Primera FX500e – Laminator und Sonderformat Etiketten

Häufig stellen uns Kunden aus der Kosmetik Branche die Frage wie Sie denn mit Primera oder auch anderen Tintenstrahldruckern Etiketten für Öle, Cremes oder Fette bedrucken können, ohne das diese verschmieren. Natürlich ist das richtige Material zum einen wichtig. Gute Ergebnisse bekommt man schon mit glänzendem Tuff-Coat Polyester Material sowie auch mit dem matten Tuff-Coat extreme. Aber in einigen Fällen reicht der Materialmix und die Tinte für Primera’s z.B. LX500e oder LX910e Drucker nicht aus, und dann hilft eigentlich nur eine Laminierung.

Um Etiketten zu laminieren sollte der Primera FX500e bekannt sein. Dieser ist nicht nur gut geeignet um Etiketten mit Metalleffekten zu versehen, sondern es gibt auch eine transparente Folie zum laminieren.

Um nun ein Etikett zu laminieren erstellt man ein Bild das komplett schwarz ist – und das möglichst in der Form und Größe des Etiketts das laminiert werden soll. Mittels eines Thermodruckkopf übertragt dann der Primera FX500e die Folie auf ihr bunt bedrucktes Etikett und somit es an der Oberfläche gegen Einfüsse von Fetten oder Chremes geschützt. Die Laminierung ist aktuell nur glänzend verfügbar – nicht für ein mattes Finishing.

Was aber wenn Sie keine 4-eckigen Etiketten haben? Dann stellt sich ja die Frage wie ich die Form passgenau bekomme und das haben wir mit Primera für Sie getestet.

Im Folgenden Bild sehen Sie ein sogenanntes Kiss-cut Etikett. Ein Kiss-cut Etikett ist quasi ein Etikett mit Überstand. Man lässt um diese Sonderform quasi noch etwas „Fleisch“ stehen, damit der Drucker sauber erkennt wo ein Etikett anfängt. Außerdem macht der Kiss-Cut den vollflächigen Druck einfacher. Für einen vollflächigen Druckt nutzen man häufig einen „Überdruck“. Das Druckmotiv wird dann also 1-2mm an jeder Seite größer gedruckt als es wirklich ist und am Rand stehen dann i.d.R. keine Informationen. So kann man Ungenauigkeiten bei gestanzten Etiketten umgehen und der Überdruck landet nicht auf dem Liner (Trägermaterial), sondern auf dem „Kiss“. Da das Material um die Sonderform aber eben Tinte aufnimmt, kommt es zu keinerlei Verschmierungen. Also eine Super Lösung.

Will man nun ein solches Etikett laminieren würde man auch hier das Laminat größer Aufbringen als die innere Sonderform ist. Und genau das haben wir für Sie getestet und sind begeistert: Das Laminat ist so dünn, dass Sie die Sonderform aus dem Kiss-Cut herauslösen können. Auf der anderen Seite bleiben auch keine schäbigen Reste oder Ränder hängen! Also eine gute Lösung wie Sie sehen:

Sollten Sie ein normales Etikett, oder eine Sonderform ohne Kiss-Cut nutzen, so nimmt der Liner (Trägermaterial) auch die Laminierfolie nicht auf, wie man im folgenden sieht:

Also auch hier ist der Primera FX500e eine tolle Lösung um Etiketten vor Ölen, Fetten oder Säuren zu schützen. Lediglich ein seitliches eindringen ist natürlich durch eine Oberfläche nicht 100% abdeckbar.

Wir bei Karley haben aber auch für diese Anwendung für Sie Muster, damit Sie die Laminierung auf Herz und Nieren prüfen können – denn es muss Ihren Ansprüchen genügen. Das ist auch ein häufiges Thema beim Kauf eines Etikettendruckers. Kunden sind oft überrascht, das wir nicht einfach Drucker raus senden, sondern immer diskutieren, Fragen stellen und uns zunächst einmal gegen einen Verkauf wehren. Das erscheint aber nur so, denn es gibt zahrleiche Stolperfallen die wir als Spezialist für Farbetikettendrucker kennen und unseren Kunden nicht zumuten möchten. Wir sehen uns als Partner uns suchen langfristige Kundenbeziehungen – aber das geht nur wenn wir Sie gut und ausführlich beraten.

Sollten auch Sie eine solche Beratung oder weitere Fragen zur Laminierung von Tintenstrahl- bedruckten Etiketten haben, so wenden Sie sich gerne an uns: +49 2361 979231-0 oder per Kontaktformular.

Preise und weitere Informationen zum Primera FX500e bekommen Sie auch bei uns im Shop: https://www.karley.de/index.php?route=product/search&search=FX500e

Kiaro QL-240 – der neueste mit 20cm Druckbreite

Mit dem QL-240 zeigt Quicklabel einen neuen tollen Farbetikettendrucker auf Memjet Basis für bezahlbare Farbdrucke.

Dabei hat auch dieser 20cm Druckbreite und besonders ist das er ohne interne Abwickler kommt. Damit kann der Kunde selbst bestimmen welche Ab- und Aufwickler er nutzen möchte und welchen maximalen Aussendurchmesser.

Der QL-240 ist ein kostengünstiger Tabletop-Farbetikettendrucker im Großformat – perfekt geeignet für den Etikettendruck in den Einrichtungen von Markeninhabern, Druckereien oder Herstellern. Dieser großartige Drucker ist der beste Einstieg für alle, die mit dem Drucken ihrer eigenen Etiketten beginnen möchten oder ihre Kosten für Farbbänder, Druckköpfe und Wartung reduzieren möchten. Die QL-240 ist eine intelligente Alternative zu teuren, vorgedruckten Etiketten. Seine Inkjet-Technologie ermöglicht den Druck von Farbetiketten anstelle von einfarbigen Etiketten in schwarz & weiß.

Der QL-240 wurde auf die Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten und schafft mit seinem benutzerfreundlichen Design in Bezug auf Ihre kontinuierlichen LEAN-Optimierungsprozesse eine reibungslose und flexible Fertigung von Etiketten im eigenen Haus. Mit seinem vielseitigen System, das für fast jeden Markt geeignet ist, ermöglicht die schnelle Geschwindigkeit des Druckers, Inventar zu reduzieren und schnell lebendige hochauflösende Etiketten auf Just-in-Time-Basis zu produzieren.

Betrieb:

  • Tintenart: Farbstoffbasiert, (5) einzelne CMYKK-Farbtintenpatronen.
  • Druckauflösung: Bis zu 1600 x 1600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 6 ips (152 mm/s) oder 12 ips (305 mm/s)
  • Druckbereich: Breite: 51 mm (2″) bis 223 mm (8,8″); Länge: 25 mm (1″) – 762 mm (30″)
  • Mediensensor: Lücke, reflektierend (nur unten), ununterbrochen; nicht einstellbar/feste Sensoren
  • Konnektivität: 10/100 BaseT Ethernet, RJ-45 Anschluss
  • Software: Microsoft Windows® 10, 8.1, 8, 7; Windows Server® 2012, 2008, 64/32-Bit-Treiber, Touchscreen-Monitor (optional), NiceLabel® Software (optional)

Druckzubehör:

  • Tintenpatronen: QuickLabel® QL-240 CMYKK Farbpatronen, je 250 ml
  • Wartungskartusche: Wartungsfach mit austauschbaren Modulen
  • Tintenart: Hochleistungs-, wasserbasierte Farbtinten mit extra breiter Farbskala, die in Kombination mit für QuickLabel zugelassenen Medien lebensechte Farben erzeugen.

Medienabmessungen:

  • Breite: 51 mm (2″) – 241 mm (9,5″)
  • Länge: 25 mm x 762 mm (1″ x 30″)
  • Dicke: 4,0 mil (0,102 mm) – 12 mil (0,305 mm)
  • Rollengröße: Außendurchmesser 250 mm (9,8″) QuickLabel Papier- und Kunststoffetiketten auf Kern mit 76 mm (3″) Innendurchmesser
  • Typen: Papier, Tintenstrahl-beschichtetes Glanzpapier, PE, PET, PP

Umwelt- & physikalische Bedingungen:

  • Druckerbetrieb: 5 °C bis 35 °C, 20 % bis 90 % relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend). Der Drucker sollte auf ebener Fläche mit einer Neigung von nicht mehr als 1º montiert werden.
  • Leistungsbedarf: 100-240 VAC, 50-60 Hz, 2,6 A
  • Leistungsaufnahme: Betrieb: 260 W (max); Leerlauf: 60 W (max)
  • Maße: Drucker: 80 mm x 395 mm x 301 mm (18,9″ x 15,6″ x 11,9″); Abwickler: 500 mm x 500 mm x 427 mm (19,7″ x 19,7″ x 16,8″)
  • Gewicht: Drucker und Bildschirm: 44 kg (97 lbs)
  • Optionales Zubehör: Automatischer Etikettenauf- und -abwickler, Touchscreen-Monitor

Garantie:

  • Drucker: 12 Monate Garantie auf Herstellerteile & Lohnkosten (ausgeschlossen sind alle Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien)

Preis, Verfügbarkeit und Beratung:

https://www.karley.de/farb_etikettendrucker/quicklabel-kiaro  oder direkt beim Karley.de Vertrieb

Farbetikettendrucker auf der Intersupply 2018 in Dortmund – parallel zur InterTabac

Parallel zur InterTabac findet auch dieses Jahr wieder die Messe für Tabak, Shisha Tabak und Zubehör sowie e-Liquids in Dortmund vom 21. bis 23.9.2018 in Dortmund statt. Und auch die Karley Deutschland wird wieder die beliebtesten Drucker der Dampferbranche mitbringen und ausstellen:

  • Quicklabel Kiaro, der Standard für besonders kleine Liquid Etiketten
  • VipColor VP750 – Drucker für sehr beständige Etiketten mit bis zu 18m / Minute
  • VIPcolor VP600 – der Drucker für große Mengen zum geringen Preis
  • Primera LX910e – günstiger Einstiegsdrucker für variable Mengen
  • Primera FX500e – Thermotransferdrucker für die Veredelung aber auch für den Nachdruck bei vorbedruckten Etiketten
  • Primera AP362e – halbautomatischer Etikettenaufbringer für runde Gefäße wie Liquid Flaschen, Shisha Dosen und fast allem runden.

Wie immer bei Karley sind die Geräte einsatzbereit am Stand. Sollten Sie Drucke Ihres Logos auf einzelnen Druckern sehen wollen, so bringen Sie uns Ihr druckfähiges Bild auf einem USB Stick zur Messe mit. Bitte beachten Sie jedoch, das wir natürlich nur eine begrenzte Menge verschiedenen Materials mitbringen werden. Sie können so sehr einfach sehen ob die Geschwindigkeit und auch Druckqualität Ihren Ansprüchen genügt. Sollten Sie besondere Wünsche habe, oder bereits jetzt eine Terminabsprache wünschen, so sprechen Sie bitte mit unseren Vertrieb – und möglicherweise können wir Ihnen auch noch eine Freikarte (so lange Vorrat reicht) übersenden.

 

Tickets, Besucherkarten und Fotokarten drucken

Immer häufiger bekommen wir anfragen, wie man größere Karten als Plastikkarten bedruckt. Plastikkarte die sie von Ihren Bankkarten oder auch häufig von Dauerkarten für Bus und als Bahncard kennen sind in der ISO 7816 standardisiert und haben eine Größe von 85,6 x 53,98 mm (BxH). Immer wenn es um einen Standard geht, ist es natürlich für Hersteller einfach einen Markt zu finden und entsprechend viele Hersteller gibt es, die sich meist nur in Druckqualität oder fehlende Randbedruckung unterscheiden.
Neben Plastikkarten bedrucken einige dieser Kartendrucker auch Papierkarten oder werden für den Druck von Preisschildern im Fleischereifachhandel genutzt. Für Ausweise gibt es Drucker die auf beiden Seiten drucken und sogar im Anschluss die Karten noch mit einer Folie laminieren und so den Druck noch haltbarer machen.

Was aber wenn ich größer oder kleiner als ~85x53mm drucken möchte?

Will man kleinere oder größere Karten bedrucken, dann wird es schnell schwer. Es gibt einige Spezialhersteller die größere Plastikkarten bedrucken können. Eine Laminierung oder beidseitiger Druck entfallen dann aber meist.

Primera LX500e Foto-Rollendrucker als Alternative für Ausweise und Tickets

Primera bietet mit dem LX500e auch in der Version LX500eC mit einem Cutter an. Der Cutter kann Etiketten oder das Material nach einem Druck über die gesamte Materialbreite abschneiden. Und das tolle: Sie können relativ einfaches Material nehmen – also Endlospapier oder Polyester – ohne Kleber!

Damit können Sie sehr einfach mit dem Primera LX500e

  • Tickets
  • Eintrittskarten
  • Besucherausweise (Papier entsorgbar)
  • Coupons
  • VIP Tickets
  • Besucher Badges
  • Fotos bei Werbeaktionen

bedrucken und auch schneiden. Für das Material haben Sie dann noch die Auswahl zwischen Papier (Matt, Semiglossy und Hochglänzend), sowie auch PE und Polyester Folien.

Dank des Windows Treibers ist es auch denkbar eine einfache Fotobox mit dem Primera LX500e zu bestücken, die dann die Bilder auf glänzendem Papier ausdrucken und nacheinander abschneiden. Ideal für Veranstaltungen, da der LX500 auch wenig Standfläche benötigt.

Ebenfalls ein riesen Vorteil ist die Wartungsarmut. Der LX500e und LX500eC (mit Cutter) besitzen eine Farbpatrone in der der Druckkopf integriert ist. Damit ist der Wechsel der Tintenpatrone ein Kinderspiel und benötigt quasi keine Wartung. Gerade im professionellen Umfeld ist die Zuverlässigkeit des LX500eC wichtig, damit Sie mit den Tickets auch Geld verdienen können und nicht Ihre Zeit mit Wartung verplempern.

Beidseitiger Druck

Häufig bekommen wir die Anfrage, das Tickets doch bitte beidseitig bedruckt werden müssten. Das geht mit den einfachen Druckern leider nicht. Zwar könnte man mittels Schleife 2 Drucker hintereinander schalten und dann on Demand drucken, allerdings benötigt das immer einer Einrichtung und Vorbereitung. Viel einfacher ist es wenn Sie die Rückseite mit einem fortlaufenden Motiv bedrucken möchten. Entweder bedruckt man also die erste Seite komplett mit seinem LX500e, wickelt diese wieder auf und bedruckt dann die Vorderseite.

Eine Alternative ist, dass Sie bei gleichen Motiven von uns die leeren Rollen bereits im Offset auf einer Seite bedrucken lassen. So können Sie die Vorderseite dann für Ihren Kunden personalisieren, haben aber auf der Rückseite die allgemeinen Informationen bereits aufgebracht.

Für Projektanfragen zur Integration stehen wir gerne beratend um umsetzend zur Seite. Den Drucker als Einzellösung finden sie bei uns im Shop unter:

https://lx500e.karley.de

Dort haben wir auch die Möglichkeit Leihstellungen einzurichten und Musterdrucke für Sie anzufertigen.

 

 

Umtauschaktion für VP700 Drucker verlängert!

Aufgrund der positiven Resonanz haben wir uns dazu entschieden unsere Umtauschaktion für VP700 Drucker bis zum 31.12.2018 zu verlängern!

In diesem Zeitraum bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Hersteller eine Sonderaktion an, sofern Sie bereits einen älteren Etikettendrucker besitzen.

Sie können dann einen nagelneuen VIPColor VP700 Drucker zum Preis von 5995EUR statt der sonstigen 6995EUR  bekommen und erhalten sogar eine erweiterte Garantie von 18 Monaten. Bedingung ist, dass Sie Upgraden möchten – also Ihren „alten“ Thermotransfer oder Farbetikettendrucker mit neuer Technik von VIPColor ersetzen.

Folgenden Geräte können wir in diesem Zeitraum anrechnen:

  • VIPColor VP2020, VP485, VP495 und VP700
  • EPSON TM-C3400, TM-C3500, Colorworks 7500 und Colorworks 7500G
  • Primera LX400, LX800, LX810, LX900, LX2000 und die CX Serie
  • Kiaro – alle Drucker
  • Swiftcolor – alle Drucker
  • Memjet OEM Drucker wie: Printing Innovation iCube Serie, Rapid X1, RTI Digital Vortex 851R, Vortex 850R, Speedstar 3000, Trojanlabel TrojanOne
  • Datamax M-Class und iClass series Thermodrucker
  • Intermec Thermodrucker der Serien PX, PM und PF
  • Drucker von Toshiba der Serien TEC B-EX, B-SD
  • Zebra SL, XI, ZM und ZT Serien Thermodrucker

Sollten Sie andere Farbetikettendrucker von andereren Hersteller besitzen, so fragen Sie uns gerne an – gleiches gilt für Thermotransferdrucker. Damit Sie an dieser Aktion teilnehmen können benötigen wir neben der Bestellung des neuen Druckers auch folgendes:

  1. Bestellung des VP700 zu 5995€ zzgl. MwSt inklusive Druckkopf und Tintenpatronen
  2. Ausgefülltes Eintauschformular (senden wir Ihnen gerne zu) mit Seriennummer und Typ des alten Druckers
  3. Das original Etikett der Seriennummer ihres alten Gerätes per Post
  4. Eine Kopie der original Rechnung Ihres alten Gerätes

Alles das müssen wir bis zum 31.12.2018 bei uns im Haus zur Prüfung haben. Der Hersteller hat dieses Programm aufgesetzt und möchte damit den Umstieg auf die neuen Farbtechnologien vorantreiben.

Wer sich also überlegt hatte einmal auf die Farbetikettendrucker mit hoher Auflösung zu setzen und unsere letzte Sommeraktion verpasst hat, der sollte jetzt noch seine Chance ergreifen und unseren Vertrieb unter 02361-979231-55 oder per Email zu kontaktieren.

Kiaro200! D Farb-Etikettendrucker – Inkjetdrucker für 20cm breite Etiketten mit GHS-Tauglichkeit

Der Quicklabel Kiaro200! D ist im Prinzip der größere Bruder des Kiaro! D mit doppelter Druckbreite. Es wird die selbe Tinte und Technik verwendet, jedoch besitzt der Kiaro200! D einen ca. 20cm breiten Druckkopf um so größere Etiketten zu bedrucken.

Der K-200D druckt langlebige, breite Etiketten mit 1200 dpi, die Schmutz, Feuchtigkeit oder Untertauchen in Wasser, Abrieb und UV-Strahlen, ohne dass Klarheit und Farbechtheit darunter leiden.

Dank der modernen Pigmenttintenformulierung und den zertifizierten Etiketten von QuickLabel erfüllen die mit dem K-200D gedruckten Etiketten die GHS-Verordnung zur Gefahrenkennzeichnung und besitzen die BS5609-Zertifizierung, einem der strengsten Standards für Etiketten weltweit.

Der K-200D ist in der Lage, größere Etiketten mit einer Breite von 10 cm – 20 cm und einer Länge von über 40 cm zu bedrucken. Wenn es um langlebige Etiketten geht, die hausintern und auf Abruf gedruckt werden sollen, ist der K-200D die Lösung.

Betrieb:

  • Tintenart: Pigmenttinte, (4) einzelne CMYK-Patronen
  • Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 2 ips (50 mm/s) – 5,9 ips (150 mm/s); benutzerwählbar und automatisch.
  • Druckbereich: Breite: 108 mm (4,3″) – 212 mm (8,4″); Länge: 22 mm (0,9″) – 454 mm (17,9″)
  • Medienerkennung: Reflektierend (schwarze Markierung)
  • Konnektivität: Integrierter USB-2.0-Anschluss, Gigabit Ethernet und RJ-45-Anschluss
  • Software: Microsoft Windows® 10, 8, 7; Windows Server® 2012, 2008, 64/32-Bit-Treiber
    CQL Pro Software im Lieferumfang enthalten) oder NiceLabel® Software (optional)

Druckzubehör:

  • Tintenpatronen: Kiaro!®D K-200D CMYK Pigmentpatronen, je 240  ml (230 ml nutzbar)
  • Wartungskartusche: Ein Kissen absorbiert verbrauchte Tinte aus dem Reinigungsprozess
  • Tintenart: Pigmentbasis, widerstandsfähig gegenüber Abrieb, feuchtigkeitsabweisend und verbesserte UV-Beständigkeit

Medienabmessungen:

  • Breite: 125 mm (4,9″) – 230 mm (9″)
  • Länge: 29 mm – 460 mm (1,1″ – 18,1″)
  • Stärke: 5,7 mil – maximal 10 mil (145-245 Mikrometer)
  • Rollengröße: Bis zu 305 mm (12″) Außendurchmesser
  • Typen: Mattes Papier und druckempfindliche Kunststoffetiketten; Papieranhänger

Umwelt- & physikalische Bedingungen:

  • Druckerbetrieb: Klimatisierte Produktionsumgebung. Temperaturen von 15 °C bis 30 °C bei 10 bis 80 % relative Feuchtigkeit einhalten.
  • Energiebedarf: 115 – 230 V, 60 – 50 Hz, 3 A/1,5 A
  • Maße: 1001 mm (L) x 556 mm (B) x 518 mm (H) (39,4″ x 21,9″ x 20,4″)
  • Gewicht: 68 kg (149 lbs) ohne Materialien; 70 kg (154 lbs) mit Materialien
  • Optionales Zubehör: Kiaro! 200 D Etikettenaufwickler

Garantie:

  • Drucker: 12 Monate Garantie auf Herstellerteile & Lohnkosten (ausgeschlossen sind alle Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien)

Preis, Verfügbarkeit und Beratung:

https://www.karley.de/farb_etikettendrucker/quicklabel-kiaro/kiaro200_d_farb_etikettendrucker_inkjetdrucker_fuer_grosse_etiketten_mit_ghs_tauglichkeit

oder direkt beim Karley.de Vertrieb

Der Kiaro! 200 – GHS Etiketten bis 20cm Breite

Der Kiaro! 200 ist der große Bruder des Kiaro! und besitzt im wesentlichen die doppelte Druckbreite. Dazu hat Quicklabel 2 Druckköpfe versetzt angebracht und steuert diese optimal an. Also auch hier kommt die Geschwindigkeit durch fest Druckköpfe.

Genau wie der Standard-Kiaro! druckt der Kiaro! 200 wunderschöne Etiketten bei 8 ips und in einer Auflösung von 1200 dpi.

Der Kiaro! Der 200 ist dazu in der Lage, Etiketten mit einer Breite von 10 cm – 20 cm und einer Länge von über 43 cm zu drucken. Seine vier separaten, großvolumigen Tintenpatronen reduzieren die Betriebskosten und machen den Kiaro! 200 zur perfekten Lösung für das hausinterne Etikettieren großer Produkte.

Perfekt geeignet für die Etikettierung von: Lebensmitteln, Getränken, Verpackungen, Flaschen, Behältern von Chemie-, Haushalts- und Sanitärbehältern, mehrteiligen Medizinproduktetiketten, Kartons, Kannen oder Werbeprodukte und mehr.

Digitaler Farbetikettendrucker:

  • Drucktechnologie: Thermo-Tintenstrahl
  • Produktionsmodi: Chargenbetrieb, Auf Anfrage
  • Druckmodi: Bester, Schnellster und Economy
  • Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
  • Druckkopf-Düsenfelder: Zwei Sätze CMYK-Druckköpfe
  • Druckgeschwindigkeit: 2 – 8 ips (50 mm – 200 mm/s). Vom Benutzer wählbar und automatisch.
  • Medienerkennung: Reflexmarke
  • Konnektivität: Integrierter USB-2.0-Anschluss, Gigabit Ethernet, RJ-45 Anschluss
  • Optionales Zubehör: Kiaro! 200 Etikettenaufwickler

Etikettendruckbereich:

Der Kiaro! 200 druckt randlos von Kante zu Kante („Full Bleed“)

  • Druckbreite: 108 mm (4,3″) – 212 mm (8,3″)
  • Drucklänge: 22 mm (0,9″) – 454 mm (17,9″) mit CQL
  • Drucklänge: 22 mm (0,9″) – 762 mm (30″) mit Treiber

Tinten:

  • Tintenpatronen: Separate Tintenpatronen für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz
  • Tintenart: Farbstoffbasiert, für Beständigkeit gegen mäßigen Feuchtigkeits- & UV-Lichtkontakt entwickelt
  • Tintenpatronenkapazität: 240 ml (230 ml nutzbar)
  • Wartungskartusche: Ein Kissen absorbiert verbrauchte Tinte aus dem Reinigungsprozess

Etiketten:

  • Etikettentyp: Rolle
  • Etikettenbreite: 125 mm – 230 mm (4,9″ – 9″)
  • Etikettenlänge: 29 mm – 460 mm (1,1″ – 18,1″)
  • Etikettenmaterial: Glänzendes und mattes Papier, druckempfindliche Kunststoffetiketten; Papieranhänger
  • Durchmesser der Etikettenrolle: Bis zu 305 mm (12″) Außendurchmesser

Software:

  • Etikettensoftware: CQL Pro Programm zur Herstellung und Druckverwaltung von Etiketten
  • Windows®-Treiber: Kiaro! 200 Druckertreiber für Windows® 8/7/Vista/XP, Server 2008/2003, 32- & 64-Bit-Treiber

Barcodes:

  • Alle wichtigen Barcodes werden unterstützt, darunter 2D GS1 DataMatrix und QR-Codes

Technisch:

  • Stromversorgung: Universalnetzteil (115/230 VAC, 60/50 Hz, 3,0 A/1,5 A)
  • Maße: 1001 mm (L) x 556 mm (B) x 518 mm (H) (39,4″ x 21,9″ x 20,4″)
  • Gewicht: 68 kg (149 lbs) ohne Materialien; 70 kg (154 lbs) mit Materialien

Preis, Verfügbarkeit und Beratung:

https://www.karley.de/farb_etikettendrucker/quicklabel-kiaro/kiaro200_farb_etikettendrucker_inkjetdrucker_fuer_grosse_etiketten

oder direkt beim Karley.de Vertrieb

Kiaro! D Farb-Etikettendrucker – schneller Pigment-Inkjetdruck mit GHS-tauglichen Etiketten bis 10cm Druckbreite

Kiaro! D – Langlebige Etiketten für anspruchsvolle Anwendungen

Wer sich mit Etikettendruckern beschäftigt, hat neben anderen Herstellern auf unserer Seite bestimmt schon mal von dem Kiaro! gehört.
Nun präsentieren wir Ihnen neben der Kiaro!-Familie auch die Kiaro! D – Familie, die neben schöner Druckqualität, eingebauten Cuttern und schnellem Druck auch eine GHS-Tauglichkeit des Ausdrucks aufweist.

Der Kiaro! D druckt Etiketten von 2,5 – 10 cm Breite und mehr als 38 cm Länge. Er ist perfekt für Flaschen-, Karton-, Kisten und Verpackungsetiketten, auf denen sich gedruckte Produktbilder, Logos, Farbcodes, Barcodes und andere variable Datenelemente befinden müssen.

Der Kiaro! D druckt langlebige Etiketten, die Schmutz, Feuchtigkeit oder Untertauchen in Wasser, Abrieb und UV-Strahlen sowie vielen Chemikalien widerstehen können, ohne dass Klarheit und Farbechtheit darunter leiden.

Im Gegensatz zum bekannten Kiaro! verwendet der Kiaro! D pigmentierte Tinten für einen (D)auerhaften Druck ;-).

Dadurch ist das Bild nicht so scharf gestochen und das schwarz nicht so dunkel wie bei seinem beliebten Bruder, aber wenn es auf individuellen Druck und ausgezeichnete Haltbarkeit ankommt, sollten Sie sich den Kiaro! D unbedingt einmal ansehen und bei Karley.de Musteretiketten anfordern.

Mit dem Kiaro! D auf von QuickLabel zertifizierten Materialien gedruckte Etiketten erfüllen die GHS-Verordnung zur Gefahrenkennzeichnung und besitzen die BS5609-Zertifizierung, einem der strengsten Standards für Etiketten weltweit.

Digitaler Farbetikettendrucker:

  • Drucktechnologie: Tintenstrahl mit festem Kopf, CMYK
  • Druckmodi: Serienmodus und Abrissmodus
  • Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 2 – 6 ips (50 mm – 150 mm/s). Vom Benutzer wählbar.
  • Etikettensensor: Lücke, Reflexmarke und durchgehend
  • Konnektivität: Integrierter USB-2.0-Anschluss und Gigabit Ethernet RJ-45-Anschluss
  • Optionales Zubehör: Eingebaute Schneidevorrichtung, Etikettenaufwickler

Etikettendruckbereich:

Der Kiaro! D druckt randlos von Kante zu Kante („Full Bleed“)

  • Druckbreite: 19 mm – 106 mm (0,8″ – 4,2″)
  • Drucklänge: 6 mm (0,2″) – 397 mm (15,6″) mit CQL
  • Drucklänge: 6 mm (0,2″) – 762 mm (30,0″) mit Treiber

Etikettendruckzubehör:

  • Tintenpatronen: je eine Patrone: Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz
  • Tintenart: Pigmentbasiert, entwickelt, um Abrieb, Feuchtigkeit und schwankenden Temperaturen zu widerstehen
  • Kartuschenkapazität: 240 ml (230 ml nutzbar)
  • Etikettentyp: Rolle oder endlos
  • Länge der Etikettenlücke: 2,5 mm (0,098″) – 9,5 mm (0,375″)
  • Breite der Reflexmarke: Mindestens 10 mm – 30 mm oder größer werden empfohlen
  • Länge der Reflexmarke: 3 mm – 10 mm
  • Etikettenbreite: 25,4 mm – 109 mm (1″ – 4,3″)
  • Etikettenlänge: 6 mm (0,2″) – 397 mm (15,6″) mit CQL
  • Etikettenlänge: 6 mm (0,2″) – 762 mm (30,0″) mit Treiber
  • Etikettenstärke: 5,7 mil – maximal 10 mil (145-245 Mikrometer)
  • Etikettenmaterial: Papier- und Kunststoffträger, einschließlich glänzend und matt
  • Größe der Etikettenrolle: bis zu 200 mm (7,9″) Außendurchmesser

Software:

  • Etikettensoftware: CQL Pro Software (im Lieferumfang enthalten) oder NiceLabel® Software (optional)
  • Windows®-Treiber: Kiaro! Druckertreiber für Windows® 8/7/Vista/XP (32-Bit und 64-Bit) (im Lieferumfang enthalten)

Barcodes:

  • Alle wichtigen Barcodes werden unterstützt, darunter 2D GS1 DataMatrix und QR-Codes

Technisch:

  • Leistung: 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz, 2,2 A max
  • Energieverbrauch: 21 W (Druck), 8 W (Standby), 0,4 W (aus)
  • Maße: 386 mm (L) x 570 mm (B) x 394 mm (H) (15″ x 22″ x 15,5″)
  • Betriebsumgebung: Einsatz in einer sauberen Produktionsumgebung. Einsatz bei Temperaturen von 15 °C – 30 °C, 10-80 % relative Feuchtigkeit.
  • GHS & BS5609 konform mit enstprechendem Material

Preis, Verfügbarkeit und Beratung:

https://www.karley.de/farb_etikettendrucker/quicklabel-kiaro/kiaro_d_farb_etikettendrucker_schneller_pigment_inkjetdruck_mit_ghs_tauglichen_etiketten

oder direkt beim Karley.de Vertrieb

Der Kiaro! Schneller Tintenstrahl-Farbetikettendrucker bis 10cm Druckbreite

Mit dem  Kiaro!® hat Quicklabel einen  erstklassigen Tintenstrahl-Farbetikettendrucker, der eine gute Qualität mit hoher Geschwindigkeit kombiniert und dank der besonderen Tinten häufig eine bessere Wasserfestigkeit zeigt als die Mitbewerber. Auch kann man mit dem Kiaro häufig kleinere Etiketten bedrucken, bei denen Sie mit anderen Druckern teilweise schon 2bahnig drucken müssen. Die Druckbreite ist jedoch auf 4″ (10cm) begrenzt.
Der Kiaro führt regelmäßige Reinigungen automatisch durch und schließt Druckaufträge ohne ein Verkleben von Etiketten ab.  Er wurde entwickelt, um Etiketten für jede Anwendung zu drucken und lässt dabei die Druckkosten nicht außer Acht. Er passt in Fertigungsanlagen jeder Größe und bietet die sofortige Kontrolle über die Etikettierung.

Für die Integration in Fertigungsanlagen liefert Quicklabel eine gesonderte Steuerbox, die mit 5V High/Low Signalen arbeitet und so Ihrer Anlage zeigen kann ob der Drucker bereit ist, oder Sie eine Wartung / Austausch vornehmen müssen.

Wie alle Kiaro Drucker kommt auch der  Kiaro! mit einer eigens von Quicklabel programmierten Software. Der Kiaro! Farbetikettendrucker ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Etiketten verbessern möchten.

  • Der Kiaro! handhabt bei Tintenstrahldruckern auftretende Druckartefakte mit seinem cleveren Reinigungsverfahren, das er während des Druckauftrags ausführt.
  • Wenn ein Druckartefakt entsteht, pausieren Sie einfach den Druckauftrag und aktivieren mit einem Klick den automatischen Reinigungsprozess. Der Drucker reinigt sich selbst und fährt anschließend damit fort, Etiketten in exzellenter Qualität zu drucken. Bei anderen Etikettendruckern muss der Anwender bei der Reinigung eingreifen und Etiketten herausnehmen und verschwenden.
  • Dank seiner reichhaltigen Farben, der Auflösung von 1200 dpi und der engen Farbregistrierung des Kiaro! können die gedruckten Etiketten mit der Druckqualität von flexografischen Etikettendruckmaschinen mithalten.
  • Drucken Sie digital bildschöne Etiketten, ohne dass Sie Druckvorlagen optimieren oder Druckplatten kaufen müssen. Fordern Sie ein ausgedrucktes Musteretikett an und überzeugen Sie sich selbst!

Betrieb:

  • Tintenart: Farbstoffbasiert, (4) einzelne CMYK-Patronen
  • Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 2 ips (50 mm/s) – 8 ips (200 mm/s)
  • Druckbereich: Breite: 19 mm (0,8″) – 105,9 mm (4,2″); Länge: 6 mm (0,2″) – 762 mm (30″)
  • Medienerkennung: Spalt, reflektierend (schwarze Markierung), durchgehend
  • Konnektivität: Highspeed-USB 2.0; Gigabit-Ethernet; Externe Ansteuerung über RS-232-Schnittstelle & -Protokoll
  • Software: Microsoft Windows® 10, 8, 7; Windows Server® 2012, 2008, 64/32-Bit-Treiber
    CQL Pro Software im Lieferumfang enthalten) oder NiceLabel® Software (optional)

Druckzubehör:

  • Tintenpatronen: Kiaro!® CMYK Farbpatronen, je 240 ml (230 ml nutzbar)
  • Wartungskartusche: 450 ml vollständiger Ersatz; 360 ml (80 %) Warnung „fast voll“
  • Tintenart: Hochleistungs-, wasserbasierte Farbtinten mit extrabreiter Farbskala, die in Kombination mit für QuickLabel zugelassenen Medien lebensechte Farben erzeugen

Medienabmessungen:

  • Breite: 25,4 mm (1,0″) – 109 mm (4,3″)
  • Länge: 6 mm (0,2″) – 762 mm (30″)
  • Stärke: 0,145 mm (5,7 mil) – 0,255 mm (10 mil)
  • Rollengröße: 200 mm AD (7,9″), 76 mm ID (3″) Kern
  • Typen: Matte, halbglänzende und Hochglanzpapiere sowie synthetische Anhänger und andere Spezialetiketten

Umwelt- & physikalische Bedingungen:

  • Druckerbetrieb: 15 °C bis 30 °C, 10 % bis 90 % relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend)
  • Energiebedarf: 100 – 240 V, 50 – 600 Hz, 1,5 A/0,5 A
  • Energieverbrauch: 4 Ampere (84 Watt)
  • Maße: L 386 mm x B 570 mm x H 394 mm (15,2″ x 22,4″ x 15,5″)
  • Gewicht: 24 kg (52,9 lbs) ohne Materialien; 26 kg (56,1 lbs) mit Materialien; 31 kg (68,2 lbs) Versand
  • Optionales Zubehör: Automatischer Etikettenrollenauf- und -abwickler, integrierter automatischer Etikettenschneider, externe Steuerschnittstelle

Garantie:

  • Drucker: 12 Monate Garantie auf Herstellerteile & Lohnkosten (ausgeschlossen sind alle Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien)

Preise und Verfügbarkeit:

https://www.karley.de/farb_etikettendrucker/quicklabel-kiaro/kiaro_farbetikettendrucker_mit_schnellem_inkjetdruck_12m_pro_minute oder wie immer beim Karley.de Vertrieb: 02361 979231-0

QL-800 Großformat Vielseitiger Etikettendruck bei hohen Geschwindigkeiten

Mit dem Kiaro! QL-800 hat Quicklabel einen leistungsfähigen  Tabletop-Farbetikettendrucker im Angebot, der mit der derzeit modernsten Tintenstrahltechnologie auf dem Markt entwickelt wurde: Memjet – Sirius Engine!

Dank seiner leistungsstarken digitalen Farbdruckeinheit ermöglicht der QL-800 es Ihnen, Ihre eigenen Farbetiketten zu drucken. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld im Vergleich zum Kauf zu großer Mengen vorgedruckter Etiketten von kommerziellen Druckunternehmen.

Dank der Memjet Engine ist er auch im Etikettendruck sehr genügsam und bietet mit die günstigsten Druckkosten im Quicklabel Portfolio.

Ganz besonders interessant wird der QL-800 mit dem Einsatz einer Steuerbox zur Integration dieses Druckers in eine Produktionsstraße. Über GPIO (General Input Output) Signale kann der Drucker so Ihrer Produktionsstraße mitteilen ob er noch genügend Material, Tinten oder ein sonstiges Problem hat und so die Produktion unterbrechen. Sie können den Fehler beseitigen und weiter drucken. Insbesondere ist der Druckkopf bei der Sirius Engine anders aufgebaut, so dass es bei diesem Memjet Drucker keinen Zwang gibt das Papier abzuschneiden. Der Drucker kann den Druckkopf ohne Abschneiden des Materials reinigen und warten – ein entscheidender Vorteil zu andere Memjet basierten Farbetikettendruckern.

QL-800 Quick Facts:

  • Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 305 mm / s
  • Druckbreite von 50mm bis 211mm
  • Hervorragende Druckqualität von bis zu 1600 dpi
  • Hochwertig bedruckte Etiketten mit lebendigen Farben
  • Komplett mit Farbetikettensoftware

Der QL-800 ist der schnellste, vielseitigste hausinterne digitale Farbetikettendrucker, der derzeit von Quicklabel erhältlich ist, und bietet Ihnen Flexibilität und Kosteneinsparungen, indem Sie digital das richtige Etikett für den richtigen Kunden in der richtigen Menge zum gewünschten Zeitpunkt drucken können.

Ihre Produkte werden aufgrund der hellen, leuchtenden Farben sowie des breiten Farbspektrums ansprechend und professionell aussehen. Die ergiebigen Tintenpatronen des QL-800 in den Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) verfügen über eine hohe Kapazität von 250ml. Die Tinten sind feuchtigkeits- und lichtbeständig – vor allem, mit dem richtigen Material, das Sie auch von Karley.de günstig und in großer Vielfalt bekommen.

Technische Daten:
Tintenart: Farbstoffbasiert, (4) einzelne CMYK-Patronen
Druckauflösung: 1600 x 1600 dpi, 800 x 1600 dpi
Druckgeschwindigkeit: 6 ips (152 mm/s) bei 1600 x 1600 dpi; 12 ips (305 mm/s) bei 1600 x 800 dpi
Druckbereich: Breite: 51 mm (2″) – 211 mm (8,3″); Länge: 25 mm (1,0″) – 762 mm (30,0″)
Medienerkennung: Lücke, reflektierend (nur unten), ununterbrochen; nicht einstellbar/feste Sensoren
Konnektivität: USB 2.0; 10/100 BaseT Ethernet, RJ-45 Anschluss
Software: QL-800 Windows® 10/8/7, Server 2012/2008, 64/32-Bit-Treiber
CQL Pro Programmsuite für die Gestaltung und das Druckmanagement von Etiketten
oder NiceLabel® Software (optional)

Druckzubehör:
Tintenpatronen: QuickLabel® QL-800 CMYK Farbpatronen, 250 ml
Wartungskartusche: 2.000 Wartungsvorgänge oder ungefähr 5 Millionen Druckzentimeter; Warnung „fast voll“ bei Füllung von ca. 80 %
Tintentyp: Hochleistungs-, wasserbasierte Farbtinten mit extra breiter Farbskala, die in Kombination mit für QuickLabel zugelassenen Medien lebensechte Farben erzeugen.
Medienabmessungen:
Breite: 54 mm (2,1″) – 214 mm (8,4″)
Länge: 29 mm (1,1″) – 765 mm (30,1″)
Stärke: 0,140 mm (5,5 mil) – 0,191 mm (7,5 mil)
Rollengröße: 203 mm Außendurchmesser QuickLabel Papier und Kunststoffetiketten auf Kern mit 76 mm Innendurchmesser
Typen: Glänzendes und mattes Papier, druckempfindliche Kunststoffetiketten; Papieranhänger

Umwelt- & physikalische Bedingungen:
Druckerbetrieb: 5 °C bis 35 °C, 20 % bis 90 % relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend). Der Drucker sollte auf ebener Fläche stehen und die Neigung jeder Achse sollte 1º nicht überschreiten.
Leistungsbedarf: 100-240 VAC, 50-60 Hz, 2,6 A
Leistungsaufnahme: Betrieb: 260 W (max); Leerlauf: 60 W (max)
Maße: 602 mm (L) x 515 mm (B) x 528 mm (H) (23,7″ x 20,3″ x 20,8″)
Gewicht: 29 kg (64 lbs) ohne Materialien; 31,8 kg (70 lbs) mit Materialien; 37,6 kg (83 lbs) Versand

Optionales Zubehör: Automatischer Etikettenauf- und -abwickler
Garantie:
Drucker: 12 Monate Garantie auf Herstellerteile & Lohnkosten (ausgeschlossen sind alle Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien)

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise und Verfügbarkeit bekommen Sie wie immer im Karley.de Vertrieb – oder auch im Karley Shop:  https://www.karley.de/ql_800_farb_etikettendrucker_schneller_digital_inkjetdruck