialisierung der Daten spezialisiert – also z.B. für Aufkleber von Massensendungen, oder um jedem Etikett einige spezielle Daten mit zu geben.

Wer bereits einen Primera Drucker und MAC sein eigen nennt, kann auf der Webseite von Primeralabel die kostenlose Lizenz unter Angabe der Seriennummer seines Primera Etikettendruckers anfordern.

http://primeralabel.eu/en/form/labels-and-addresses.html

Zuckerbeutel im Digitaldruck produzieren – So leicht geht es mit dem VP700

Bedruckte Zuckertütenpapier mit VP700

Wie auf dem Foto zu sehen können wir ein neues Papiersortiment zu unseren Inkjetdruckern hinzufügen.

Dieses Papier wird dazu benötigt um Zuckerbeutel oder Zuckersticks herzustellen. Es wird zuerst mit einem Drucker, wie dem VIPColor VP700, Colordyne CDT-1600C oder auch Primera LX900e bedruckt und anschließend wird das Zuckerpapier mit einer anderen Maschine in der Produktion geschnitten und eingeschweißt.

Mit der Kombination Drucker und Papier können Sie somit Ihre Kunden kleinste Mengen Zuckertüten anbieten und sind auch sehr flexibel, wenn Sie in der Druckdatei was ändern müssen.

Dieses Spezialpapier ist auch zertifiziert, sodass Nahrungsmittel darin eingepackt werden können.

Ein weitere Vorteil ist, dass Sie dank Digitaldrucktechnik auch jede Tüte individuell z.B. mit Namen, Sternzeichen oder lustigen Sprüchen bedrucken können. So können nun auch kleinere gastronomische Betriebe mit geringerem Bedarf günstig und schnell mit personalisierten Zuckertüten oder Sticks beliefert werden.

Gerne drucken wir für Sie auch einmal Muster, oder besprechen Ihren Bedarf und zeigen Ihnen wie man einfach Zuckertüten drucken kann.

Shrink und Schweiß-Folien für Farbetikettendrucker

Wie kann man eigentlich Süßigkeitsriegel individuell bedrucken, stellen sich einige unserer Kunden die Frage. Und genau hier haben wir die Antwort. Wir haben für unsere Kunden Folien, ohne Kleber auf der Rückseite. Diese PE Folien sind mit einem besonderen Coating beschichtet und können idealerweise mit einem VIPColor VP700 bedruckt werden und wieder aufgewickelt. Im nächsten Schritt nimmt man diese Folie und legt diese in seine Verpackungsmaschine ein, die dann die individuellen Süßigkeiten einpackt. So wird auch schnell mal aus einem Müsli Snack ein „Karley Snack“ und das auch in kleinen Stückzahlen so zu bezahlbaren Preisen! Dank dem Digitaldruck können ohne Einrichtzeiten kleine Mengen produziert werden.

Sollten auch Sie so ein Projekt haben, fragen Sie gerne im Vertrieb nach den PE Folien ohne Kleber für Verpackungsdruck.

Neuer Drucker von Zebra für den Arbeitsplatz! ZD500

Der Drucker ZD500™ von Zebra® bietet erweiterte Funktionen und ultimative Anbindung

Mit dem ZD500 erweitert Zebra das Angebot an schnellen, leistungsorientierten Druckern. Er ist für Anwendungen bestimmt, bei denen Druckgeschwindigkeit und -qualität äußerst wichtig sind.Der ZD500 unterstützt die Link-OS®-Umgebung, eine offene Plattform, die ein Betriebssystem für intelligente Zebra-Geräte mit leistungsstarken Softwareapplikationen verbindet, sodass er von jedem Ort der Welt aus einfach integriert, verwaltet und gewartet werden kann. Das ist ideal für Anwendungen in Branchen wie dem Einzelhandel, in denen technischer Support möglicherweise nicht vor Ort verfügbar ist und Bediener nur minimal geschult werden.

Hauptvorteile des ZD500:

  • Dank seines kompakten Formats ist der ZD500 bei begrenztem Platzangebot ideal.
  • NFC-Technologie (Near Field Communication – Nahbereichskommunikation) ermöglicht Pairing intelligenter Geräte per Tastendruck und damit eine schnelle Störungsbehebung.
  • In der Link-OS-Umgebung von Zebra haben Benutzer Zugriff auf innovative Softwareapplikationen, die eine einfache Verwendung und Verwaltung ermöglichen:
  • Mit Cloud Connect kann zum Drucken und zur Geräteverwaltung eine sichere, direkte Verbindung zur Cloud hergestellt werden.
  • Mit Profile Manager können Sie einen, mehrere oder alle Link-OS-Drucker in Ihrem Netzwerk überall auf der Welt verwalten.
  • Mit den Profile Manager-Tools können Profile schnell an viele Drucker auf einmal gesendet werden.

Der ZD500 eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B.:

  • Einzelhandel
  • Fertigung
  • Behörden
  • Gesundheitswesen
  • Gastgewerbe und Freizeit

Der Drucker ist für anspruchsvollste Anwendungen geeignet. Zu den zahlreichen erweiterten Funktionen, die standardmäßig verfügbar sind, gehören parallele, serielle, USB- und Ethernet-Anbindung, ein großer Arbeitsspeicher, Bluetooth® und Wi-Fi®-zertifizierte Kommunikation
Wie gewohnt steht auch hier der Hersteller für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sobald wir den Drucker verfügbar haben, finden Sie diesen in unserem Online Shop unter www.karley.de

Fußball Weltmeisterschaft Gewinnspiel

Bis zu 20.000 EUR gewinnen? Tobit.Software, der Hersteller unserer karley.de APP (bekommt Ihr, wenn Ihr in iTunes oder Android Shop nach karley.de sucht) hat uns ein Tippspiel zur Fußball Weltmeisterschaft bereit gestellt, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt! Die Teilnahme ist kostenlos. Das Mindestalter beträgt laut Teilnahmebedingungen 13 Jahre.

Die punktbesten Spieler aller teilnehmenden Apps von Tobit.Software gewinnen:

  • 1. Platz 20.000EUR
  • 2.-11.Platz 2000EUR
  • 12 -111. Platz 200EUR
  • 112-1111. Platz 20EUR
  • 1112-11111.Platz 2EUR

Das Spiel ist ganz einfach! Tippt die richtigen Ergebnisse zur Fußball Weltmeisterschaft in unseren karley.de APP, die Ihr kostenlos im Android oder ITunes Store bekommt!

Etiketten Applizieren mit einem Dispensa-Matic Gerät

Nun haben wir im Karley Shop auch Appliziergeräte der Firma Dispensamatic. Die Geräte haben uns gegenüber der Konkurrenz überzeugt. Wir haben den Bottle-Matic getestet und waren überrascht, dass sehr kleine sowie konische Flaschen sehr einfach zu etikettieren sind. Durch die verstellbare Halterung kann somit jede konische Form angepasst werden. Außerdem bietet das Gerät dank der 2 Führungen die Sicherheit, dass Sie die Flasche immer gleich platzieren.   Hier ein Kurzfilm, wie man das Gerät bedient :

http://www.youtube.com/watch?v=EteC0wK98X0

Und unser Link zum Shop:  http://www.karley.de/dispensa_matic_bottle_matic_flaschen_applikator_etikettierer

Jetzt gibt es den neuen ZT400

Mit dem Zebra ZT400 stellt der Hersteller einen Drucker der nächsten Generation für den vernetzten Kunden  vor. Der intelligente ZT400, der fortgeschrittene Funktionen wie Link-OS-Umgebung, USB-Host und hochmoderne RFID-Technologie bietet, wird mit Sicherheit für Aufsehen sorgen.

Die robusten Drucker der ZT400-Serie werden standardmäßig mit
erweiterten Funktionen geliefert, die einen Einsatz in einem großen
Spektrum von Anwendungen in den Bereichen Fertigung, Transport,
Logistik, Gesundheitswesen und Einzelhandel erlauben. Die ZT400-Serie, die auf der zuverlässigen Z Series basiert, und Verbesserungen
hinsichtlich Druckgeschwindigkeit, Anbindungsoptionen sowie
Verwaltungs- und Supporttools bietet, kann in eine breite Palette von Umgebungen integriert werden.

Links zum Shop:  ZT400 kaufen

Die Drucker der ZT400-Serie unterstützen Zebras Link-OS® -Umgebung, die die Integration,  Verwaltung und Wartung der Drucker der ZT400-Serie von jedem Ort aus erleichtert. Link-OS ist in innovatives Betriebssystem, das ein leistungsstarkes Multiplattform-Softwareentwicklungskit (SDK) und Softwareapplikationen umfasst.

Abschluss Interpack2014

Wie Ihr aus den vorherigen  Artikeln entnehmen könnt, waren wir vom 08.05. – 14.05.2014 auf der weltweit größten Verpackungsmesse Interpack. in Düsseldorf als Aussteller. Erst einmal möchten wir uns für die zahlreichen Besuche an unserem Stand und dem durchweg positives Feedback bedanken.
Wir hätten nicht gedacht, das es nach der kurzfristigen Zusage der Messeverwaltung alles so reibungslos von statten ging. Was viele Messeaussteller innerhalb von Monaten geplant haben, mussten wir innerhalb einer Woche auf die Füße stellen. Dazu gilt Hersteller einladen, Messestand planen, sämtliche Abläufe durchgehen, Sonderaktionen organisieren und und und die Liste ist Ellen lang.  Besonders hat es uns gefreut mit Vertretern der Hersteller dort präsent zu sein und zukunftsorientierte Geschäftsgespräche zu führen.

Aber wie es so ist bei Messen ist die Arbeit nach dem Abbau nicht getan, sondern fängt erst richtig an. So sind wir zur Zeit auch wieder voll ausgelastet mit der Nachbearbeitung und den Projektplanungen.
Was aber viel Spaß macht da gerade auf der Interpack internationales Publikum  gewesen ist und so viele Kontakte ins Ausland geknüpft worden sind.

Alles im allem war es eine gute Messewoche und freuen uns nun neue Projekte mit Ihnen an zu gehen und die neuen Lösungen der Interpack zu installieren.